Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. August 2014 – Ergänzung
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Fahrzeuge beschädigt
NEU-ULM. In der Nacht von Freitag, 01.08., auf Samstag, 02.08.14, schlug ein bislang unbekannter Täter gegen den linken Außenspiegel eines abgestellten Pkw im Sommerweg in Pfuhl. Dabei wurde dieser beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Zu einer weiteren Fahrzeugbeschädigung kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Winterstraße in Pfuhl. Hier wurde vermutlich mit einem spitzen Gegenstand das Dach zerkratzt. Hier entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Täterhinweise liegen bisher nicht vor.
(PI Neu-Ulm)
Sachbeschädigung
NERSINGEN. Eine defekte Fensterscheibe am Wintergarten stellte gestern Vormittag die Hausbesitzerin fest. Bei genauer Betrachtung wurde dann ein kleines Loch festgestellt, das auf den Einschuss mittels eines Luftgewehrs hindeutet. Auch hier liegen keinerlei Hinweise auf den Täter vor. An der Fensterscheibe entstand ein Sachschaden in Höhe von 400 Euro. (PI Neu-Ulm)
Fahrraddiebstahl
NEU-ULM. Gestern in der Zeit von 07.30 Uhr stellte ein 24jähriger Mann sein schwarz-gelbes Fahrrad Roadsign am Fahrradabstellplatz des Bahnhofs ab. Als er gegen 21.35 Uhr zurück kam, war das Fahrrad verschwunden. Das Fahrrad war mit einem Schloss am Fahrradständer angekettet. Das Rad hatte einen wert von ca. 630 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Alkoholisiert am Lenker
NEU-ULM. Ein44jähriger Fahrzeugführer wurde gestern Nacht in der Ringstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest bestätigte den Verdacht, dass der Mann mit zu viel Alkohol am Steuer unterwegs war. Ihn erwartet nun eine Anzeige mit einem erheblichen Bußgeld, sowie einem Fahrverbot von einem Monat.
(PI Neu-Ulm)
Zigarettenautomat aufgeflext
NEU-ULM. Heute morgen gegen 00.00 Uhr bemerkte eine Anwohner in Burlafingen, Dr.-Carl-Schwank-Straße 21, drei männliche Personen, die sich an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machten. Sie versuchten den Automat aufzuflexen. Als er die Personen anschrie flüchtete sie mit einem silbernen BMW der 3er Reihe. Ein Kennzeichen konnte der Mann nicht ablesen. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet um Zeugenhinweise an die Telefonnummer 0731-8013-0.
(PI Neu-Ulm)
Wieder betrügerische Handwerker unterwegs
NERSINGEN. Auch gestern waren wieder betrügerische Handwerker in Obefahlheim, Eibenweg unterwegs. Ein 83-jähriger Hausbesitzer wurde von einem unbekannten Mann angesprochen, dass Dachziegel fehlen würde. In einem Gespräche wurde dann dem Senior angeboten das Dach, die Fassade und die Hofzufahrt mittels Dampfstrahler zu reinigen. Als Preis wurde dann 3.500 Euro vereinbart. Es kamen dann drei weitere "Handwerker" hinzu und begannen mit der Arbeit. Als der 83-jährige Mann den vereinbarten Preis bezahlte, brachen die Männer die Arbeit ab und verließen das Anwesen. Zu diesem Zeitpunkt war das Dach nur halb gereinigt worden und die restlichen Arbeiten noch gar nicht begonnen. Anhand der übergebenen Rechnungen liegt ein Tatverdacht auf betrügerische Handwerker vor. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
(PI Neu-Ulm)
Pkw-Aufbruch
NEU-ULM. Gestern gegen 19.30 Uhr stellte ein Pkw-Fahrer seinen Smart auf dem Parkplatz am Ludwigsfelder Naherholungsgebiet bei der alten Römer Straße ab. Als er um 21.00 Uhr zu seinem Pkw zurückkam, war die Seitenscheibe seines Fahrzeugs eingeschlagen. Auf dem Beifahrersitz befanden sich mehrere Wertgegenstände, auf die es der Täter wohl abgesehen hatte.
(PI Neu-Ulm)