POL-SZ: Pressebericht für das Polizeikommissariat Peine vom 07. August 2014

07.08.2014 | 07:51 Uhr

Peine (ots) – Stoppelfeld abgebrannt

Am Mittwoch Abend kam es in der Gemarkung Zweidorf, ca. 1000 m südwestlich von Zweidorf in der Feldmark, zum Brand eines Stoppelfeldes. Ein leichter südlicher Wind trieb das Feuer nach Norden und erreichte einen noch nicht geernteten Braugerstenacker, der in Teilen auch verbrannte. Die eintreffenden Feuerwehren aus Bortfeld und Wendeburg konnten den sich ausbreitenden Brand dann schnell eindämmen und hatten das Feuer um 18.15 Uhr gelöscht. Insgesamt sind durch das Feuer ca. 1 Hektar Fläche abgebrannt. Verursacht worden war das Feuer durch eine 50-jährige Frau, die mit einem umgebauten Rennwagen auf dem Stoppelfeld herumgefahren war. Durch die Hitzeeinwirkung des Fahrzeuges war das Feld in Flammen aufgegangen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Angaben auf ca. 1.500 Euro.

Erneut Rentnerin bestohlen

Wieder ist in zu einem Diebstahl von Bargeld durch zwei weibliche Personen gekommen, die einer Rentnerin aus der Gemeinde Vechelde das Portemonnaie entwendeten. Die Frau war mit ihrem Rollator am Mittwoch gegen 17:00 Uhr auf der Hildesheimer Straße in Vechelde unterwegs, als sie von den beiden Frauen angesprochen worden war. Sie lenkten die Frau ab, indem sie vorgeben, zu sammeln und dazu Unterschriften benötigen. In einem unbeobachteten Moment nahm eine der beiden Frauen das Portemonnaie der Geschädigten aus der Stofftüte, die sie vorn in ihrem Rollator deponiert hatte, heraus und entwendeten es. Beide Personen entfernen sich anschließend unerkannt in unbekannte Richtung. Neben ca. 1.000,- Euro Bargeld befanden sich auch die Scheckkarte und diverse andere Papiere in der Geldbörse. Zur Personenbeschreibung kann nur gesagt werden, dass es sich um zwei Ausländerinnen in einem Alter von etwa 14 – 15 Jahre gehandelt habe. Beide waren nach dem Eindruck der Geschädigten wahrscheinlich sogar Geschwister. Die Jugendlichen waren etwa 165 cm groß und hatte lange schwarze Haare. Zur Bekleidung ist nichts bekannt.

Wohnungseinbruch

In der Zeit von Montag bis Donnerstag kam es in Peine, im Elsterweg zu einem Wohnungseinbruch. Die bisher nicht bekannten Täter hatten in dem Einfamilienhaus die Terrassentür aufgehebelt und waren so in das Haus gelangt. Hier durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Unterhaltungselektronik. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Verkehrsunfallflucht

In der Zeit von Di., 05.08.2014, 17:00 Uhr bis Mi., 06.08.201, 14:45 Uhr, wurde in Edemissen, Am Mühlenberg ein dort abgestellter Pkw Renault vermutlich durch einen Radfahrer im Vorbeifahren beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des Schadens in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Salzgitter Polizeikommissariat Peine Peter Rathai Telefon: 05171/999-222 E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de 

Quelle: news aktuell / dpa