POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Freudenstadt vom 12.08.2014

12.08.2014 | 17:16 Uhr

Landkreis Freudenstadt (ots) – Freudenstadt: Sachbeschädigungen durch „Sprayer“- Zeugen gesucht

Unbekannte Täter besprühten im Zeitraum zwischen Sonntag, 27. Juli und Dienstag, 12. August, etliche öffentliche Schilder, Verglasungen an Bushaltestellenhäuschen, die Außenwände der Turn-, Fest- und Sporthalle sowie die Umrandung des Fußballplatzes mit diversen Schriftzügen, vornehmlich in roter Farbe. Beamte des Polizeireviers Freudenstadt, die mit den Ermittlungen betraut worden sind, konnten an den zuletzt angezeigten Örtlichkeiten sogar die verwendeten Schablonen des oder der Täter sicherstellen. Hervorzuheben ist außerdem, dass die sogenannten „TAGS“ teilweise in einer Höhe von bis zu 5 Metern aufgesprüht wurden. Die Höhe des Sachschadens kann bislang noch nicht vollständig beziffert werden. Um die Täter für die unsinnigen Sachbeschädigungen belangen zu können, werden Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, gebeten, dies dem Polizeirevier Freudenstadt, Telefon 07441 5360, mitzuteilen.

Freudenstadt-Bundesstraße 294: Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montagnachmittag waren ein Pkw-Fahrer und ein Radfahrer auf der B 294 in einen Verkehrsunfall verwickelt. Ein aus Lauterbad kommender Autofahrer wollte nach links auf die B 294 in Richtung Freudenstadt einfahren. Hierbei missachtete er jedoch den Vorrang eines in Richtung Freudenstadt radelnden 55-jährigen Radfahrers, der nach ebenfalls nach links, jedoch nach Lauterbad abbiegen wollte. Darauf kam es im Einmündungsbereich zu einem Zusammenstoß, wobei der Radfahrer stürzte uns sich schwere Verletzungen zuzog. Beamte des Polizeireviers Freudenstadt übernahmen die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Autofahrer.

Baiersbronn: Schwerer Fall des Diebstahls auf Baustelle

Der Polizeiposten Baiersbronn ermittelt in einem schweren Fall des Diebstahls, der sich zwischen Freitag, 15.30 Uhr und Montag, 7 Uhr, an der Baustelle im Bereich Schliffkopf der Bundesstraße 500 ereignete. Über das Wochenende wurden die benötigten Maschinen und Geräte sowie ein gesicherter transportabler Dieseltank der zuständigen Straßenbaufirma auf einem Parkplatz gelagert. Bislang unbekannten Täter gelang es in der genannten Zeit aus dem aufgehebelten Bagger- und Dieseltank etliche hundert Liter Diesel abzuschlauchen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass vermutlich dieselben Täter für den Diebstahl einer Kabelrolle, es handelte sich um Steuerkabel, welche gegenüber dem Parkplatz abgestellt war, verantwortlich sind. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht vollständig geklärt. Zeugen, denen verdächtige Fahrzeuge oder Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Baiersbronn, Telefon 07442 1802690, in Verbindung zu setzen.

Pfalzgrafenweiler: Einbruch in Getränkehandlung

Bislang unbekannte Einbrecher suchten zwischen Samstag, 19 Uhr und Montag, 5.30 Uhr, eine Getränkehandlung in der Boschstraße heim. Um auf das Gelände zu gelangen überstiegen die Täter den Zaun und hebelten eine Tür auf, die jedoch nicht ins Innere des Gebäudes führte. Dies hielt die Unbekannten jedoch nicht auf, sich einen anderen Weg ins Innere zu suchen. Über die Nordwestseite gelangten die Täter schließlich durch Einschlagen eines Toilettenfensters ins Obergeschoss des Gebäudes. Mit brachialer Gewalt hebelten die Täter die Türen auf, durchwühlten sämtliche Schubladen und Behältnisse und begaben sich anschließend in die Büroräume im Erdgeschoss. Nach den bisherigen Ermittlungen versuchten die Einbrecher einen vorgefundenen Tresor auf zu flexen, was ihnen jedoch nicht gelang. Durch das äußere Rolltor, welches die Täter nur einen schmalen Spalt öffneten, verließen sie unerkannt das Gebäude. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Über die Höhe des Diebesgutes ist noch nichts bekannt. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Zeitraum an der genannten Örtlichkeit aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Horb, Telefon 07451 96-0, in Verbindung zu setzen.

Alpirsbach: Mofafahrer flüchtet vor der Polizei

Im Rahmen einer Streifenfahrt beabsichtigten Beamte des Polizeireviers in der Nacht zum Dienstag zwei entgegenkommende Pkw, gefolgt von einem Rollerfahrer, auf der Freudenstädter Straße zu kontrollieren. Um die Autofahrer kontrollieren zu können, wendete der Fahrer des Streifenwagens, um auf die Pkw aufschließen zu können. Dies bemerkte der Rollerfahrer, der fälschlicherweise davon ausging, dass er kontrolliert werden solle. Hierauf beschleunigte der 16-Jährige, ließ seinen Beifahrer an einer Bushaltestelle abspringen, der sofort zu Fuß flüchtete. Ohne sich um das inzwischen quer vor ihn gestellte Streifenfahrzeug zu kümmern, quetschte sich der Rollerfahrer vorbei und setzte seine Flucht in Richtung Ehlenborgen fort. Teilweise erreichte der 16-Jährige mit seinem Roller eine Geschwindigkeit von circa 80 Stundenkilometer. Ohne sich um das Blaulicht und die Haltesignale der Beamten zu kümmern bog er im Vorderen Aischbach zweimal rechts in die Aischbachstraße ab. Hierbei kam er nach einer leichten Berührung seines Rollers mit dem Streifenfahrzeug zu Fall, sprang daraufhin sofort auf und flüchtete zu Fuß weiter, bis er nach rund 50 Metern von einem nachfolgenden Polizeibeamten festgenommen werden konnte. Beim Sturz erlitt der Mofafahrer leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro. Eine alkoholische Beeinflussung des Jugendlichen wurde nicht festgestellt. Der Motorroller wurde sichergestellt und der 16-Jährige seinen Eltern in Obhut übergeben. Er war lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung, nicht aber im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Das Versicherungskennzeichen am Motorroller war hochgeklappt und somit bei der Hinterherfahrt nicht ablesbar.

gez. Renate Diesch Telefon 07461 941-111

Rückfragen bitte an:  Peter Mehler Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-110 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa