POL-AA: LKR SHA: Vier Verletzte in Satteldorf; 16- und 17-Jährige bei Verkehrsunfällen verletzt; Feuerwehr kommt wegen rauchendem Essen; Einbruch in Kirchengebäude; Diebstahl und Verkehrsunfälle

07.08.2014 | 10:14 Uhr

Aalen (ots) – Satteldorf: Vier Verletzte bei Abbiegeunfall

Vor der Zufahrt zum Eurorasthof stießen am Mittwochabend zwei Pkw zusammen. Dabei zogen sich vier der sechs Insassen Verletzungen zu.

Die 27-jährige Fahrerin eines Opel Astras befuhr kurz nach 19 Uhr die Bundesstraße 290 von Crailsheim herkommend in FR Wallhausen. An der Einmündung zum Eurorasthof hielt sie zunächst auf dem Abbiegestreifen an. Als sie wieder anfuhr, übersah sie einen entgegen kommenden Pkw Mitsubishi und stieß mit diesem zusammen. Dabei zogen sich vier Fahrzeuginsassen Verletzungen zu. Die Opel-Fahrerin und ein bei ihr mitfahrender 23-Jähriger wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Ein weiterer 25-jähriger Opel-Insasse und der 40-jährige Fahrer des Mitsubishis wurden leicht verletzt. Zwei im Mitsubishi mitfahrende Kinder im Alter von elf und vierzehn Jahren blieben unverletzt. Der Schaden an den Unfallfahrzeugen wurde auf etwa 3500 Euro geschätzt.

Crailsheim: Wintervorsorge

Ein Dieb entwendete am Mittwoch zwischen 11.45 und 14.30 Uhr aus einem Ladengeschäft in der Hofwiesenstraße eine Kassetten-Bettdecke im Wert von rund 500 Euro. Das Deckbett war mit einer dünnen Kette am Regal fixiert, die der Dieb jedoch durchtrennte. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib der Bettdecke nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter Telefon 07951/4800 entgegen.

Crailsheim: Gefahr für sich und andere

Im Rahmen einer routinemäßigen Verkehrskontrolle stoppten Beamte des Polizeireviers Crailsheim am Mittwochabend kurz vor 19.30 Uhr an der Einmündung Schillerstraße / Beuerlbacher Straße einen Pkw Renault, an dem der 22-jährige Besitzer sowohl die Rückleuchten, als auch die Rückstrahler mit schwarzer Farbe lasiert hatte. Durch diese Maßnahme war die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges, vor allem bei Dunkelheit, nicht mehr gegeben. Der junge Mann muss nun den ursprünglichen Zustand wieder herstellen und sein Fahrzeug danach wieder vorstellen. Da durch den Eingriff die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen war, wird er deshalb zur Anzeige gebracht.

Crailsheim: Kleine Ursache – große Wirkung

Am Mittwochnachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Crailsheim zu einem vermeintlichen Brand ausrücken, der sich letztlich als vergessenes Essen herausstellte. Ein Zeuge bemerkte gegen 16.10 Uhr, dass aus dem Dachfenster eines Mehrfamilienhauses in der Leonhard-Culmann-Straße Rauch aufstieg und verständigte die Feuerwehr. Wie sich herausstellte, hatte der 45-jährige Bewohner versehentlich das Essen auf dem Herd stehen lassen bis es rauchte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte er es allerdings schon selbständig wieder von der Herdplatte gezogen, so dass kein Sachschaden entstanden war.

Crailsheim: 19-Jährige verursacht Verkehrsunfall

Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine 19-jährige Pkw-Lenkerin am Mittwochmorgen kurz vor sieben Uhr verursachte. Die junge Frau befuhr mit ihrem VW Lupo die Sulzbrunnenstraße. Hier kam das Fahrzeug nach links von der Straße ab und prallte gegen einen Pfosten.

Wallhausen: Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte in der Zeit von Dienstagabend 21 Uhr bis Mittwochmorgen 9 Uhr einen Pkw Renault Modus, der zu dieser Zeit in der Hauptstraße gegenüber dem ehemaligen Rathaus abgestellt war und flüchtete von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter Telefon 07951/4800 entgegen.

Wallhausen: 16-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt

Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend musste ein 16-jähriger Motorradfahrer ins Krankenhaus eingeliefert werden, wo er die Nacht verbringen musste. Der Jugendliche befuhr gegen 19.20 Uhr die Kreisstraße 2503 zwischen Roßbürg und Asbach. Vor ihm fuhr ein Traktor mit angehängter Rundballenpresse. Der Lenker des landwirtschaftlichen Fahrzeuges verringerte seine Fahrgeschwindigkeit, da er abbiegen wollte. Dies bemerkte der 16-Jährige zu spät. Um eine Kollision zu verhindern, leitete der Junge eine Vollbremsung ein, verlor dabei aber die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte zu Boden. Sein Motorrad schleuderte ohne Fahrer weiter auf die Fahrbahn, wo es gegen die Rundballenpresse prallte. Am Fahrzeug des Jugendlichen entstand Totalschaden von rund 4000 Euro.

Michelbach an der Bilz: Wildunfall

Ein Reh verursachte am Donnerstagmorgen einen Sachschaden von mehreren tausend Euro, als es gegen 5.40 Uhr die Verbindungsstraße zwischen Hirschfelden und Michelbach querte und dort von einem Pkw VW eines 51-jähriger Fahrers erfasst wurde.

Schwäbisch Hall: Einbruch

In der Zeit zwischen Dienstagmittag 12.30 Uhr und Mittwochmorgen 8.30 Uhr versuchten Unbekannte an mehreren Stellen in das Verwaltungsgebäude und den Wohntrakt der Sankt Maria Kirche in der Hirtengasse einzudringen. Sie scheiterten dabei zunächst an mehreren Stellen und gelangten schließlich über ein gekipptes Fenster in das Gebäude. Das Pfarrbüro, den Gebetsraum und die Kirche betraten die Eindringlinge nicht. Bislang wurde kein Diebstahl festgestellt; der verursachte Sachschaden jedoch wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Schwäbisch Hall: 17-Jähriger bei Sturz leicht verletzt

Leichte Verletzungen zog sich ein 17-jähriger Kradlenker bei einem Sturz am Mittwochmittag zu. Der Jugendliche befuhr gegen 12.15 Uhr die Kolpingstraße in Richtung Steinbeisweg. Am Ausgang einer leichten Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Zweirad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort frontal gegen einen neben der Straße liegenden großen Stein. Ein entgegenkommender Lkw-Fahrer erkannte die Situation glücklicherweise rechtzeitig und konnte sein Fahrzeug noch abbremsen, bevor der den liegenden Teenager erreichte. Der 16-Jährige musste sich in ambulante Behandlung begeben; an seinem Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 3000 Euro.

Schwäbisch Hall: Lkw überfuhr Warenlieferung

Kurz nach 6.30 Uhr am Mittwochmorgen beschädigte ein zunächst unbekannter Lkw-Lenker auf einem Betriebsgelände in der Daimlerstraße eine Warenlieferung, wobei Sachschaden von rund 3100 Euro entstand. Der Lkw-Fahrer, der die Daimlerstraße in Richtung Steinbeisweg befuhr, konnte diesen wegen einer Baustelle nicht befahren. Er fuhr deshalb auf ein Betriebsgelände ein, um seinen Sattelzug zu wenden. Dabei beschädigte er beim Rangieren ein ca. 50x50x50 cm großes Paket, in dem sich Fahrzeugersatzteile befanden. Ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern, setzte der Mann seine Fahrt fort. Anhand der Überwachungskamera konnte das Kfz-Kennzeichen erkannt und der Unfallverursacher ermittelt werden.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa