POL-HN: Pressemitteilung des PP Heilbronn, Stand: 12.00 Uhr, Stadt- und Landkreis Heilbronn Main-Tauber-Kreis

18.08.2014 | 12:00 Uhr

Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Unfallflucht

Auf rund 5.000 Euro beläuft sich der Schaden, den ein bislang Unbekannter am Sonntag, in der Zeit von 12.45 Uhr bis 14.00 Uhr, an einem, auf dem Parkplatz des Heilbronner Gaffenberges abgestellten Renault-Megane anrichtete. Als die Besitzerin zu ihrem Fahrzeug zurückgekommen war, musste sie feststellen, dass ihr fast neuwertiges, weinrotes Auto am Heck erhebliche Beschädigungen aufwies. Ein anderer Verkehrteilnehmer hatte den geparkten Pkw beschädigt und sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Als möglicher Verusacher des Schadens könnte nach derzeitigem Ermittlungsstand der Fahrer eines roten Peugeot, Typ 106 oder 206, in Betracht kommen. Das Alter dieses Pkw wird zwischen sechs und zehn Jahren geschätzt. Zeugen des Unfalls oder Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverusacher geben können werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 07131 104-2500 mit der Heilbronner Polizei in Verbindung zu setzen.

Neckarsulm: Trunkenheit im Verkehr-keine Zulassung-Führerschein weg

Bei der Kontrolle eines Pkw Skoda am Sonntag, kurz nach 16.00 Uhr, in der Neckarsulmer Felix-Wankel-Straße, kam so einiges zum Vorschein. Zum einen hatte der 28-jährige Autofahrer rund 1,2 Promille Alkohol intus, was in der Folge die Entnahme einer Blutprobe und der Einbehalt seines Führerscheines nach sich zog. Der benutzte Pkw, war obendrein nicht zugelassen. Die eigentliche Halterin des Autos saß während des Kontrollzeitpunktes auf dem Beifahrersitz. Sie darf sich als verantwortliche Person ebenfalls mit einer Anzeige auseinandersetzen.

Wüstenrot: Motorradfahrer verletzt

Vermutlich wegen eines Fahrfehlers stürzte am Sonntag, gegen 09.40 Uhr, ein 49-Jähriger mit seiner Yamaha und zog sich dabei leichtere Verletzungen zu. Der Biker war auf der Bundesstraße 39 in Richtung Wüstenrot unterwegs, als er kurz vor dem Chausseehaus in einer Kurve einen Leitpfosten touchierte und danach verunglückte. Fahrer und Maschine kamen auf dem Radweg rechts der B 39 zum Liegen. An der Yamaha entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro.

Untergruppenbach: Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 6.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Samstag, kurz nach 17.00 Uhr, auf der Landstraße 1111, bei Untergruppenbach. Der 35-jährige Fahrer eines Motorrades mit Beiwagen war dort in Richtung Löwenstein unterwegs, geriet dabei in einer Kurve vermutlich infolge nichtangepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und prallte mit dem entgegenkommenden VW eines 19-Jährigen zusammen. Durch die Kollision zersplitterte die Front-Scheibe des Pkw, sodass herumfliegende Glasteile einen 10-jährigem Mitfahrer im Auto verletzten.

Main-Tauber-Kreis

Lauda-Königshofen: Unfalllfucht

Einen Sachschaden von etwa 250 Euro richtete ein bislang Unbekannter an, als er, in der Zeit von Samstag, 19.00 Uhr, bis Sonntag, 21.45 Uhr, in der Lauda-Königshofener Tauberstraße, am dortigen Kreisverkehr ein Verkehrszeichen beschädigte. Der Unfallverusacher hatte ein auf der Verkehrsinsel angebrachtes Verkehrsschild samt Stahlrohr umgedrückt. Auf Grund der vorhandenen Spuren muss davon ausgegangen werden, dass der Fahrzeugführer von der Tauberstraße kam, in den Kreisverkehr einfahren wollte, dabei die Beherrschung über sein Kraftfahrzeug verlor, mittig auf das Schild auffuhr und sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Möglicherweise ist das gesuchte Fahrzeug mit einer blaufarbenen Lackierung versehen, in jedem Fall, müsste an dessen Front deutliche Beschädigungen zu sehen sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Tauberbischofsheim unter der Tel.Nr.: 09341 81-0 entgegen.

Tauberbischofsheim: Diebstahl und Sachbeschädigung

Auf vier in der Tauberbischofsheimer Gartenstraße abgestellte Pkw hatte es ein Unbekannter am Freitag, gegen 20.00 Uhr abgesehen. Der Täter hatte an einem Opel-Astra, einem Opel-Corsa und einem Renault-Clio die Dachantennen abgeschraubt und mitgenommen. An einem Daimler-Benz riss der Unbekannte den Mercedes-Stern ab. Über die Höhe des angerichteten Sachschadens oder den Wert des Diebesgutes ist nichts bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Tauberbischofsheim unter der Tel.Nr.: 09341 81-0 entgegen.

Harald Schumacher

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa