POL-E: Essen: Trickbetrüger schlugen gestern gleich mehrfach zu

14.08.2014 | 13:17 Uhr

Essen (ots) – 45127 E-Stadtgebiet: Mit unterschiedlichen Tricks erschlichen sich gestern (13. August) Trickbetrüger das Vertrauen von überwiegend älteren Menschen.

Gegen 13:45 Uhr schellten zwei ältere Damen an der Tür einer 90 Jahre alten Frau in Altenessen. Diese hatte sie wenige Tage zuvor im Allee-Center kennengelernt und dort ihre Adresse an die Beiden abgegeben. Nach einem Gespräch im Wohnzimmer bemerkte die 90-Jährige , dass die beiden „neuen Freundinnen“ ihren goldene Uhr entwendet hatten. Die beiden, vermutlich deutschen, Täterinnen waren circa 60-70 Jahre alt und 165-170 cm groß. Eine von ihnen war von normaler Statur und hatte einen ost-europäischen Akzent. Ihre Mittäterin war etwas korpulent und trug dunkle, gekämmte Haare.

Eine 80 Jahre alte Frau aus dem Kruckenkamp in Kray erwartete gegen 14:20 Uhr Besuch. Nachdem es unten an der Haustür schellte, betätigte sie den Türöffner und ließ ihre Wohnungstür einen Spalt offen stehen. Sie setzte ihre Bügelarbeiten fort und bemerkte erst nach einiger Zeit, dass ein fremder, schlanker Mann in ihrer Wohnung stand. Er erklärte, der Schwager einer Nachbarin zu sein und den Flur putzen zu wollen. Zu diesem Zweck sei er auf der Suche nach einem Eimer Wasser. Nachdem der circa 30-40 Jahre alte, gepflegte Mann die Wohnung verlassen hatte, stellte die 80-Jährige den Verlust ihres Schmucks fest. Er hatte kurze, dunkle Haare, war circa 170 cm groß und sprach akzentfreies Deutsch.

Gegen 15.30 Uhr war eine 77 Jahre alte Essenerin mit ihrem Hund auf der Becksiepenstraße unterwegs, als sie plötzlich zwei dunkelhäutige Männer in einem beigefarbenen Audi oder Opel bemerkte. Als sie von einem der Insassen plötzlich zu Fuß verfolgt und angesprochen wurde, wurde sie misstrauisch. Der circa 180 cm große Mann bat sie darum, die Geldmünzen in seiner Hand zu zählen und löste hierbei das Goldkettchen von ihrem Handgelenk. Dies fiel zu Boden nachdem die Passantin den Trickdieb anschrie. Der Mann ergriff ohne Beute die Flucht. Er hatte schwarze, mittellange Haare, die zu einem Seitenscheitel gekämmt waren. Bekleidet war der Mann mit einem beigefarbenen Hemd und einer schwarzen Hose.

Die Polizei nimmt unter der Tel.-Nr.: 0201-829-0 Hinweise in allen drei Fällen entgegen./ Hag

Rückfragen bitte an: Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de     http://www.facebook.com/PolizeiEssen 

Quelle: news aktuell / dpa