12.08.2014 | 12:03 Uhr
Stuttgart-Möhringen (ots) – Unbekannte haben am Montag (11.08.2014) in der Ortsmitte Möhringen eine 81 Jahre alte Frau um Bargeld und Schmuck in beträchtlicher Höhe betrogen. Die Seniorin hatte gegen 12.00 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Verwandten erhalten, der sie um Unterstützung für einen Wohnungskauf bat. Die 81-Jährige sagte ihre Hilfe zu und händigte einer von dem angeblichen Verwandten beauftragten Abholerin Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro aus. Erst durch ein Telefonat mit dem tatsächlichen Verwandten kam der Betrug ans Licht. Die 82-Jährige beschrieb die Abholerin als zirka 50-jährige Frau. Sie sei etwa 150 Zentimeter groß gewesen, hatte eine normale Figur und dunkle, hochgesteckte Haare. Die Frau sprach mit italienischem Akzent. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 entgegen.
Die Polizei empfiehlt: – Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen. – Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. – Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen bei Familienangehörigen persönlich Rücksprache. – Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. – Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt: Notrufnummer 110. – Sollten Sie bereits Kontakt gehabt haben oder geschädigt worden sein, informieren Sie die Polizei. – Auch Angehörige und Pflegepersonal sollten aufmerksam zuhören und nachfragen und bei verdächtigen Hinweisen die Polizei verständigen.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle Telefon: 0711 8990-1111 E-Mail: stuttgart.pp.stab.oe@polizei.bwl.de Außerhalb der Bürozeiten (Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr): Telefon: 0711 8990-3333 E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/