07.08.2014 | 13:35 Uhr
Freiburg (ots) – Rheinfelden: Polizei platzt in Kifferrunde – Unbeteiligter beleidigt Beamte und missachtet Platzverweis
In eine Kifferrunde platzte die Polizei am Mittwochabend in Rheinfelden. Während einer Streifenfahrt fiel den Beamten bei der Adelberg-Kapelle eine Gruppe junger Leute auf, welche gerade einen Joint bauten. Als sich die Beamten der Gruppe näherten, rannten zwei Personen davon. Eine konnte eingeholt und festgehalten werden. Der junge Mann wurde zusammen mit den Zurückgebliebenen kontrolliert und durchsucht. Hierbei fanden die Beamten bei einem 23-Jährigen und einer 18-Jährigen Betäubungsmittel und stellten sie sicher. Während der Kontrolle mischte sich ein unbeteiligter junger Mann ein und störte die polizeilichen Maßnahmen. Der 23-Jährige erhielt einen Platzverweis, an den er sich nicht hielt und im weiteren Verlauf einen Beamten beleidigte. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren in Gang gesetzt.
Rheinfelden: 6.000 Euro Schaden bei Unfallflucht – Polizei sucht Augenzeugin
Nach einem Verkehrsunfall mit hohem Schaden am Mittwochmorgen in Rheinfelden sucht die Polizei eine wichtige Zeugin. Bei ihr handelt es sich um eine Frau, die einen schwarzen Audi A1 mit braunem Dach fährt. Sie beobachtete um 8.30 Uhr eine Parkplatzkarambolage auf dem Bahnhofplatz. Dort kollidierte ein Opel Astra beim Ausparken mit einem BWM. Die bislang noch unbekannte Zeugin sprach den Unfallverursacher an. Der stieg aus, begutachtete den Schaden und fuhr davon. Die Polizei konnte den Fahrer nach einem weiteren Hinweis ermitteln. Bei der Karambolage gab es etwa 6.000 Euro Blechschaden. Die Polizei sucht nach der Zeugin mit dem Audi A1 und bittet sie, sich zum melden (Kontakt: Polizeirevier Rheinfelden, 07623/74040).
Degerfelden: Schwerer Verkehrsunfall auf Kreuzung
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in Degerfelden ein Verkehrsunfall mit hohem Schaden. Ein Autofahrer aus der Schweiz überquerte die Kreuzung Grenzacher-/Lörracher-/Eichseler Straße und übersah einen von Lörrach kommenden VW-Golf. Es folgte ein heftiger Zusammenstoß, bei dem beide Autos stark beschädigt wurden. Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 15.000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Unfallverursacher wurde angezeigt und musste eine Kaution aufbringen.
Rückfragen bitte an: Dietmar Ernst Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07621 176-105 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/