POL-KN: Bereich Landkreis Konstanz

13.08.2014 | 14:30 Uhr

Konstanz (ots) – Binningen Wohnungseinbruch

Über eine Kellertür verschafften sich unbekannte Täter am Dienstag, zwischen 10.00 Uhr und 17.45 Uhr, Zutritt zu einem Wohnhaus in der Beurener Straße. Sämtliche Räume wurden von den Tätern betreten und nach Diebesgut durchsucht. Nach den bisherigen Feststellungen wurde Schmuck und ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Konstanz Sachbeschädigung

Von sinnloser Zerstörungswut dürfte eine Gruppe von rund 20 Jugendlichen getrieben worden sein, die am Dienstagabend in der Eichhornstraße, beim Eingang zum Freibad/Bodenseestadion randalierten. Anrufer teilten den Sachverhalt gegen 22.30 Uhr mit. Beim Eintreffen der Streifen hatten sich die Unbekannten bereits entfernt. Zuvor hatte die aus männlichen und weiblichen Personen bestehende Gruppe Bänke der Bushaltestelle aus der Verankerung gerissen, ein Tor zum angrenzenden Bodenseestadion gewaltsam aufgedrückt, einen Altglascontainer umgeworfen und Glasflaschen auf dem Boden zertrümmert. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Radolfzell Übermütige Jugendliche/Heranwachsende

Mehrere Anrufer teilten der Polizei am Mittwoch, gegen 00.30 Uhr mit, dass Personen im Bereich der Herrenlandstraße herumschreien, auf Glascontainer steigen und sich in Vorgärten zu schaffen machen. Bei der sofortigen Überprüfung mit mehreren Streifen konnten zwei 18-jährige und zwei 17-jährige, unter Alkoholeinwirkung stehende junge Männer angetroffen werden. Die nicht aus Radolfzell stammenden Jugendlichen und Heranwachsenden räumten den Sachverhalt ein. Nach einer ersten Überprüfung kam es zu keinen Sachschäden.

Singen Zechbetrug

Eine Mitarbeiterin einer Gaststätte in der Georg-Fischer-Straße verständigte am Dienstag, gegen 22.00 Uhr die Polizei, da drei Gäste nach dem Verzehr von Speisen und Getränken die Gaststätte ohne Bezahlung verlassen wollten. Ein 25- Jähriger und ein 34- Jähriger konnten durch das Personal am Verlassen der Gaststätte gehindert werden, während die dritte Person flüchtete. Gegen die alkoholisierten Beteiligten wird wegen Zechbetrug ermittelt. Der Schaden beträgt rund 75 Euro.

Singen Verkehrsunfall

Unachtsamkeit und zu geringer Sicherheitsabstand dürfte die Ursache für einen Auffahrunfall gewesen sein, der sich am Dienstag, gegen 15.30 Uhr auf der B34, am Ortsausgang von Singen ereignete. Ein 27-jähriger Lenker eines in Richtung Böhringen fahrenden Audi musste wegen zwei langsam fahrender Rollerfahrer abbremsen. Ein nachfolgender Lenker eines Smart dürfte dies zu spät bemerkt haben und prallte in das Heck des Audi. Die 37-jährige Lenkerin eines VW erkannte die Situation ebenfalls zu spät und prallte auf den Smart. Der Lenker des Smart und zwei der drei Insassen des Audi mussten im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die nicht mehr fahrbereiten Smart und VW wurden abgeschleppt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 16.000 Euro.

Konstanz Rollerdiebstahl – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter entwendeten am Dienstag, in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 19.30 Uhr, den in der Max-Stromeyer-Straße verschlossen abgestellten, türkisfarbenen Motorroller der Marke Peugeot, im Wert von rund 1500 Euro. Bereits am Freitag (08.08.2014) war das angebrachte Kennzeichenschild entwendet worden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Singen Einbruch in nicht bewohntes Gebäude

Anrufer teilten der Polizei am Dienstag, gegen 15.30 Uhr mit, dass mehrere Personen versuchen, in ein Gebäude auf der Inselwiese einzubrechen. Eine Person wurde vom Anrufer festgehalten. Mehrere entsandte Streifen konnten in unmittelbarer Nähe zwei weitere Personen aufgreifen. Im Rahmen der Abklärungen wurde festgestellt, dass die Männer im Alter von 44, 41 und 32 Jahren an der rückwärtigen Tür eines vermutlich nicht bewohnten Gebäudes eine Scheibe eingeschlagen haben um darin zu nächtigen. Außerdem entwendeten die Männer beim Gebäude gelagertes Holz, um in der Nähe zu grillen. Gegen die deutlich alkoholisierten Männer wird wegen versuchtem Einbruchsdiebstahl, Sachbeschädigung und Diebstahls ermittelt.

Radolfzell Wohnungseinbruch – Zeugen gesucht

Durch Aufhebeln der Terrassentür verschafften sich unbekannte Täter am Dienstag, zwischen 09.45 Uhr und 16.00 Uhr Zugang zu einem Wohnhaus in der Radolfzeller Straße. Im Gebäude wurden sämtliche Räume nach Diebesgut durchsucht. Nach einer vorläufigen Sichtung wurde Bargeld und Schmuck in noch nicht bekannter Gesamthöhe entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Orsingen-Nenzingen/A98 Verkehrsunfall

Unachtsamer Fahrstreifenwechsel dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Dienstag, gegen 15.40 Uhr auf der A98, zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und der Anschlussstelle Stockach-West ereignete. Ein in Richtung Stockach fahrender 49-jähriger Lenker eines LKW wechselte vom rechten auf den linken Fahrstreifen, um einen vorausfahrenden LKW zu überholen. Dabei übersah er einen auf dem linken Fahrstreifen befindlichen Ford eines 37- Jährigen. Durch den Zusammenprall schleuderte der PKW zusätzlich gegen die Mittelleitplanke. Der Fahrer des Ford wurde leicht verletzt. Der nicht mehr fahrbereite PKW musste abgeschleppt werden.

Allensbach Auffahrunfall

Zu spät erkannte eine 28-jährige Lenkerin eines VW, dass ein vorausfahrender Golf eines 56- Jährigen am Dienstag, gegen 14.20, auf der B33, bei der Auffahrt Allensbach-Mitte, in Fahrtrichtung Konstanz, wegen einfädelnder Fahrzeuge abbremsen musste. Sie prallte mit ihrem PKW in das Heck des Golf, wodurch ein Gesamtschaden von rund 7500 Euro entstand. Eine Beifahrerin des vorausfahrenden, nicht mehr fahrbereiten VW wurde durch den Aufprall leicht verletzt.

Radolfzell Unfallflucht – Zeugen gesucht

Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer am Montag, zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr einen in der Güttinger Straße, beim Messeparkplatz abgestellten VW. Ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Konstanz Körperverletzung – Zeugen gesucht

Nachträglich zeigte ein 27-jähriger Mann an, dass er am Sonntag, gegen 05.00 Uhr in einer Diskothek in der Max-Stromeyer-Straße von einem unbekannten Täter mit der Faust ins Gesicht geschlagen wurde. Zuvor soll es unter mehreren Beteiligten zu einer Streitigkeit gekommen sein, an der auch der Verletzte am Rande beteiligt gewesen sein soll. Der 27- Jährige wurde durch den Schlag an der Lippe verletzt und musste stationär behandelt werden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz Motorradreifen platzt

Ein Motorradfahrer ist am Dienstag, gegen 07.00 Uhr, von der Opelstraße in die Reisstraße abgebogen. In der Kurve platzte ein Reifen des Motorrads, wodurch es ins Schlingern gerät. Der Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte zu Boden. Er rutschte auf der Fahrbahn mit dem Oberkörper gegen ein geparktes Wohnmobil. Mit leichten Verletzungen wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.

Konstanz Einbruch in Friedhofsverwaltung und -gärtnerei

Unbekannte sind in der Nacht zum Dienstag zunächst in die Räume der Friedhofsverwaltung im Riesenbergweg eingedrungen. Sie verschafften sich Zutritt indem sie eine Garten- und eine Eingangstür gewaltsam öffneten. Auch im Gebäude brachen sie mehrere Türen und Schränke auf. Anschließend sind sie in das Gebäude der gegenüberliegenden Friedhofsgärtnerei eingedrungen. Hier verschafften sie sich Zutritt indem sie ein Fenster gewaltsam öffneten. In den Büroräumen entwendeten sie aus einer Kasse zirka 100 Euro. Ob noch mehr entwendet wurde ist nicht bekannt. Der angerichtete Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Schmidt/Hauke, Tel. 07531/995-1012

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa