12.08.2014 | 12:06 Uhr
Frankfurt (Oder) (ots) – Bei der Kontrolle eines Reisebusses auf der Bundesautobahn 12, Anschlussstelle Briesen, konnten Bundespolizisten gleich zwei Fahndungserfolge verbuchen.
Bereits Montagmorgen gegen 06:15 Uhr überprüften die Beamten einen Reisebus mit polnischen Kennzeichen auf der Bundesautobahn 12, Anschlussstelle Briesen, auf seinem Weg in Richtung Berlin.
Darin stellten die Bundespolizisten zwei Männer im Alter von 32 und 39 Jahren fest, gegen die Haftbefehle vorlagen.
In einem ersten Fall hatte die Staatsanwaltschaft Berlin den 32-jährigen deutschen Reisenden wegen Diebstahls im Mai 2013 rechtmäßig zu einer Geldstrafe von 1350 Euro oder einer ersatzweisen Freiheitsstrafe von 90 Tagen verurteilt. Da der Mann die geforderte Geldstrafe vor Ort nicht zahlen konnte, nahmen ihn die Bundespolizisten fest und brachten ihn zur Dienststelle.
Ersten Ermittlungen zufolge war der Mann einige Tage zuvor in Russland, wo man ihm seine Brieftasche mitsamt EC-Karte gestohlen hatte. Der 32-Jährige wollte die Geldstrafe bezahlen. Da er jedoch nicht mehr im Besitz seiner EC-Karte war, brachten ihn die Beamten zu einer Filiale seiner Hausbank. Dort konnte der Mann die geforderte Strafe in Höhe von 1350 Euro begleichen und so eine 90-tägigen Haftstrafe abwenden.
Auch gegen den zweiten Reisenden lag ein Haftbefehl vor. Das Amtsgericht Pasewalk hatte gegen den 39-jährigen Litauer im Juni 2014 einen Untersuchungshaftbefehl wegen Diebstahls und Hehlerei erlassen.
Die Bundespolizisten nahmen den Mann fest und führten ihn am gestrigen Montag gegen 14:00 Uhr dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht Pasewalk vor. Im Anschluss brachten ihn die Beamten in die JVA Neubrandenburg.
Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Berlin - Pressestelle - Schnellerstraße 139 A/ 140 12439 Berlin Telefon: 030 91144 4050 Mobil: 0171 7617149 Fax: 030 91144-4049 E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de