POL-AA: Schwäbisch Hall: Brand in Asylunterkunft -Brandursachenermittlung weitgehend abgeschlossen

07.08.2014 | 13:37 Uhr

Aalen (ots) – Die Brandermittler der Schwäbisch Haller Kriminalpolizei haben ihre Ermittlungen am Brandort abgeschlossen. Nach deren vorläufigen aber schon belastbaren Untersuchungsergebnissen ist der Brandherd, an dem das Feuer ausbrach, eindeutig ein in der Gemeinschaftsküche aufgestelltes Sofa. Zumindest bis zwei, drei Stunden, vor Brandausbruch, wurde die Küche von den Bewohnern noch genutzt. Danach entstand wohl ein Schwelbrand, der nach einiger Zeit in offenes Feuer überging. Ursache für den Schwelbrand war der wohl fahrlässige Umgang mit brennbaren Gegenständen. Die Ermittlungen weisen darauf hin, dass es wohl eine brennende Zigarette oder die Glut einer Zigarette war, die das Sofa in Brand steckte. Bislang wurden keine Hinweise erlangt, die einen anderen Schluss zulassen, als dass dafür einer der Bewohner verantwortlich ist.

Den beiden leicht verletzten 32 und 41 Jahre alten Frauen geht es so weit gut, auch die vorsorglich ins Krankenhaus verbrachte Frau, konnte dort noch am Morgen wieder entlassen werden.

Der Sachschaden in der Küche wird auf rund 20000 Euro geschätzt. Durch Rauchgasniederschlag entstand auch in umliegenden Räumlichkeiten weiterer Schaden. Schaden entstand auch, weil einige verschlossene Türen aufgebrochen werden mussten, dami nach eventuell dort aufhältigen Personen geschaut werden konnte. Auch diese Schäden summieren sich sicherlich auf einen Betrag im fünfstelligen Bereich.

Inzwischen wurden von den geschädigten Institutionen (Landratsamt und Schwäbisch Haller Wohnungsbaugesellschaft/GWG) Spezialisten zugezogen, um die Beschädigungsfolgen zu begutachten und Betretbarkeit und Bewohnbarkeit der mittelbar betroffenen Räume zu bewerten.

Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa