BPOLD-BBS: Männer blockieren Bahnstrecke

12.08.2014 | 14:16 Uhr

Rostock (ots) – Gestern gegen 17.50 Uhr stellten sich zwei Männer auf der Höhe des Haltepunktes Kavelstorf in die Gleise und blockierten somit die Einfahrt der S-Bahn aus Richtung Rostock. Der Triebfahrzeugführer musste eine Gefahrenbremsung einleiten und die S-Bahn kam kurz vor dem Haltepunkt zum Stehen. Die Männer versuchten sich Zugang zur S-Bahn zu verschaffen, aufgrund der Türblockierungen gelang ihnen dies jedoch nicht. Anschließend flüchteten die Männer Richtung Prisannewitz und konnten durch eingesetzte Streifen der Bundespolizei kurz darauf gestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 bzw. 1,8 Promille Atemalkohol. Nach Anzeigenaufnahme wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr wurden die Männer gegen 20 Uhr auf freien Fuß gesetzt. Die Streckensperrung dauerte rund 20 Minuten.

Rückfragen bitte an:  Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Raaberg 6 24576 Bad Bramstedt Matthias Menge Telefon: 04192-502-1010 o. Mobil: 0170/5524591 Fax: 04192-502-9020 E-Mail: matthias.menge (a) polizei.bund.de www.bundespolizei.de  Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.    Dazu sind ihr als operative Dienststellen die  Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und  Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung  Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit  unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in  Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige  Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente  "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee  (Schengen-Außengrenze) zu überwachen.   Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.  2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,  Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.   Dazu gehören insbesondere: -  der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, - die bahnpolizeilichen Aufgaben - die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und  umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.  Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur  Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter  www.bundespolizei.de. 

Quelle: news aktuell / dpa