12.08.2014 | 15:30 Uhr
Osnabrück (ots) – Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand – das sind in der kommenden Woche zentrale Themen der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei auf den Straßen vom Teutoburger Wald bis zur Nordseeküste.
Vom 18. bis 24. August 2014 müssen Autofahrer in der Polizeidirektion Osnabrück mit verstärkten Kontrollen im Hinblick auf diese Hauptunfallursachen rechnen. Die Polizei erhofft sich mit der Kontrollaktion eine Verhaltensänderung bei den Verkehrsteilnehmern zu bewirken und zu verdeutlichen, dass die gefahrene Geschwindigkeit erheblichen Einfluss auf die Unfallfolgen hat. Ebenso wie der Sicherheitsabstand, denn Drängler gefährden durch ihre aggressive Fahrweise ihre eigene Gesundheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Im ersten Halbjahr 2014 verstarben auf den Straßen der Direktion 45 Menschen. Mehr als 600 Personen wurden schwerverletzt, womit ein Anstieg zum Vorjahr von 17,5 Prozent festzustellen ist. Zielgerichtete Kontrollen sollen auch weiterhin dazu dienen, Verkehrsteilnehmer auf die Hauptunfallursachen hinzuweisen und für eine verantwortungsbewusste Fahrweise zu sensibilisieren, um langfristig Unfälle mit schweren Personenschäden zu minimieren. Die Aktion findet zeitgleich länderübergreifend im Rahmen des TISPOL-Verbundes statt.
Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Osnabrück Nadine Kluge Telefon: 0541/327-1034 E-Mail: pressestelle@pd-os.polizei.niedersachsen http://www.pd-os.polizei-nds.de