Pressebericht vom 15.08.2014
Aus dem Inhalt:
1389. Defekte Windschutzscheibe entlarvt illegal arbeitende Serben – Neuhausen
1390. Radfahrerin missachtete Rotlicht und wurde von Lkw erfasst und schwer verletzt – Obergiesing
1391. Versammlung „Bürgerinitiative Ausländerstopp München“ (BIA) – Am Hart
1392. Terminhinweis:
Polizeibeamte des Münchner Unterstützungskommandos spenden Geldbetrag an die Leukämiehilfe München e.V.
1389. Defekte Windschutzscheibe entlarvt illegal arbeitende Serben – Neuhausen
Am Mittwoch, 13.08.2014, fiel Polizeibeamten der Münchner Verkehrspolizei auf der Arnulfstraße ein Kleintransporter mit einer gesprungenen Frontscheibe auf.
Sie entschieden sich zu einer Kontrolle, bei welcher der Fahrer und der Beifahrer jeweils bulgarische Identitätskarten und Führerscheine übergaben. Den aufmerksamen Polizeibeamten fielen Unregelmäßigkeiten bei allen Dokumenten auf, so dass sie zur weiteren Prüfung ihre spezialisierten Kollegen der Fahndungs- und Kontrollgruppe hinzuzogen.
Es bestätigten sich die Verdachtsmomente einer Fälschung der Dokumente und die beiden Autoinsassen wurden eingehend kontrolliert. Es konnten weitere gefälschte bulgarische Dokumente aufgefunden werden, sowie allerdings auch die regulären echten serbischen Dokumente.
Die serbischen Zwillinge hatten sich die gefälschten Dokumente in ihrer Heimat besorgt, um damit in Deutschland einer Arbeit nachgehen zu können.
Beide Insassen im Alter von 40 Jahren wurden wegen Urkundenfälschung festgenommen und werden dem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt.
1390. Radfahrerin missachtete Rotlicht und wurde von Lkw erfasst und schwer verletzt – Obergiesing
Am Donnerstag, 14.08.2014, gegen 11.55 Uhr, befuhr eine 64-jährige Münchnerin mit ihrem Fahrrad die Tegernseer Landstraße stadtauswärts. An der Kreuzung Ichostraße/Werinherstraße wollte die Radfahrerin geradeaus fahren. Für ihre Richtung zeigte die Ampel rot. Die 64-Jährige missachtete allerdings das Rotlicht, so dass sie mit dem rechts in die Ichostraße abbiegenden Lkw kollidierte.
Die Radfahrerin wurde von dem 33-jährigen Lkw-Fahrer ein paar Meter mitgeschliffen und kam zu Sturz. Die Frau trug ei-nen Helm, wurde jedoch trotzdem schwer verletzt (Fraktur beider Beine, Beckenfraktur) und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen, da die Ichostraße in westlicher Fahrtrichtung für ca. zwei Stunden gesperrt war. Der Verkehr wurde abgeleitet.
Die Buslinien 58 und X30 mussten ebenfalls umgeleitet werden.
1391. Versammlung „Bürgerinitiative Ausländerstopp München“ (BIA) – Am Hart
Für Donnerstag, 14.08.2014, meldete die „Bürgerinitiative Ausländerstopp München“ (BIA) in der Zeit von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr, eine stationäre Versammlung in der Siedlung Kaltherberg, Paracelsusstr./Ecke Kollwitzstr. an.
An der Versammlung nahmen insgesamt ca. 120 Personen teil, davon waren ca. 50 dem linken Spektrum zuzuordnen und etwa 50 Personen aus dem bürgerlichen Lager. Bei den restlichen 20 Personen handelte es sich um Anwohner. Die BIA war insgesamt mit 5 Mitgliedern vor Ort.
Nach Eröffnung der stationären Versammlung wurde die Rede des Versammlungsleiters durch opponierenden Teilnehmer mittels Sprechchören und Trillerpfeifen gestört.
Eine Eskalation mehrerer verbaler Streitereien zwischen Teilnehmern unterschiedlicher politischer Richtungen konnte durch das Einschreiten von Einsatzkräften verhindert werden.
Es wurden insgesamt drei Personen festgenommen (1 x Kör-perverletzung/Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, 1 x BtmG, 1 x Kunsturhebergesetz).
Um 19.55 Uhr wurde durch den Versammlungsleiter die Versammlung beendet. Es kam zu keinen weiteren Vorfällen.
1392. Terminhinweis: Polizeibeamte des Münchner Unterstützungskommandos spenden Geldbetrag an die Leukämiehilfe München e.V.
Am Montag, 18.08.2014, übergeben Polizeibeamte des Münchner Unterstützungskommandos (USK), gemeinsam mit Polizeivizepräsident Robert Kopp und dem Veranstalter des Walter-Moder-Fußballturniers, PHM Peter Schwaiger, eine Geldspende in Höhe von 1.000 Euro an die Leukämiehilfe München e.V.
Der Termin findet am 18.08.2014, um 10.00 Uhr, in der Geschäftsstelle der Leukämiehilfe München e.V., Pettenkoferstraße 10, 80336 München, statt.
Hierzu sind alle Medienvertreter herzlich eingeladen
Quelle: Bayerische Polizei