POL-KN: Bereich Landkreis Konstanz

14.08.2014 | 13:32 Uhr

Konstanz (ots) – Gaienhofen Versuchter Wohnungseinbruch – Zeugen gesucht

Zwei unbekannte Männer versuchten am Mittwoch, gegen 13.40 Uhr durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Wohngebäude in der Straße Im Bänkle einzudringen. Trotz mehrerer Hebelversuche gelang es den Tätern nicht, die Tür zu öffnen. Ein Zeuge beobachtete den Sachverhalt, worauf die beiden Männer zunächst in Richtung Hauptstraße rannten und dort in einen wartenden, mit einer weiteren Person besetzten dunklen PKW stiegen und flüchteten. Eine Fahndung nach dem Fahrzeug verlief ohne Ergebnis. Zeugen, die einen verdächtigen PKW im Bereich der Hauptstraße gesehen haben oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Konstanz Motorroller beschädigt

Einen Schaden von rund 1500 Euro richteten unbekannte Täter an, die im Zeitraum von Sonntagnacht bis Montagmorgen einen in der Fürstenbergstraße abgestellten Motorroller mutwillig beschädigten. Am Fahrzeug wurde die Sitzbank aufgeschnitten und der Lack an der vorderen und hinteren Radabdeckung beschädigt. Außerdem wurden zwei Vespa-Embleme abgerissen und entwendet.

Konstanz Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr ein 75-jähriger Lenker eines Mercedes am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, in der Spanierstraße, bei der Rechtsabbiegespur zur Alten Rheinbrücke, auf einen vorausfahrenden Mazda auf. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Singen Verkehrsunfall

Unachtsamer Fahrstreifenwechsel dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Mittwochmittag, gegen 12.00 Uhr, in der Ekkehardstraße, Höhe August-Ruf-Straße ereignete. Ein 52-jähriger Lenker eines Klein-LKW wechselte vom rechten auf den linken Fahrstreifen um einem stehenden Fahrzeug auszuweichen. Dabei dürfte er einen auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Sprinter übersehen haben. Durch den Streifvorgang entstand ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro.

Singen Autoräder abmontiert und gestohlen

Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum von Dienstag, 22.30 Uhr bis Mittwoch, 06.45 Uhr von einem auf dem Gelände eines Autohauses in der Marie-Curie-Straße abgestellten, neuwertigen PKW alle vier Räder. Hierzu wurde das Fahrzeug auf vorbereitete und mitgebrachte Betonsteine aufgebockt. Die Reifen der Marke Turanza waren auf Alufelgen montiert und haben einen Gesamtwert von rund 2600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen Unfallflucht

Zeugen beobachteten am Mittwoch, gegen 15.15 Uhr, einen von der Alpenstraße in falsche Richtung in die Ekkehardstraße abbiegenden PKW. Diesen Umstand bemerkte auch der Fahrer und wendete sein Fahrzeug. Dabei prallte er mit dem Heck gegen einen auf dem Gehweg befindlichen Stromverteilerkasten. Ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von rund 2000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Dank der aufmerksamen Zeugen konnte der Fahrer schnell ermittelt werden. Der Heranwachsende räumte den Sachverhalt ein. An seinem Fahrzeug konnten entsprechende Unfallschäden in Höhe von rund 800 Euro festgestellt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein einbehalten.

Konstanz Mann pöbelt Passanten an

An einer Bushaltestelle am Zähringerplatz pöbelte ein 52-jähriger, alkoholisierter Mann am Mittwoch, gegen 14.00 Uhr mehrere Passanten an. Aufforderungen, dies zu unterlassen, ignorierte er. Auch gegenüber einer verständigten Streife verhielt sich der Mann uneinsichtig und aggressiv. Einem erteilten Platzverweis kam er nicht nach, weshalb die Beamten den Mann in Gewahrsam nahmen. Während dem Transport zur Dienststelle beleidigte der 52- Jährige die Beamten. Bis zur erlangten Nüchternheit verblieb der Mann auf richterliche Anordnung in polizeilichem Gewahrsam.

Allensbach Versuchter Wohnungseinbruch

Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Dienstag die Haustür zu einem Wohnhaus in der Konstanzer Straße aufzuhebeln. Da dies nicht gelang, entstand nur Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe.

Hilzingen-Binningen Übungsgranate im Baggersee aufgefunden

Ein „Schnorchler“ fand am Dienstag, gegen 13.00 Uhr im Binninger Baggersee einen raketenähnlichen Gegenstand. Da zunächst unklar war, ob es sich dabei um gefährliche Munition handelt, legte der umsichtige Mann den Gegenstand in Ufernähe im Wasser ab und verständigte die Polizei. Nach Abklärungen über den Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um eine Panzerfaust-Übungsgranate ohne enthaltene Sprengmittel und stellte keine Gefahr dar. Wie der Gegenstand in den Baggersee gelangte ist unklar.

Markelfingen Wohnungseinbruch – Zeugen gesucht

Durch Aufhebeln einer Terrassentür verschafften sich unbekannte Täter am Dienstag, zwischen 09.45 Uhr und 16.00 Uhr Zutritt zu einem Wohnhaus in der Radolfzeller Straße. Die Wohnräume wurden nach Diebesgut durchsucht. Nach den bisherigen Feststellungen entwendeten die Unbekannten Schmuck und Bargeld in noch nicht bekannter Schadenshöhe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Stockach Verdächtige Person

Anwohner der Conradin-Kreutzer-Straße bemerkten Mittwochnacht, gegen 23.15 Uhr auf ihrem Grundstück einen unbekannten Mann, der zunächst vor einem Fenster stand und anschließend in gebückter Haltung flüchtete. Eine sofortige Verfolgung durch die Anwohner verlief ergebnislos. Es ist zu vermuten, dass der Unbekannte die Verübung einer Straftat beabsichtigte. Personenbeschreibung: 20 Jahre alt; kurze, helle Haare; trug blaue Adidas-Jacke mit reflektierenden Streifen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa