15.08.2014 | 13:05 Uhr
Lüneburg (ots) – Presse – 15.08.2014 ++
Lüneburg
Lüneburg – unter Drogeneinfluss unterwegs
Einen dänischen Fahrer eines Pkw Honda stoppte die Polizei in den Nachtstunden zum 15.08.14 in der Bockelmannstraße. Bei der Kontrolle des 38-Jährigen stellten die Beamten gegen 01:15 Uhr den Einfluss von Kokain fest. Die Beamten leiteten ein entsprechendes Verfahren ein, untersagten die Weiterfahrt und nahmen eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Strafverfahrens von gut 700 Euro.
Lüneburg – betrunken auf selbstgebautem Motor-Tretroller unterwegs
Einen betrunkenen 35-Jährigen stoppte die Polizei in den Nachtstunden zum 15.08.14 Hinter der Sülzmauer auf einem umgebauten motorisierten Tretroller (ohne Licht). Bei dem 35-Jährigen stellten die Beamten gegen 02:00 Uhr einen Alkoholwert von 2,09 Promille fest. Das selbstgebaute Gefährt stellten die Beamten darüber hinaus auch zur bauart-rechtlichen Einordnung sicher. Den Lüneburger erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Lüneburg – 10.000 Euro Schaden nach Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es in den Abendstunden des 14.08.14 in der Bleckeder Landstraße. Ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw VW Fox aus dem Landkreis Ratzeburg war gegen 22:15 Uhr nach links in die Henningstraße eingebogen und missachtete dabei den Vorrang eines entgegenkommenden Pkw Suzuki einer 51-Jährige, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.
Embsen – elf Kisten Bier gestohlen
Insgesamt elf Kisten Bier sowie eine Kiste Malzbier stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 12. auf den 13.08.14 aus einem verschlossenen Keller im Koppelweg. Die Täter verschafften sich vermutlich mit einem Dietrich Zugang zum Kellerraum. Es entstand ein Schaden von gut 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel. 04134-91790-0, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Wustrow – Pkw VW Golf gestohlen
Einen älteren Pkw VW Golf stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 14. auf den 15.08.14 von einem Grundstück in der Kirchstraße. An dem grünen Pkw befand sich das amtliche Kfz-Kennzeichen HEI-QE 550. Die Polizei fahndet nach dem Fahrzeug. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Uelzen
Rosche – mit entgegenkommenden Wohnwagengespann kollidiert – „Ende einer Urlaubsreise“ – erhebliche Verkehrsbehinderungen auf Bundesstraße 493
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitten die Beteiligten eines Verkehrsunfalls auf der Bundesstraße 493 in den Nachmittagsstunden des 14.08.14. Der 49-jährige Fahrer eines Pkw VW Golf aus München war aus bisher ungeklärter Ursache gegen 15:10 Uhr im Bereich Polau in den Gegenverkehr gefahren. Dort kollidiert der Golf mit einem aus Richtung Lüchow entgegenkommenden Pkw Ford Focus mit Wohnwagen eines 33-Jährigen aus Peine, der mit seinem 12-jährigen Sohn auf dem Rückweg aus dem Urlaub war. Das Gespann geriet ins Schleudern, touchierte rechtsseitig einen Straßenbaum, kam dann nach links von der Fahrbahn ab und blieb in einem angrenzenden Graben vor einem weiteren Baums stehen. Vater und Sohn sowie der 49-jährige Unfallverursacher erlitten leichte Verletzungen und wurde mit Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Durch herumliegende Trümmerteile wurde auch ein weitere folgender Lkw beschädigt, so dass ein Gesamtschaden von mehr als 16.000 Euro entstand. Die aufgrund verschiedener Umleitungen noch stärker frequentierte Bundesstraße 493 musste für gut eine Stunde voll gesperrt werden.
++ Unfallbilder unter www.polizeipresse.de ++
Rosche/Suhlendorf – Serie von Batterie-Diebstählen bei Beregnungsanlagen
Gleich bei vier Beregnungsanlagen im Bereich Rosche/Suhlendorf/Kölau schlugen Unbekannte in der Nacht zum 15.08.14 zu und erbeuteten Pkw-Batterien. Die Täter klemmten dabei u.a. auf Äckern/Felder im Borger Weg in Rosche, an der Gemeindestraße in Kölau bzw. der Landesstraße 265 die Batterien der Beregungsanlagen ab und nahmen diese mit. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Rosche, Tel. 05803-691, entgegen.
Gerdau – Dieselkraftstoff aus Lkw abgezapft
Gut 200 Liter Dieselkraftstoff zapften Unbekannte im Zeitraum vom 13. auf den 14.08.14 aus einem auf dem Gelände der Bohlser Mühle, Neuer Weg, abgestellten Lkw MAN ab. Die Täter öffneten gewaltsam das Tankschloss auf und füllten den Kraftstoff um. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-96091-0, entgegen.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg Pressestelle Kai Richter Telefon: 04131/29-2324 o. Mobil 01520 9348855 E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/