POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

11.08.2014 | 14:07 Uhr

Landkreis Sigmaringen (ots) – Sigmaringen Eingeklemmte Beifahrerin

Glück im Unglück hatte ein 18-jähriger Fahranfänger am Sonntagabend, gegen 20.50 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der K 8208 bei Sigmaringen. Der junge Mann hatte die Kreisstraße von Unterschmeien kommend in Richtung Sigmaringen befahren und war im Auslauf einer langgezogenen Rechtskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Beim Versuch, vom Bankett auf die Straße zurückzulenken, überschlug sich der Pkw mehrmals und kam im linken Straßengraben zu liegen. Die 20-jährige Beifahrerin, die im Fahrzeug eingeklemmt wurde und von der Freiwilligen Feuerwehr mit Hilfe der Rettungsschere befreit werden musste, erlitt „nur“ einen Unterarmbruch und einen Schock, der 18-Jährige kam mit einer Kopfplatzwunde davon. Am Pkw des jungen Mannes entstand Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Da der 18-Jährige gegenüber der Polizei ein Bremsversagen seines Autos geltend machte, stellten die Beamten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Hechingen das Fahrzeug zur Durchführung einer technischen Untersuchung sicher.

Sigmaringen Verkehrsunfall

Unverletzt blieb der 57-jährige Lenker eines Motorrades mit Beiwagen bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagnachmittag, gegen 14.00 Uhr auf der B 32 bei Sigmaringen ereignet hat und bei dem ein Sachschaden von nahezu 2.000 Euro entstanden ist. Der Mann hatte die Bundesstraße vom Kreisverkehr „Nollhof“ kommend in Richtung Sigmaringen-Jungnau befahren und war in einer scharfen Rechtskurve mit langsamer Geschwindigkeit auf die Gegenfahrspur geraten, wo das Motorrad die Leitplanke streifte und der 57-Jährige kopfüber von seiner Maschine stürzte. Sein Fahrzeug rollte danach auf die andere Straßenseite und prallte dort gegen die Böschung. Während der Schaden an der Leitplanke bei 250 Euro liegt, schlägt der Sachschaden an der Beiwagenmaschine mit 1.500 Euro zu Buche.

Sigmaringen Festnahme eines Motorrad-Rasers

Bei Geschwindigkeitskontrollen der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen ging den Beamten am Sonntag auf der B 473 bei Sigmaringen ein 29-jähriger Motorrad-Fahrer ins Netz, der nicht nur die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gleich um 74 km/h überschritten hatte, sondern überhaupt nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Als der Fahrzeuglenker weit voraus ein Polizeimotorrad erkannte, bremste er seine Maschine ab und wendete auf der zweispurigen Kraftfahrstraße, um einer Kontrolle zu entgehen. Einer Streifenwagenbesatzung und den Beamten eines Videofahrzeuges gelang es, den verantwortungslosen Raser zu stellen und vorläufig festzunehmen. Wie die Ermittlungen der Polizei weiter ergaben, waren an dem Motorrad gefälschte Kennzeichen angebracht und der 29-Jährige zeigte Anzeichen von Drogeneinwirkung. Der Mann war erst vor kurzem wegen Drogendelikten aus der Haft entlassen worden.

Veringenstadt Gestürzte Radfahrerin

Aus bislang unbekannter Ursache ist eine 33-jährige Radfahrerin am Sonntagvormittag, gegen 10.30 Uhr auf dem Lauchert-Radweg entlang der B 32 zwischen Hermentingen und Veringenstadt gestürzt und hat sich eine Gehirnerschütterung zugezogen. Die Frau war von vorbeifahrenden Radfahrern bewusstlos am Wegrand liegend aufgefunden und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Die 33-Jährige, die noch am gleichen Tag das Krankenhaus wieder verlassen konnte, hat keine Erinnerung an das Geschehen.

Sigmaringen Unwetter

Aufgrund eines heftigen Gewitters mit Sturmböen und Starkregen knickte ein Baum an der B 311bei Krauchenwies um und riss dabei ein Oberleitungskabel, das keinen Strom führte, herunter. An einem Lkw, dessen Lenker in Richtung Mengen unterwegs war, wurde durch das herabhängende Kabel die am Dach des Lastwagens befestigte Fanfare beschädigt. Während der Aufräumarbeiten musste für etwa 30 Minuten die Bundesstraße voll gesperrt werden.

Bad Saulgau Wildunfall

Sachschaden von rund 2.000 Euro ist am Sonntagabend, gegen 21.20 Uhr bei einem Wildunfall auf der L 280 bei Bad Saulgau entstanden. Die 34-jährige Lenkerin eines Ford Fiesta hatte die Landesstraße von Bad Saulgau kommend in Richtung Ostrach befahren und in Höhe Häberlesmühle ein Reh erfasst, das auf die Straße gesprungen war. Das schwer verletzte Tier wurde von einem Polizeibeamten von seinen Schmerzen erlöst.

Bad Saulgau Alkoholisierte Autofahrerin

Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellte eine Streifenwagenbesatzung in der Nacht zum Sonntag, gegen 04.30 Uhr bei der Überprüfung einer 25-jährigen Autofahrerin im Stadtgebiet fest. Nach einem positiven Alkoholtest untersagten die Beamten die Weiterfahrt der 25-Jährigen und zeigten diese an. Diese hat nun mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot zu rechnen.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa