12.08.2014 | 17:54 Uhr
Westercelle (ots) – Am heutigen Nachmittag wurde die Celler Polizei über einen Vorfall im Ezidischen Kulturzentrum informiert.
Von einer Frau sei gegen 14.35 Uhr beobachtet worden, dass eine männliche Person durch ein auf Kipp stehendes Fenster griff und so den anderen Fensterflügel zu einem leer stehenden Raum öffnete, um dort einzusteigen. Dieser Vorfall ereignete sich, als in den Nachbarräumen eine Trauerfeier stattfand.
In diesem Moment sei auch ein dunkler Audi, besetzt mit zwei männlichen Personen, am Ezidischen Kulturzentrum vorbeigefahren, so dass die Beobachterin einen Zusammenhang vermutete. Sie habe sich sofort abgewandt und sei auf die Gebäuderückseite gelaufen um Hilfe zu holen. Inzwischen war der mutmaßliche Einbrecher dann aber verschwunden.
Unmittelbar nach Eingang der Meldung, waren mehrere Funkstreifenwagen vor Ort, die nach dem Fahrzeug und der männlichen Person fahndeten. Letztlich konnte aber niemand mehr angetroffen werden.
Ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Einbrecher und dem dunklen Audi gibt, bleibt fraglich, da das Auto nicht angehalten habe.
Politische oder religiöse Hintergründe sowie auch Hinweise zur Motivation des Mannes, sind bislang nicht bekannt geworden. Der Unbekannte hat weder etwas gestohlen, noch dort etwas hinterlegt.
Die Ermittlungen in dieser Sache werden fortgeführt.
Hinweise zu dem dunklen Audi sowie auch zu der unbekannt gebliebenen männlichen Person nimmt die Polizei Celle, Tel. (05141) 277-215, entgegen.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Pressestelle Thorsten Wallheinke Telefon: 05141/277-104 o. Mobil 0152/28874713 E-Mail: thorsten.wallheinke@polizei.niedersachsen.de