18.08.2014 | 14:19 Uhr
Bodenseekreis (ots) – Friedrichshafen Geldbeuteldiebstahl
Den Geldbeutel eines Kellners mit mehreren hundert Euro Bargeld hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Sonntag, gegen 03.30 Uhr vor einer Gaststätte in der Montfortstraße entwendet. Der Geschädigte, der in einem anderen Lokal beschäftigt ist, hatte sich vor der Gaststätte mit mehreren Personen unterhalten und dabei seinen Geldbeutel auf einer Fensterbank abgelegt. Im Verdacht, mit dem Diebstahl etwas zu tun zu haben, stehen drei Männer, die, als sie von dem Kellner auf die Straftat angesprochen wurden, zu Fuß in Richtung Romanshorner Platz flüchteten. Der mutmaßliche Täter soll 20 bis 26 Jahre alt und etwa 170 cm groß sein, er hat sehr kurze dunkle Haare und trug eine schwarze Bomberjacke. Personen, die den Diebstahl beobachtet oder Hinweise zur Identität der drei Männer geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Friedrichshafen-Altstadt, Tel. 07541-2893-280, in Verbindung zu setzen.
Friedrichshafen Alkoholisierter Autofahrer
Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 18-jähriger Pkw-Lenker, den Beamte des Polizeireviers in der Nacht zum Montag, gegen 00.50 Uhr im Stadtgebiet anhielten und überprüften. Der junge Mann, bei dem die Polizisten zudem Anzeichen von Alkoholweinwirkung feststellten, musste sich einem Alkoholtest unterziehen. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt des 18-Jährigen und zeigte ihn an.
Friedrichshafen Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 6.000 Euro ist am Sonntagmittag, gegen 12.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Ailinger Straße entstanden. Der 27-jährige Lenker eines BMW war rückwärts aus einer Grundstückszufahrt auf die Ailinger Straße eingefahren und hatte hierbei eine 86-jährige Autofahrerin übersehen, die mit ihrem Opel Corsa verkehrsbedingt auf der Linksabbiegespur an der Kreuzung stand. Beim Zusammenprall der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von jeweils etwa 3.000 Euro.
Friedrichshafen Wildunfall
Kurz nach der Abfahrt Friedrichshafen-Ost hat eine 34-jährige Lenkerin eines VW Touran in der Nacht zum Montag, gegen 03.00 Uhr auf der B 31 aus Richtung Eriskirch kommend ein Reh, das auf die Fahrbahn sprang, erfasst. Der hierbei entstandene Sachschaden am Pkw beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Das Tier konnte trotz Absuche der näheren Umgebung nicht aufgefunden werden.
Kressbronn Sachbeschädigung
Vermutlich mit einem stumpfen Gegenstand hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Sonntag gegen die Glasscheibe der Fensterfront eines Geschäftshauses in der Hemigkofener Straße geschlagen und dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges in der Hemigkofener Straße beobachtet oder gehört haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543-93160, in Verbindung zu setzen.
Kressbronn Verkehrsunfallflucht
Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei am Sonntagabend rasch den Verursacher eines Verkehrsunfalls auf dem Parkplatz einer Gaststätte ermitteln. Der 21-jährige Tatverdächtige hatte beim Ausparken ein daneben abgestellte Auto gestreift und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von rund 3.000 Euro zu kümmern. Die Zeugin, die den Vorfall beobachtet und das Kennzeichen abgelesen hatte, brachte eine entsprechende Notiz an der Windschutzscheibe des beschädigten Pkw an.
Tettnang Gestürzter Motorradfahrer
Unverletzt hat ein 55-jähriger Motorradfahrer am Sonntagvormittag, gegen 11.30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der L 333 bei Tettnang überstanden. Der Mann war von Neukirch kommend in Richtung Goppertsweiler gefahren und in einer Rechtskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrspur geraten, wo er den Pkw einer entgegenkommenden 34-jährigen Autofahrerin seitlich streifte und anschließend mit seiner Maschine stürzte. Während sich der Sachschaden an dem Pkw auf rund 3.000 Euro beläuft, entstand an dem Motorrad, das nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste, wirtschaftlicher Totalschaden von rund 800 Euro.
Meckenbeuren Sachbeschädigung
Sachschaden von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der in der Nacht zum Sonntag an einem in der Straße „Schürten“ in Lochbrücke abgestellten Pkw das gläserne Schiebedach einschlug. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges in der oben genannten Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Meckenbeuren, Tel. 07542-94320, in Verbindung zu setzen.
Meersburg Ausnüchterungsgewahrsam
Auf völliges Unverständnis stieß ein 44-jähriger Passant, der am späten Sonntagabend, gegen 21.40 Uhr einen erheblich alkoholisierten 54-jährigen Mann in Meersburg hatte darin hindern wollen, mit seinem Fahrrad wegzufahren. Auch gegenüber der Polizei zeigte sich der Mann wenig einsichtig. Im Gegenteil, nach einem positiven Alkoholtest reagierte er derart aggressiv, dass er von den Beamten mit Handschließen gefesselt werden musste. Auf richterliche Anordnung verbrachte der 54-Jährige die Nacht in der Gewahrsamszelle des Polizeireviers.
Meersburg Kreislaufprobleme
Kreislaufprobleme einer 70-jährigen Autofahrerin führten am Sonntagnachmittag, gegen 13.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 31 bei Meersburg. Die Frau hatte mit ihrem Daimler-Benz die Bundesstraße von Hagnau kommend in Richtung Meersburg befahren, als sie bei der Hitze im stockenden Verkehr Probleme mit ihrem Kreislauf bekam. Hierbei geriet die 70-Jährige auf die linke Straßenseite und prallte mit ihrem Fahrzeug gegen ein Verkehrszeichen und einen Verkehrsteiler. Anschließend kippte das Auto auf die Seite und blieb auf der Gegenfahrspur liegen. Während sich die unverletzte 47-jährige Beifahrerin allein aus dem Pkw befreien konnte, musste der Autofahrerin von Verkehrsteilnehmern beim Aussteigen geholfen werden. Während sich die 70-Jährige lediglich eine Prellung am Arm zuzog, entstand an ihrem Fahrzeug ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Während der Einsatzmaßnahmen, an der neben der Polizei auch der Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr beteiligt waren, musste die Bundesstraße komplett gesperrt werden.
Uhldingen-Mühlhofen Alkoholkontrolle
Im Rahmen von Alkoholkontrollen hielten Beamte des Polizeireviers Überlingen in der Nacht zum Montag, gegen 23.15 Uhr eine 52-jährige Autofahrerin in Uhldingen-Mühlhofen an, bei der sie Anzeichen von Alkoholeinwirkung feststellten. Nach einem positiven Alkoholtest veranlassten sie bei der Pkw-Lenkerin eine Blutentnahme und untersagten die Weiterfahrt.
Salem Randalierende Person
Völlig ausgerastet ist ein 48-jähriger Mann am Sonntagmittag, nachdem er sich vermutlich Amphetamin gespritzt hatte. Hausmitbewohner hatten die Polizei verständigt, als der 48-Jährige seine Wohnungseinrichtung demolierte und Teile davon aus dem Fenster warf. Die Beamten konnten in der Wohnung des Mannes Rauschgiftutensilien, ein Tütchen mit Drogen und die zerstörte Einrichtung feststellen. Der 48-Jährige, der einräumte, sich Amphetamin intravenös verabreicht zu haben, wurde von der Polizei in eine Klinik gebracht. Er hat sich wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten.
Überlingen Ungebetene Besucher
In der Zeit von Freitag- bis Sonntagabend haben unbekannte Täter ein Wohngebäude in der Abigstraße betreten und eine Zimmertür eingetreten. Ferner beschädigten sie einen Laptop sowie einen Taschenrechner und zwei TV-Fernbedienungen. Aufgrund der vorgefundenen Spuren geht die Polizei davon aus, dass die Täter in der Wohnung genächtigt und Alkohol getrunken haben. Personen, die über das vergangene Wochenende Verdächtiges in der Abigstraße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551-8040, in Verbindung zu setzen.
Überlingen Schutzgewahrsam
Zu seiner Sicherheit mussten Beamte des Polizeireviers Überlingen am Sonntagabend einen 44-jährigen Mann in Gewahrsam nehmen. Dieser war Passanten aufgefallen, als er nur mit einer Unterhose bekleidet am Landungsplatz unterwegs und zuvor im Bodensee beim Schwimmen war. Aufgrund der erheblichen Alkoholisierung des Mannes wurde dieser zur ärztlichen Untersuchung ins Krankenhaus gebracht und anschließend auf richterliche Anordnung beim Polizeirevier ausgenüchtert.
Überlingen Sachbeschädigung
Sachschaden von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der in der Nacht zum Sonntag, gegen 01.00 Uhr vermutlich mit dem Fuß gegen den Rohrpfosten eines Verkehrsspiegels in Höhe des Gebäudes Mühlenstraße 22-24 trat, wodurch der Spiegel zu Bruch ging. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges in der Mühlenstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551-8040, in Verbindung zu setzen.
Überlingen Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle
Verbotenes Überholen war die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagabend, gegen 16.50 Uhr auf der K 7772 bei Überlingen ereignet hat und bei dem ein Sachschaden von rund 2.000 Euro entstanden ist. Der 20-jährige Fahrer eines Pkw hatte bei Aufkirch trotz Überholverbot und, ohne dies anzukündigen, zum Überholen angesetzt. Hierbei touchierte er einen 23-jährigen Motorradfahrer, der bereits, ebenfalls verbotswidrig, zum Überholen ausgeschert war. Um einen Zusammenprall zu verhindern, musste der 23-Jährige stark abbremsen. Hierbei stürzte er auf die Fahrbahn und die Maschine prallte leicht gegen das Heck des Autos. Dessen Fahrer setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um den Motorradfahrer und den Sachschaden zu kümmern. Der 20-Jährigee konnte jedoch wenig später von Beamten zu Hause angetroffen und mit dem Sachverhalt konfrontiert werden. Der junge Mann räumte zwar seine Fahrereigenschaft ein, bestritt jedoch von dem Unfall etwas mitbekommen zu haben.
Überlingen Verkehrsunfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntagnachmittag, zwischen 16.00 und 17.30 Uhr gegen einen auf dem Parkplatz Zimmerweise in der Schlachthausstraße abgestellten BMW Kombi 318d geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551-8040.
Sipplingen Gestürzte Radfahrerin
Diverse Prellungen hat sich eine 49-jährige Radfahrerin am Sonntagnachmittag, gegen 14.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Seestraße zugezogen. Die Frau hatte den Gehweg in Richtung Ortsmitte befahren und ein vorbeifahrendes Wohnmobil gestreift, als sie einer Fußgängerin auswich. Hierbei stürzte die 49-Jährige auf die Fahrbahn.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/