PD Chemnitz – Diebe brachen in Friedhofskapelle ein

Inhalt
Diebe brachen in Friedhofskapelle ein

Verantwortlich: Frank Fischer

Stand: 12.08.2014, 14:50 Uhr

Chemnitz

 


OT Altendorf – Diebe brachen in Friedhofskapelle ein


(Ki) Unbekannte Diebe sind in der Nacht zum Dienstag in eine in der Zinsendorfer Straße gelegene Friedhofskapelle einer Kirchgemeinde eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumen, indem sie insgesamt drei Türen aufhebelten. Die Räume, darunter das Büro des Friedhofsmeisters, der den Einbruch heute Morgen entdeckte, wurden durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, muss noch genau geprüft werden. Angaben zur Höhe des Sachschadens können noch nicht gemacht werden.


 


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Döbeln


Waldheim – Diebe bohrten sich ihren Weg


(SR) In der Harthaer Straße waren in der Nacht vom Montag zum Dienstag unbekannte Diebe auf einem Firmengelände zugange. Die Täter bohrten bei einem Fiat Doblo das Türschloss auf und stahlen unter anderem Elektrowerkzeuge und Arbeitsmaterialien. Auf die gleiche Weise versuchten die Diebe in einen Fiat Ducato zu gelangen. Der Versuch scheiterte jedoch. Der Wert des Stehlgutes ist noch nicht bekannt. Die Reparatur der Fahrzeuge wird voraussichtlich ca. 200 Euro betragen.


Hartha/OT Nauhain – Traktoren angezapft


(SR) Vom Montag zum Dienstag machten sich Unbekannte in der Straße Nauhain an zwei Traktoren zu schaffen. Bei einem der Fahrzeuge wurde vor Arbeitsbeginn festgestellt, dass der Tankdeckel schief aufgeschraubt war. Beim Starten des anderen Arbeitsgerätes fiel die Tankanzeige sofort ins Auge. Diese zeigte, dass der Tank nur noch zu einem Viertel gefüllt war, obwohl am Vortag erst getankt wurde. Die Diebe stahlen aus den Tanks der beiden Maschinen geschätzte 250 Liter Diesel und verursachten somit einen Schaden von etwa 300 Euro.


Revierbereich Freiberg


Sayda/OT Ullersdorf – Anstoß an Mast/Zeugen gesucht


(Kg) Vermutlich ein silberfarbener VW Polo befuhr am 11. August 2014, gegen 21.15 Uhr, die Dorfstraße. Aus bisher unbekannter Ursache kam dieser Pkw in Höhe des Hausgrundstücks 35 nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Telefonmast, der umfiel. An dem Mast entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1 000 Euro. Auch der unbekannte Pkw dürfte im Frontbereich erheblich beschädigt sein. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten, flüchtigen Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 0371 387-495808 werden Hinweise bei der Polizeidirektion Chemnitz entgegengenommen.


Revierbereich Mittweida


Mittweida – Beim Ausparken angestoßen/Zeugen gesucht


(Kg) Auf einem Parkplatz parallel zur Fahrbahn der Lauenhainer Straße, gegenüber des Hausgrundstücks 59, war zwischen dem 7. August 2014, 16 Uhr, und dem 8. August 2014, 9.30 Uhr, ein silberfarbener Opel Vectra geparkt. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug fuhr während dieser Zeit links neben dem Opel aus einer Parklücke und stieß dabei gegen diesen. Am Opel entstand dabei Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03727 980-0 nimmt das Polizeirevier Mittweida Hinweise entgegen.


Revierbereich Rochlitz


Penig/OT Obergräfenhain – Entgegenkommenden nicht beachtet?


(Kg) Die Bundesstraße 175 aus Richtung Obergräfenhain in Richtung Narsdorf befuhr am Dienstagmorgen, gegen 7.35 Uhr, der 20-jährige Fahrer eines Pkw Opel. An der Autobahnanschlussstelle Rochlitz bog er nach links ab, um auf die A 72 aufzufahren. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw Ford (Fahrerin: 47). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 6 000 Euro.


 


Erzgebirgskreis


Revierbereich Aue


Lößnitz/OT Affalter – Baum gestreift


(Kg) Gegen 6.20 Uhr war am Dienstag früh der 27-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot auf der Hartensteiner Straße (S 283) in Richtung Raum unterwegs. In Höhe des Hausgrundstücks 10 kam der Pkw aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Leitpfosten und streifte einen Baum. Dabei zog sich der Peugeot-Fahrer schwere Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 5 500 Euro.


Revierbereich Marienberg


Marienberg – Winterräder gestohlen


(TH) In der Nacht zum Dienstag brachen Unbekannte in eine Garage im Ortsteil Reitzenhain ein. Die Diebe drückten vermutlich ein Fenster der in der Rudolf-Breitscheid-Straße gelegenen Garage auf und nahmen einen Satz Winterräder im Wert von ca. 300 Euro mit. Sachschaden entstand nicht.


Marienberg – Unfall an Kreuzung/Zeugen gesucht


(Kg) Der 28-jährige Fahrer eines weißen Lkw DAF mit Sattelauflieger und der 56-jährige Fahrer eines schwarzen Opel Corsa befuhren am 12. August 2014, gegen 10.05 Uhr, die Poststraße. An der bevorrechtigten Annaberger Straße wollte der Lkw-Fahrer nach rechts auf diese auffahren und scherte dazu nach links aus, um abbiegen zu können. Der Opel-Fahrer wollte geradeaus über die Kreuzung fahren. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zum Hergang bzw. zur Fahrweise der beiden Beteiligten machen? Unter Telefon 0371 387-495808 nimmt die Polizeidirektion Chemnitz Hinweise entgegen.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 88.51 KB]
Quelle: Polizei Sachsen