POL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis

11.08.2014 | 14:12 Uhr

Bodenseekreis (ots) – Friedrichshafen Versuchter Raub

Wegen versuchten Raubes ermittelt die Kriminalpolizei gegen vier unbekannte Täter, die am frühen Sonntagmorgen, zwischen 04.00 und 05.00 Uhr zwei Männer im Alter von 42 und 47 Jahren in der Flugplatzstraße überfallen haben. Wie die Geschädigten erst gegen Mittag bei der Polizei anzeigten, waren sie zu Fuß auf dem Gehweg stadteinwärts unterwegs, als plötzlich in Höhe der Rotachbrücke ein weißer Sprinter neben ihnen angehalten habe und vier Männer ausgestiegen seien, die sofort auf sie eingeschlagen haben. Während dem 47-Jährigen die Flucht gelungen sei, wurde der 42-Jährige mit den Fäusten und Füßen traktiert. Einer der Täter versuchte dabei ihm den Geldbeutel und sein Handy aus der Tasche zu ziehen. Aufgrund der starken Gegenwehr ließen die Unbekannten jedoch von ihrem Opfer ab und flüchteten mit ihrem Fahrzeug. Die leichten Verletzungen ließen die Geschädigten, die zum Zeitpunkt des Vorfalles deutlich alkoholisiert waren, nach der Anzeigenerstattung im Krankenhaus ambulant behandeln. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Flugplatzstraße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, in Verbindung zu setzen.

Friedrichshafen Sachbeschädigung

In der Nacht zum Sonntag hat ein unbekannter Täter die Glasscheibe eines Werbeschaukastens in der Henri-Dunant-Straße eingeschlagen und dabei einen nicht unbeträchtlichen Sachschaden angerichtet. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges an der Ecke Henri-Dunant-Straße/Königsberger Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, in Verbindung zu setzen.

Friedrichshafen Unfall bei Fahrstreifenwechsel

Sachschaden von nahezu 3.000 Euro ist am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in der Keplerstraße entstanden. Der Lenker eines Pkw mit Pferdeanhänger war in Richtung Maybachplatz gefahren und hatte nach der Ampel vom linken auf den rechten Fahrstreifen gewechselt, wobei er einen auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen 39-jährigen Pkw-Lenker übersah und mit dem Hänger seitlich gegen das Auto prallte. Während sich der Sachschaden am Pferdeanhänger auf rund 250 Euro beläuft, ist der am Pkw bedeutend höher.

Tettnang Verkehrsunfall

Zum Glück nur leichtere Verletzungen hat sich ein 47-jähriger Motorradfahrer am Sonntagnachmittag, gegen 15.40 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L 333 in Tettnang zugezogen. Der Mann hatte die Landesstraße von Neukirch kommend in Richtung Tettnang befahren und in Missenhardt mit der linken Fußraste die Fahrbahnoberfläche gestreift, weshalb er nach rechts von der Straße abkam und stürzte. An der Maschine entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Neukirch Schwer verletzter Kleinkraftradfahrer

Wie erst nachträglich bekannt wurde, ist ein 25-jähriger Kleinkraftradfahrer in der Nacht zum Sonntag bei einem Verkehrsunfall bei Neukirch schwer verletzt worden. Der junge Mann hatte die K 7700 von Vorderessach kommend in Richtung Litzelmanshof befahren und war im Einmündungsbereich einer Hofzufahrt aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Zweirad gegen einen Gartenzaun geprallt. Er zog sich hierbei Wirbelbrüche und Schürfwunden zu. Am Sonntagvormittag teilte ein Familienangehöriger den Unfall der Polizei mit.

Uhldingen-Mühlhofen Vorfahrtsverletzung

Sachschaden von rund 2.000 Euro ist am Sonntagabend, gegen 17.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Uhldingen-Mühlhofen entstanden. Der 54-jährige Lenker eines Opel Astra hatte die Hallendorfer Straße befahren und an der Kreuzung mit der Grasbeurer Straße den Vorrang eines 43-jährigen Mercedes-Fahrer missachtet, der von der Daisendorfer Straße kommend nach rechts in die Grasbeurer Straße abgebogen war. Da der 43-Jährige sofort abbremste und nach links auswich, konnte er beim Zusammenprall der beiden Fahrzeuge größeren Sachschaden verhindern.

Überlingen Baum fällt auf Wohnhaus

Bei dem Unwetter, das am späten Sonntagabend über Überlingen hinwegzog, wurde durch eine Sturmböe eine etwa 15 Meter hohe Tanne in der Zahnstraße entwurzelt, die anschließend auf ein Wohnhaus fiel. Der hierbei am Dach und Balkon des Gebäudes entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.

Überlingen Auffahrunfall mit hohem Sachschaden

Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 14.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagvormittag, gegen 10.25 Uhr an der Auffahrt Burgberg. Der 46-jährige Lenker eines VW Touareg hatte die B 31-Auffahrt in Richtung Meersburg befahren und zu spät bemerkt, dass eine vorausfahrende 50-jährige BMW-Lenkerin verkehrsbedingt abbremsen musste. Beim Aufprall auf den BMW entstand am Fahrzeug der Frau ein Sachschaden von rund 6.000 Euro, der Schaden am Touareg beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa