POL-LG: ++ Drei Tatverdächtige nach Sachbeschädigung gestellt ++ Fenster aufgebrochen ++ zeugen verhindern Diebstahl im baumarkt ++ Radfahrer fuhr „bei Rot“ – leicht verletzt ++

07.08.2014 | 13:13 Uhr

Lüneburg (ots) – Lüneburg

Lüneburg – mit 1,81 Promille unterwegs

Am Donnerstag, gegen 00.20 Uhr, wurde eine 31jährige Toyota-Fahrerin in der Straße Zeltberg von der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Toyota-Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet.

Lüneburg – Ohne Führerschein unterwegs

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Mittwoch, gegen 22.20 Uhr, wurde der 37jährige Fahrer eines BMW in der Straße Hasenburg angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der BMW-Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren sowohl gegen ihn als auch die Fahrzeughalterin eingeleitet.

Lüneburg – Radfahrer fuhr „bei Rot“ – leicht verletzt

Glück, dass er lediglich leicht verletzt wurde, hatte am Mittwochvormittag ein 73jähriger Fahrradfahrer. Der Radfahrer hatte die Willy-Brandt-Straße an der Ampel in Höhe der Goethestraße überqueren wollen, obwohl diese mittlerweile auf Rotlicht gewechselt hatte. Er wurde von dem Citroen einer 80Jährigen erfasst, die an der Ampel gehalten hatte, bei Grün aber losgefahren war. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro.

Lüneburg – Sachbeschädigung an Schule – drei Tatverdächtige von der Polizei gestellt

Am Donnerstag, gegen 02.10 Uhr, erhielt die Polizei einen Anruf von einem aufmerksamen Zeugen, dass er und ein weiterer Zeuge verdächtige Geräusche aus Richtung des Hauptschulgebäudes am Oedemer Weg wahrgenommen haben. Kurz darauf wurden von den eingesetzten Polizeibeamten drei Jugendliche (15, 16 und 17 Jahre alt) auf dem Schulgelände festgestellt. Die Jugendlichen stehen im dringenden Verdacht Steine gegen den dortigen Containerbau geworfen und diesen entsprechend beschädigt zu haben. Mehrere Fenster und eine Tür wurden durch die Steinwürfe beschädigt. . Der Sachschaden wurde nach erster Inaugenscheinnahme auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Die Jugendlichen wurden mit zur Wache genommen, wo sie von ihren Müttern abgeholt wurden. Gegen die drei wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Adendorf – Diebstahl im Baumarkt von Zeugen verhindert

Ein 32jähriger Mann hat am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr versucht, aus dem Baumarkt an der Artlenburger Landstraße zwei Schlagbohrmaschinen zu stehlen, indem er diese über einen Zaun nach draußen warf. Dumm nur, dass er dabei von Zeugen beobachtet wurde, die ihre Beobachtungen im Markt mitteilten. Jetzt hat der Mann ein Hausverbot und ein Strafverfahren wurde gegen ihn eingeleitet.

Lüneburg – Scheibe eingeschlagen – Navigationsgeräte gestohlen

Zwei Navigationsgeräte sowie eine Tasche mit diversem Inhalt haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag aus einem VW gestohlen. Das Fahrzeug war in der Straße Am Bargenturm abgestellt. Um in das Fahrzeug zu gelangen, haben die Unbekannten eine Scheibe eingeschlagen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Sarensek – Geschwindigkeitsmessung

Am Mittwoch, in der Zeit von 13.00 bis 20.00 Uhr, wurde in der 70 km/h Zone auf der B 216 bei Sarensek eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Insgesamt wurden 27 Verstöße festgestellt. Ein Autofahrer, der mit 125 km/h gemessen wurde, hat mit einem Fahrverbot zu rechnen.

Woltersdorf – Einbruch in Tankstelle/ Kennzeichen gestohlen

Unbekannte sind in der Zeit vom 06.08.14, 22,15 Uhr, und dem 07.08.14, 03.30 Uhr, in eine Tankstelle in der Ziegeleistraße eingebrochen. Die Täter nahmen Zigaretten mit und richteten einen Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro an. In der selben Nacht wurden von einem Pkw, der in der Dorfstraße abgestellt war, beide Kennzeichen, DAN – P 403, abgebaut und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122215, entgegen.

Uelzen

Rätzlingen – Roller-Fahrerin bei Auffahrunfall leicht verletzt

Am 06.08.14, gegen 15.15 Uhr, befuhr eine 20jährige Roller-Fahrerin gegen den vorausfahrenden Seat einer 24Jährigen. Die Seat-Fahrerin hatte als Linksabbiegerin auf der Hauptstraße/ Einmündung Achterstraße anhalten und warten müssen müssen. Die 20Jährige wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht und dort ärztlich behandelt. An den Fahrzeugen entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden.

Uelzen – Fenster aufgebrochen

In der Zeit vom 06.08.14, 23.50 Uhr, bis zum 07.08.14, 04.00 Uhr, haben Unbekannte in der Achterstraße ein Kellerfenster aufgebrochen. In dem Haus wurde eine Tür eingetreten. Ob die Täter in die Räumlichkeiten einer Spielhalle eingedrungen sind, ist noch nicht bekannt. Es entstanden Sachschäden von mehreren hundert Euro bei dem Einbruch. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.

* * *

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Lüneburg Pressestelle Antje Freudenberg Telefon: 04131-29-2515 E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/ 

Quelle: news aktuell / dpa