POL-AUR: Krummhörn/Uttum – Reisebus kippte in Straßengraben//Dornum – Zeuge notierte sich Kennzeichen

13.08.2014 | 14:45 Uhr

Altkreis Norden Verkehrsgeschehen (ots) – Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 16.50 Uhr auf der Cirkwehrumer Straße ein Verkehrsunfall bei dem ein Reisebus aus der Schweiz nach rechts in einen Graben kippte. Fünf Fahrgäste im Alter zwischen 64 und 81 Jahren erlitten leichte Verletzungen. Eine ärztliche Behandlung wurde gestern Nachmittag nicht in Anspruch genommen. Ein 54-jähriger Ersthelfer, der an der Unfallstelle vorbeikam, kollabierte plötzlich als er wieder zu seinem Pkw zurück gekehrt war. Der Mann wurde nach erfolgreicher Reanimation in ein Krankenhaus nach Emden verbracht. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr der 58-jährige Busfahrer mit dem Reisebus aus der Schweiz die K 229 aus Richtung Jennelt kommend in Fahrtrichtung Cirkwehrum. Neben dem Busfahrer befanden sich 43 Gäste sowie eine Reiseleiterin aus dem hiesigen Bereich im Bus. Der Bus kam dann nach rechts von der Straße ab und geriet auf die dortige Berme. Der Busfahrer versuchte noch das Fahrzeug zurück auf die Straße zu lenken, was ihm jedoch nicht gelang. Der Bus kippte nach rechts in einen Straßengraben und blieb dort auf der Seite liegen. Die Kreisstraße wurde zwecks Bergung des Reisebusses eine Stunde lang voll gesperrt. Ein Ersatzbus nahm die Fahrgäste auf. Der Busfahrer gab an, dass ihm ein Pkw entgegen kam. Die Polizei sucht aus diesem Grund Unfallzeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Norder Polizei unter 04931/921-0 zu melden.

Am Dienstagvormittag ereignete sich auf dem Parkplatz einer Arztpraxis im Bollwarsfweg eine Verkehrsunfallflucht. Beschädigt wurde ein Geländewagen. Eine Zeuge beobachtete den Vorfall und notierte sich vorbildlich das Kennzeichen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Sabine Kahmann Telefon: 04941 / 606-104 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-aur.polizei-nds.de 

Quelle: news aktuell / dpa