POL-FR: – Bonndorf. Zusammenstoß mit Lkw, Autofahrer verletzt – Bonndorf. Motorradfahrer beim Zusammenstoß mit Wohnmobil schwer verletzt – Grafenhausen-Rothaus. Zigarettenautomat aufgesprengt

18.08.2014 | 11:33 Uhr

Freiburg (ots) – Bonndorf. Zusammenstoß mit Lkw, Autofahrer verletzt

Am Samstagmorgen ereignete sich auf der Landstraße zwischen Bonndorf und Ebnet ein Verkehrsunfall, bei dem ein 18 Jahre alter Autofahrer verletzt wurde. Der junge Mann war mit seinem Golf unterwegs in Richtung Ebnet, als er in einer langgezogenen Rechtskurve infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf die linke Straßenseite geriet. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen, durch die Wucht der Kollision wurde am Lkw die Hinterachse abgerissen. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 20.000 EUR, sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Golf-Fahrer erlitt bei dem Unfall Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung in die Helios-Klinik nach Titisee-Neustadt gebracht.

Bonndorf. Motorradfahrer beim Zusammenstoß mit Wohnmobil schwer verletzt

Ein 32 Jahre alter Motorradfahrer wurde am Sonntagnachmittag beim Zusammenstoß mit einem Wohnmobil verletzt. Ein 73 Jahre alter Mann wollte mit seinem Wohnmobil von Birkendorf kommend im Steinatal auf die Landstraße in Richtung Steinasäge abbiegen. Hierbei übersah er einen aus dieser Richtung kommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, hierbei erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn zur Versorgung ins Krankenhaus nach Villingen-Schwenningen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 2.500 EUR.

Grafenhausen-Rothaus. Zigarettenautomat aufgesprengt

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag einen Zigarettenautomaten aufgesprengt und hierbei Bargeld in nicht bekannter Höhe und Zigaretten erbeutet. Der Automat stand vor der Touristeninformation beim Parkplatz „Hüsli“ in Rothaus.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Paul Wißler Telefon: 07741 8316-201 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa