Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 6. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 6. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Feldstadel durch Kinder in Brand gesetzt

DEISENHAUSEN. Zwei Buben im Alter von neun und zehn Jahren setzten gestern gegen 15.00 Uhr einen Feldstadel in der Nähe des Griesberges in Brand. Die beiden Kinder zündeten in der Nähe des Stadels etwas Stroh an. Die Flammen breiteten sich anschließend schlagartig aus. Obwohl die Kinder das Feuer noch austreten und mit abgerissenen Maisstangen ausschlagen wollten, geriet es außer Kontrolle und griff auf den Feldstadel über. Die Kinder flüchteten und beichteten ihre Tat den Eltern. Kurz danach erschienen die Eltern mit den beiden Jungen bei der Polizei und räumten ihren Fehler ein. Nach der Löschung durch die Feuerwehr stand von dem Stadel nur noch das verkohlte Gerippe, das anschließend eingeschoben wurde. Der Sachschaden beträgt einige Tausend Euro.
(PI Krumbach)

Führerscheinklasse nicht ausreichend

LEIPHEIM. Am Dienstag, 05.08.2014, in den frühen Abendstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf der BAB A8 bei Leipheim eine in Richtung Stuttgart befindliche Fahrzeugkombination, bestehend aus einem Mitsubishi Pickup und einem größeren Transportanhänger. Der Fahrzeuglenker, ein 54-jähriger rumänischer Staatsbürger, zeigte den Beamten einen rumänischen Führerschein der Klasse B vor. Für die Fahrzeugkombination mit insgesamt über 5,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht wäre aber mindestens die Klasse BE erforderlich gewesen. Der Mann muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die Weiterfahrt nach England konnte dennoch erfolgen, weil sich ein Mitfahrer im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis befand.
(VPI Neu-Ulm)

Verkehrsunfälle mit Sachschaden

KÖTZ. Am 06.08.2014, gegen 00.03 Uhr, erfasste ein Pkw-Fahrer, welcher die Kreisstraße GZ 4 von Bubesheim nach Kötz befuhr, ein Reh, welches zeitgleich die Straße querte. Nachdem das Reh nicht in der Nähe des Unfallortes aufgefunden werden konnte, wurde der zuständige Jagdpächter von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 300 Euro.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Beim rückwärtigen Ausfahren aus einer Hofeinfahrt in die Sedanstraße beschädigte am 05.08.2014, gegen 14.55 Uhr, eine 65-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Fahrzeugheck die Frontstoßstange eines zeitgleich verkehrsbedingt in der Sedanstraße stehenden Pkws. Der entstandene Gesamtsachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
(PI Günzburg)

Unfallfluchten

GÜNZBURG. Bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in der Zeit zwischen 25.07.2014, 12.00 Uhr und 28.07.2014 einen Lichtmast, welcher sich im Ein- und Ausfahrtsbereich einer Baustelle in der Straße „Am Südlichen Burgfrieden“ befindet. Der am Lichtmast entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro.
Zeugenhinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Am 02.08.2014, zwischen 14.00 Uhr und 14.10 Uhr, beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem Parkplatz des V-Baumarktes im Kimmerle-Ring geparkten Pkw der Marke BMW und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Am Pkw BMW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.
Sachdienliche Hinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Geringe Menge Marihuana aufgefunden

GÜNZBURG. Nachdem am 05.08.2014, gegen 23.40 Uhr, bei der Polizei eine Mitteilung über eine Ruhestörung im Schlosspark einging, konnten dort von den eingesetzten Streifenbeamten mehrere jüngere Personen festgestellt werden, welche nach Erblicken der Beamten versuchten zu flüchten. Bei der anschließenden Kontrolle eines 21-jährigen stark alkoholisierten Mannes konnte bei diesem in dessen Hosentasche ein Tütchen mit Marihuana aufgefunden werden, welches sichergestellt wurde. Der 21-Jährige wurde angezeigt.
(PI Günzburg)



Quelle: Bayerische Polizei