POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 07.08.2014

07.08.2014 | 10:17 Uhr

Salzgitter (ots) – Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Motorradfahrer Salzgitter Bad, Hinter dem Salze/Bergstraße, 06.08.2014, 09.45 Uhr Ein 40-jähriger Kradfahrer wurde am Mittwochvormittag an der Einmündung Hinter dem Salze/Bergstraße von einer 48-jährigen Autofahrerin übersehen und beim Zusammenstoß leicht verletzt. Die 48-Jährige wollte von der Bergstraße nach links auf die Straße Hinter dem Salze einbiegen und bemerkte den Kradfahrer zu spät. Der Motorradfahrer war auf der vorfahrtsberechtigten Straße Hinter dem Salze unterwegs. Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

Verkehrsunfallflucht Salzgitter Bad, Zur Finkenkuhle, 06.08.2014, 16.20 Uhr Am Mittwochnachmittag, gegen 16.20 Uhr, wurde von Zeugen ein lauter Knall auf der Straße Zur Finkenkuhle wahrgenommen. Als sie nachsahen, stellten sie fest, dass ein unbekanntes Fahrzeugen rückwärts gegen einen geparkten Toyota stieß, der dann auf einen dahinter stehenden Mitsubishi geschoben wurde. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von rund 2500 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter Bad: 05341-825-0

Verkehrsunfallflucht Salzgitter-Lichtenberg, Theodor-Heuss-Straße, OBI Parkplatz, 06.08.2014, 17.00 bis 17.20 Uhr Am Mittwoch, zwischen 17.00 Uhr und 17.20 Uhr, stieß auf dem OPI-Parkplatz in Lichtenberg eine unbekannte Person vermutlich mit dem Einkaufwagen gegen einen silbernen Mercedes. Dabei ist ein Schaden von rund 1000 Euro am Mercedes entstanden. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-215

Verkehrsunfall Salzgitter Bad, Franz-Zobel-Straße/Heckenrosenweg, 05.08.2014, 11.35 Uhr Am Dienstagvormittag ist bei einem Verkehrsunfall auf der Franz-Zobel-Straße, Ecke Heckenrosenweg, bei einem Verkehrsunfall ein Schaden von etwa 11000 Euro entstanden. Ein 50jähriger Autofahrer wollte von der Franz-Zobel-Straße nach links in den Heckenrosenweg einbiegen. Dabei übersah er die entgegenkommende 22-jährige Autofahrerin und beide Autos stießen zusammen. Das Auto des Verursachers war so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste.

Fahren unter Drogeneinfluss Salzgitter-Lebenstedt, Pappelweg, 06.06.2014, 09.20 Uhr Bei einem 33-jährigen Autofahrer fiel am Mittwochmorgen der Drogenschnelltest positiv aus, als er auf dem Pappelweg von der Polizei kontrolliert worden war. Mit der Entnahme einer Blutprobe zeigte sich der 33-Jährige einverstanden.

Ladendieb flüchtet mit Zigaretten Salzgitter-Lebenstedt, Schlosserstraße, ALDI-Markt, 06.08.2014, 12.34 Uhr Am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, beobachtete eine 30-jährige Mitarbeiterin des ALDI-Marktes an der Schlosserstraße, wie ein unbekannter Täter Zigarettenpackungen aus der Auslage nahm. Anschließend flüchtete der Täter mit der Beute aus dem Markt und lief in Richtung Bahnübergang. Er soll dann nach links in den Park gelaufen sein. Der Täter soll blonde, stoppelige Haare und etwa 1,85m groß gewesen sein. Er trug ein hellblaues Poloshirt. Hinweise an die Polizei Salzgitter Bad, 05341-825-0

Zeitungsdieb von Zeugen festgehalten Salzgitter-Lebenstedt, Berliner Straße, 07.08.2014, 02.40 Uhr Ein 34-jähriger Zeuge beobachtet am frühen Donnerstagmorgen, wie ein 53-jähriger Mann einen Stapel Zeitungen vom Anlieferungspunkt an der Berliner Straße nahm. Bis zum Eintreffen er Polizei hielt er den Täter fest. In der Vergangenheit soll es zu mehreren Diebstählen von Tageszeitungen gekommen sein. Gegen den 53-Jährigen wird nun ermittelt.

Kennzeichendiebstahl SZ-ZL 76 Salzgitter-Lebenstedt, Hans-Böckler-Ring, 05.08.2014, 23.30 Uhr bis 06.08.2014, 18.00 Uhr In der Zeit zwischen Dienstag- und Mittwochabend entwendeten unbekannte Täter von einem Ford, der auf dem Hans-Böckler-Ring stand, das hinter Kennzeichen: SZ-ZL 76. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-215

Sachbeschädigung Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße, 05.08.2014, 22.30 Uhr bis 06.08.2014, 05.15 Uhr In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschädigten unbekannte Täter eine Klimaanlage des Rathauses. Dabei ist ein Schaden von etwa 7000 Euro entstanden. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-215

Rückfragen bitte an:  Polizei Salzgitter Pressestelle   Telefon: 05341/1897104 http://www.polizei.niedersachsen.de 

Quelle: news aktuell / dpa