12.08.2014 16:24:00, Trier – Drei Gewahrsamnahmen nach Widerstand in der Saarstraße

Polizeipräsidium Trier

12.08.2014, 16:24 – Polizeipräsidium Trier

Trier, Drei Gewahrsamnahmen nach Widerstand in der Saarstraße 
 

Drei Gewahrsamnahmen nach Widerstand in der SaarstraßeGewahrsamnahmen sind das Ergebnis einer Radstreife der Polizeiinspektion Trier am Dienstag, 12. August, nachdem sich ein Radfahrer einer Kontrolle entzogen und Widerstand geleistet hatte. Zwei Beamte wurden dabei leicht verletzt.


Seit geraumer Zeit führt die Polizeiinspektion Trier vermehrt Radstreifen im Trierer Stadtgebiet durch. Auch heute kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Trier Radfahrer, die beispielsweise verbotswidrig Gehwege benutzten oder durch die Fußgängerzone fuhren.
Gegen 12.55 Uhr fiel zwei Beamten einer Fahrradstreife ein Radfahrer auf, der verbotswidrig den Gehweg in der Saarstraße benutzte. Selbst auf mehrfache Ansprache und deutliche Anhaltezeichen der Beamten reagierte er nicht, sondern versuchte, vor ihnen zu flüchten. Die Fahrradstreife der Polizeiinspektion Trier konnte den Flüchtenden in Höhe der Kreuzung Saarstraße / Südallee stellen. Der Mann, dessen Identität bisher nicht sicher fest steht, schimpfte sofort auf die Beamten und den Deutschen Staat. Der Aufforderung, seine Personalien anzugeben, kam er nicht nach und drohte mit Gewalt, sollte man ihn bzw. seine mitgeführten Gegenstände nach einem Personalausweis durchsuchen.
Zwei Bekannte des Radfahrers, beide 27 Jahre alt, mischten sich in die Kontrolle ein und versuchten ebenfalls, Maßnahmen der Polizeibeamten zu verhindern und dem Radfahrer die Flucht zu ermöglichen.
Mit Unterstützung weiterer Polizeistreifen gelang es den Beamten, den Radfahrer zu fesseln. Hierbei leisteten er und seine beiden Bekannten erheblichen Widerstand, bei dem ein Polizeibeamter und eine Polizeibeamtin durch Schürfwunden, Brandblasen und Tritte leicht verletzt wurden. Gegen einen der 27-Jährigen wurde Pfefferspray eingesetzt.


Die drei Männer wurden vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen zur Identität des Radfahrers dauern an.


Polizeipräsidium Trier

Salvianstraße 9
54290 Trier
Telefon: 0651/9779-0
 

Quelle: Polizei Rheinland-Pfalz