POL-TUT: Pressemitteilung für den Zollernalbkreis vom 12.08.2014

12.08.2014 | 15:38 Uhr

Zollernalbkreis (ots) – Dotternhausen: „Lucky Luke und die Daltons“ rufen die Polizei auf den Plan; Balingen-Frommern: Beim Abbiegen mit wartendem Pkw zusammengestoßen; Albstadt-Lautlingen: Von Fahrbahn abgekommen und gegen Stützmauer geprallt; Albstadt-Tailfingen: Unachtsam den Fahrstreifen gewechselt – 6000 Euro Sachschaden; Bisingen-Steinhofen: Einbruch in Blumenladen; Hechingen: Ruhebank an Grillstelle verheizt; Hechingen: Hakenkreuzschmierereien; Hechingen: Schlagende Argumente getauscht; Hechingen: Fahren unter Alkoholeinfluss

Dotternhausen: „Lucky Luke und die Daltons“ rufen die Polizei auf den Plan

Am Montagvormittag, gegen 10 Uhr, wurden dem Polizeirevier Balingen durch eine Verkehrsteilnehmerin vier maskierte Personen in der Nähe der Shell-Tankstelle in Dotternhausen gemeldet. Eine Person hätte ein Gewehr dabei. Die Personen wären in einem roten Kleinwagen unterwegs. Aufgrund dieser Mitteilung, eine schwerwiegende Straftat konnte nicht ausgeschlossen werden, nahmen umgehend mehrere Streifenwagen die Fahndung im Bereich Dotternhausen/Schömberg auf. Im Bereich der Tennisplätze in Schömberg konnte das besagte Fahrzeug angetroffen und die Insassen kontrolliert werden. Es waren nicht die „bösen Daltons“ sondern die Betreuer einer Jugendfreizeit aus Frittlingen, die in einem Rollenspiel die Daltons verkörperten und einen eigens dafür angemieteten Zug überfallen hatten. Der Zugführer war informiert und die teilnehmenden Kinder befanden sich in dem Zug auf einer Bahnstrecke, die von der Bahn an Werktagen nicht genutzt wird. Um den Zeitplan einzuhalten hatte sich die „Räuber“ einige Minuten bei der Shell-Tankstelle aufgehalten. Zu dem Schreck bei der Kontrolle kam auch noch für einen der vermeintlichen Täter eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz hinzu. Für das mitgeführte Luftdruckgewehr wäre zum Mitführen ein Waffenschein erforderlich gewesen. Keine der kontrollierten Personen war jedoch im Besitz einer entsprechenden Erlaubnis. Das Gewehr wurde sichergestellt.

Balingen-Frommern: Beim Abbiegen mit wartendem Pkw zusammengestoßen

Am Montagvormittag, gegen 9.15 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Burenstraße / Kurt-Georg-Kiesinger-/Reinhold-Maier-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 81-jähriger Autofahrer missachtete beim Abbiegen von der Burenstraße in die Kurt-Georg-Kiesinger-Straße das Rechtsfahrgebot. Dabei stieß er gegen den Pkw einer im Kreuzungsbereich auf der Kurt-Georg-Kiesinger-Straße wartenden Autofahrerin. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 5.500 Euro.

Albstadt-Lautlingen: Von Fahrbahn abgekommen und gegen Stützmauer geprallt

Am Montagnachmittag, gegen 18.45 Uhr, erschrak eine 23-jährige Autofahrerin wegen eines die Fahrbahn überquerenden Tieres und prallte in der Folge auf Höhe der Einmündung Falkenstraße gegen eine Stützmauer. Die Fahrerin wurde nicht verletzt, an ihrem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.

Albstadt-Tailfingen: Unachtsam den Fahrstreifen gewechselt – 6000 Euro Sachschaden

Am Montag, gegen 11 Uhr, kam es in der Ludwigstraße zu einem Verkehrsunfall, als ein 68-jähriger Autofahrer vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechselte und dabei einen Pkw übersah. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Es entstand Blechschaden.

Bisingen-Steinhofen: Einbruch in Blumenladen

In der Nacht zum Montag hat sich ein bisher unbekannter Täter gewaltsam an der Gebäuderückseite Zugang zu einem Blumenladen in der Balinger Straße verschafft. Offensichtlich hatte es der Einbrecher auf Bargeld abgesehen. Da sich in der offen stehenden Registrierkasse kein Bargeld befand, verließ der Täter den Tatort ohne Beute. Der beim Aufbrechen der Zugangstür angerichtete Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro. Hinweise zur Straftat nimmt der Polizeiposten Bisingen unter Telefon 07476 94330 entgegen.

Hechingen: Ruhebank an Grillstelle verheizt

In der Nacht zum vergangenen Sonntag haben unbekannte auf dem Grillplatz des Waldlehrpfades an der Lindichstraße ein Saufgelage abgehalten. Dabei wurde eine Ruhebank vom Spielplatz herausgerissen und in der Feuerstelle verbrannt. Außerdem war die Grillstelle entsprechend verunreinigt. Das Polizeirevier Hechingen hat Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Hinweise zu den Verantwortlichen unter Telefon 07471 98800.

Hechingen: Hakenkreuzschmierereien

Unbekannter Täter hat im Zeitraum zwischen Sonntag und Montagmorgen Hinweisschilder des Barfußparks Feilbach an der Weilheimer Straße mit Sprühfarbe verunstaltet. Der Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro. Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt das Polizeirevier Hechingen unter Telefon 07471 98800 entgegen.

Hechingen: Schlagende Argumente getauscht

Zu einer tätlichen Auseinandersetzung wegen Falschparkens kam es am Montagnachmittag im Walkenmühleweg. Ein Lkw-Fahrer hatte sein Fahrzeug im Industriegebiet am Straßenrand abtgestellt. Der Inhaber einer dortigen Firma erkannte dies und wollte den Fahrer auf seine Firmenausfahrt aufmerksam machen. Er wurde offenbar von dem Mann weggeschubst. Eine weitere Person kam hinzu und erhielt angeblich einen Faustschlag ins Gesicht, wodurch er leicht verletzt wurde. Die Angaben der Beteiligten gegenüber der Polizei sind gegensätzlich. Im Ergebnis werden nun nach Abschluss der Ermittlungen zwei Anzeigen wegen Verdachts der Körperverletzung der Staatsanwaltschaft vorgelegt.

Hechingen: Fahren unter Alkoholeinfluss

Am Montag, gegen 19.15 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße ein 65-jähriger Autofahrer kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert über 0,5 Promille. Der Fahrer wird bei der Bußgeldstelle angezeigt und muss mit einem Fahrverbot und hohem Bußgeld rechnen.

Rückfragen bitte an:  Peter Mehler Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-110 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa