14.08.2014 | 10:45 Uhr
Wolfsburg (ots) – Königslutter, Am Markt Schöningen, Am Schloss
13.08.2014, 09.25 Uhr – 10.20 Uhr
Opfer von Trickbetrügern wurde am Mittwochvormittag gegen 09.25 Uhr ein 85 Jahre alter Mann aus Königslutter. Er war mit seinem Rollator auf der Straße Am Markt unterwegs, als er von zwei jungen Mädchen angesprochen wurde, die ihm ein Klemmbrett unter die Nase hielten und um Spenden baten. Die Mädchen sprachen anscheinend sehr gut Deutsch und schienen etwa 12 Jahre jung. Der ältere Herr lehnte dies ab, wurde dennoch von den jungen Frauen umarmt. Kurz darauf stellte er fest, dass sein Portmonee mit Bargeld und diversen persönlichen Ausweisdokumenten verschwunden war. Die unbekannten Frauen hatten es ihm anscheinend während der Umarmungszeremonie aus der Hosentasche gezogen. Am Mittwochabend wurden die Papiere von einer 57 Jahre alten Frau aus Königslutter in einem Gebüsch an der Helmstedter Straße/Klosterstraße gefunden und bei der Polizei abgegeben. Die Geldbörse nebst Bargeldbetrag des Rentners blieb verschwunden.
Geistesgegenwärtig reagierte am Mittwochvormittag ein 74 Jahre alter Mann aus Schöningen und konnte so verhindern, dass er Opfer eines Trickdiebstahls wurde. Es war gegen 10.20 Uhr als der ältere Herr ebenfalls mit seinem Rollator in der Straße Am Schloß unterwegs war. Plötzlich wurde er von zwei ihm unbekannten Frauen angesprochen. Diese hätten ihm eine Art Klemmbrett oder ähnliches vor das Gesicht gehalten und ihn um eine Spende gebeten. Während dieses Gesprächs bemerkte er, dass eine der beiden Frauen versuchte in seine rechte Hosentasche zu fassen und sein Portmonee zu stehlen. In einer Reflexreaktion schlug er mit der Hand auf die Hand der Frau, so dass diese ihre Hand zurückzog. Beide Frauen flüchteten anschließend zu Fuß in den unteren Bereich des Parkplatzes Am Schlosspark. Beide Frauen waren etwa 20 Jahre alt, 160 cm -170 cm groß und trugen eine helle Oberbekleidung. Eine aufmerksame Zeugin hatte den Vorfall beobachtet und konnte der alarmierten Polizei mitteilen, dass die beiden Frauen in einen blauen PKW gestiegen und davon gefahren seien. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach den Personen und dem Pkw ein und konnte wenig später, gegen 10.47 Uhr auf der B 244, kurz hinter dem Ortsausgang Esbeck, einen blauer Pkw VW Passat Variant mit südosteuropäischem Kennzeichen anhalten und kontrollieren. Im Fahrzeug wurden insgesamt zwei Frauen und drei Männer festgestellt. Eine Überprüfung der Personen ergab, dass alle fünf Personen bereits einschlägig polizeilich bekannt waren. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft mussten jedoch alle Personen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden. Inwieweit ein Zusammenhang zwischen beiden Taten besteht und ob es sich möglicherweise um dieselben Täter handeln könnte, wird derzeit ermittelt.
Die Polizei warnt noch einmal vor Trickbetrügern und Geldsammlern auf offener Straße. Die Täter geben oftmals vor stumm oder auch taubstumm zu sein. Sie versuchen immer wieder ihre Opfer mittels Klemmbrettern oder Mappen, die sie dem anvisierten Spender im wahrsten Sinne des Wortes unter die Nase halten, oder durch Körperkontakt, wie Umarmungen abzulenken. Hierbei wird dem Ahnungslosen das Geld wortwörtlich aus der Tasche gezogen. Tragen sie ihre Geldbörse dicht und verdeckt am Körper. Tauchen solche dubiose Geldsammler auf, sollte man keinen Körperkontakt zulassen. Haben sie während solcher Aktionen ihr Portmonee fest im Griff. Werden diese Sammler zudringlich und hat man das Gefühl abgelenkt zu werden, stellen sie Öffentlichkeit her, rufen sie um Hilfe und alarmieren sie die Polizei.
Rückfragen bitte an: Polizei Wolfsburg Thomas Figge Telefon: +49 (0)5361 4646 104 E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de