PD Zwickau – Tirpersdorf: Motorradfahrer verletzt sich schwer

Inhalt
Tirpersdorf: Motorradfahrer verletzt sich schwer

Verantwortlich: Hans-Jürgen Eisel

Stand: 07.08.2014, 01:00 Uhr

Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Motorradfahrer verletzt sich schwer


Tirpersdorf – (hje) Bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 303 zwischen Tirpersdorf und Oelsnitz verletzte sich am Mittwochabend ein Motorradfahrer schwer. Der 65–Jährige kam mit seiner Kawasaki in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn ab und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw Honda. Der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber zum Städtischen Klinikum Heinrich Braun geflogen und dort stationär aufgenommen. Der Unfallsachschaden beträgt 10.000 Euro. Die Straße war für 2,5 Stunden vollständig gesperrt.


 


Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Pkw-Brand mit glücklichem Ausgang


Reichenbach – (hje) Zwei Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach rückten am Mittwochmittag zu einem Pkw-Brand im Parkhaus des Park des Friedens in Reichenbach aus. Auf der Ebene 6 stand ein stark qualmender Pkw Opel. Es stellte sich jedoch heraus, dass die  32-jährige Opel-Fahrerin mit angezogener Handbremse bis zur 6. Ebene fuhr und damit die Bremsbacken zum qualmen brachte. Die Löschfahrzeuge rückten ohne einzuschreiten wieder ab.


 


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Brennender Radlader


Hartenstein, OT Zschocken – (hje) Ein Radlader transportierte am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr auf seiner Schaufel eine Box mit lebenden Schafen und geriet auf der Freitagstraße in Zschocken in Brand. Der Fahrer konnte die Box noch rechtzeitig abstellen, bevor der hintere Bereich seines Fahrzeuges komplett ausbrannte. Die Freiwillige Feuerwehr von Hartenstein konnte ein Übergreifen des Brandes auf das gesamte Fahrzeug verhindern. Der Fahrzeugführer und seine lebende Fracht blieben unverletzt. Der Brandschaden beträgt 10.000 Euro. Die Brandursache war ein technischer Defekt.


Medieninformation [Download *.pdf, 75.90 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen