11.08.2014 | 14:05 Uhr
Stade (ots) – 1. Unbekannte entwenden Sportboot auf der Elbe
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Bootsdiebe auf der Elbe zwischen der Elbinsel Hanskalbsand und dem Yachthafen Neuenschleuse ein dort vor Anker liegendes Sportboot losgemacht und entwendet. Bei dem Boot handelt es sich um ein offenes dunkelblaues, ca. 4 Metern langen Sportboot mit der weißen Aufschrift „Diddl“ mit einem Mercury Aussenbordmotor mit 25 PS. Der Gesamtwert des entwendeten Bootes wird mit ca. 2.000 Euro angegeben. Hinweise auf den oder die Bootsdiebe und den Verbleib des Bootes bitte an die Wasserschutzpolizeistation Stade unter der Rufnummer 04141-102820.
2. Neue Betrugsmasche – Anrufer geben sich als Polizisten aus – Rufnummer 0110 wird angezeigt
In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen bei der hiesigen Polizei von vorwiegend älteren Bürgerinnen und Bürgern, die Anrufe von angeblichen Polizisten erhalten haben. In jedem Fall wird die Rufnummer 0110 im Display angezeigt und soll den „Dienstcharakter“ der Anrufe vortäuschen. Auf Nachfrage, ob der Anrufer wirklich von der Polizei sei, antwortete dieser „Ja, natürlich“ und verwies auf seine Nummer im Telefondisplay des Angerufenen. Immer wird über steigende Straftatenzahlen gesprochen, um so die Angerufenen zu verunsichern. Bisher ist es aber nach Erkenntnissen der Ermittler noch zu keiner Straftat gekommen, weil die couragierten Angerufenen immer einen Rückruf bei der Polizei angekündigt oder das Gespräch einfach so beendet haben. Dies ist auch genau die richtige Umgangsweise mit derartigen Betrugsversuchen. Die Polizei ruft nicht wahllos Bürgerinnen und Bürger an um derartige Fälle am Telefon zu besprechen. Es wird geraten die vermeintliche Forderung bei der Polizei überprüfen lassen und keinesfalls auf eine Zahlungsaufforderung eingehen. Gerichte und Behörden erlassen grundsätzlich Bescheide mit Belehrungen und Zahlungsaufforderungen, die ausschließlich per Post zugestellt werden. Allein am heutigen Montagmorgen wurden bei der Stader Wache schon sieben bis acht solcher Anrufe gemeldet.
3. Unbekannter versucht mit Gullydeckel in Stader Telefonshop einzubrechen
Ein bisher unbekannter Einbrecher hat in der vergangenen Nacht gegen 00:15 h versucht, mit einem Gullydeckel die Eingangstür eines E-Plus-Shop am Pferdemarkt in der Stader Innenstadt einzuwerfen. Anschließend hob er dann noch die Tür aus der Führungsschiene und nach drückte diese nach innen, um so in den Shop zu gelangen. Als bei diesem Einbruchsversuch die Alarmanlage ausgelöst wurde, ergriff der Unbekannte die Flucht. Ob er dabei noch etwas aus dem Shop erbeuten konnte, steht zur Zeit noch nicht fest. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb leider bisher ohne Erfolg. Zeugen sahen einen ca. 175 cm großen, schlanken, dunkel bekleideten Mann vom Tatort weglaufen. Der mutmaßliche Einbrecher hatte dabei einen dunklen Rucksack auf dem Rücken.
Der angerichtete Schaden wird auf ca. 2.500 Euro beziffert.
Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die den Einbruchsversuch beobachtet haben oder die sonstige sachdienliche Hinweise zu dem Fall oder dem Unbekannten geben können.
Diese werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04141-102215 zu melden.
4. Einbrecher in Harsefelder Lackierbetrieb
Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Gewerbegebiet „Im Sande“ in Harsefeld nach dem Aufhebeln eines Fensters in die Räumlichkeiten eines dortigen Lackierbetriebes eingestiegen. Mit einer Digitalkamera und einer geringen Menge Bargeld als Beute der anschließenden Durchsuchung der Räume konnten der oder die Täter dann unerkannt flüchten. Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert.
Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer 04164-909590.
5. Rollerdiebe in Drochtersen
Unbekannte Rollerdiebe haben in der Zeit zwischen Samstag, 21:30 h und Sonntagnachmittag, 16:30 h in Drochtersen in der Ritscher Deichstraße aus dem Carport eines dortigen Einfamilienhauses einen Motoroller entwendet. Der oder die Täter haben den schwarzen Roller der Marke Explorer B05 mit schwarzem Heckkoffer geknackt und dann mitgenommen. Der Roller trug zum Zeitpunkt des Diebstahls noch das schwarze Versicherungskennzeichen aus 2013 mit der Nr. BLJ370.
Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise auf den oder die Rollerdiebe und den Verbleib des Fahrzeuges bitte an die Polizeistation Drochtersen unter der Rufnummer 04143-911880.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Stade Pressestelle Rainer Bohmbach Telefon: 04141/102-104 E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de