LWSPA M-V: Wochenendpressemitteilung der WSPI Wolgast vom 15.08. – 17.08.2014

18.08.2014 | 01:00 Uhr

Wolgast (ots) – Wasserschutzpolizei zum Anfassen, im Rahmen der „Sail Sassnitz 2014“ wurde der 7. Rügener Sicherheitstag – ein voller Erfolg! Im Rahmen des diesjährigen „Rügener Sicherheitstages, konnten sich die Gäste dieser Veranstaltung neben dem Zoll und der Bundespolizei, auch über die Technik und die Arbeit der Wasserschutzpolizei unseres Landes, „hautnah“ informieren. Rund 350 Interessierte nutzten diese Möglichkeit, dass Küstenstreifenboot „Damerow“ im Fährhafen Sassnitz-Mukran, zu besichtigen. Für die Zeit des „Open Ship“ – Events, stellte sich die Besatzung dieses modernen Einsatzmittels, den Fragen seiner Besucher.

Jubiläumswochenende – 750 Jahre Anklam Am 15. bis 17. August, fanden die Feierlichkeiten anlässlich der 750-jährigen Geschichte der Stadt Anklam ihren Höhepunkt. Neben den vielfältigen Veranstaltungen am und im Wasser der Peene-Stadt, sorgten, bei „Kutterrudern“ und „Peeneschwimmen“ die Beamten der Wasserschutzpolizeistation Anklam mit dem Polizeiboot „Schwinge“, für einen störungsfreien Verlauf.

Seeschiffkontrolle wegen Nichteinhaltung von Meldepflichten Am 17.08.2014 wurde das, unter ausländischer Flagge fahrende Frachtschiff – „San Remo“, im Hafen Lubmin, durch die Besatzung des KSB „Damerow“ kontrolliert. Neben der nicht ordnungsgemäßen Anmeldung (Fehlender Security Report) wurden im Rahmen der Kontrolle noch weitere Verstöße festgestellt. Aus diesem Grund wurde die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft – Dienststelle Schiffsicherheit eingeschaltet, welche, nach der morgigen Hafenstaatskontrolle über den weiteren Werdegang befindet.

Rückfragen bitte an:  Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast Telefon: 03836/23720 Fax: 03836/237219 E-Mail: wspi-wolgast@lwspa-mv.de 

Quelle: news aktuell / dpa