Spektakuläre Rettungsaktion aus der Donau

Spektakuläre Rettungsaktion aus der Donau

REGENSBURG. In den Morgenstunden des heutigen Tages gelang es mehreren Polizeibeamten, unter aktiver Mithilfe zweier Bürger eine Seniorin aus der Donau zu retten.


Am 12.08.2014, gegen 08.45 Uhr, teilte eine Passantin der Einsatzzentrale mit, dass eine Frau vom nördlichen Donauufer ins Wasser gefallen sei. Als Örtlichkeit nannte sie den Anlegeplatz des Schifffahrtsmuseums. Eine Streife des Einsatzzuges Regensburg, die sich wegen eines anderen Einsatzes in der Nähe befand, war kurze Zeit später am Einsatzort. Nachdem die Einsatzkräfte, die im Wasser treibende Frau entdeckt hatten, sprangen drei Beamte sofort in die Donau. Mit vereinten Kräften gelang es ihnen nach ca. 100 Metern die Frau in die Nähe des rettenden Ufers zu bringen. Dort wartete bereits ein 43-jähriger Regensburger, der auf das Geschehnis aufmerksam geworden war und warf den Beamten einen Rettungsring zu. Gemeinsam mit einem 33-jährigen Passanten und einer Polizeibeamtin gelang es, die Frau aus dem Wasser zu ziehen. Der 33-Jährige und ein Beamter begannen unmittelbar nach der Rettung mit der Reanimation der Frau. Ein Rettungsdienst brachte die 85-jährige Regensburgerin in ein Krankenhaus. Sie befindet sich nicht in Lebensgefahr. Ihr gesundheitlicher Zustand ist derzeit stabil. Die beteiligten Retter blieben unverletzt.
Fest steht, dass sich die Frau in Begleitung ihres gleichaltrigen Ehemannes befand. Auch er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Auf Grund ihres gesundheitlichen Zustandes konnten die beiden Senioren noch nicht vernommen werden.
Um die genauen Umstände des Vorfalles aufzuklären, hat die Kripo Regensburg die weiteren Ermittlungen übernommen.

Besonders bedanken möchte sich das Polizeipräsidium Oberpfalz an dieser Stelle bei den beiden Männern, die sich selbstlos und ohne zu zögern an der Rettungsaktion beteiligt haben.

Medienkontakt: PP OPf., Hartl KHK, Tel.: 0941/506-1014
Veröffentl. am 12.08.2014, 17.15 Uhr



Quelle: Bayerische Polizei