Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

<br />Bußgelder nach Alkohol- und Drogenfahrt

KEMPTEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein 34-jähriger Kemptener im Stadtgebiet einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen konnten, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Nachdem der Verdacht bestätigt wurde, wurde eine Blutentnahme angeordnet.

Ebenfalls im Kemptener Stadtgebiet wurde Dienstag Morgen ein 46-jähriger Oberallgäuer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei dem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde der Verdacht zuerst durch einen Vortest und anschließend mittels eines gerichtsverwertbaren Tests bestätigt.

Beide Personen erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Kempten)

Weitere Serie von Unfallfluchten (s. auch Berichterstattung vom 05.08.2014)

SONTHOFEN. Am 05.08.2014, gegen 09.00 Uhr wurde eine Unfallflucht auf dem Parkplatz in der Bahnhofstraße durch einen außenstehenden Zeugen beobachtet. Ein 57-jähriger Pkw-Lenker parkte rückwärts aus und stieß gegen ein geparktes Fahrzeug. Obwohl er einen Schaden von ca. 800 Euro verursachte, entfernte sich der verursachende Fahrer vom Unfallort. Dieser konnte aber eine Stunde später ermittelt werden.

Ca. 2 Stunden später wurde die nächste Unfallflucht gemeldet. In der Burgsiedlung parkte ein Fahrzeug rückwärts aus und stieß gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw, wo der Kotflügel erheblich eindrückt wurde. Der Verursacher flüchtete, obwohl ein Schaden von ca. 1.500 Euro entstanden ist. Das Verursacherfahrzeug müsste im Heckbereich beschädigt sein. Um Zeugenhinweise wird gebeten.

Am gleichen Tag, in der Zeit zwischen 12.30 Uhr und 14.15 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Bekleidungsmarktes in der Immenstädter Straße erheblich beschädigt. Ein Fahrzeugführer wollte vermutlich einparken, schätzte die Situation falsch ein und prallte gegen die hintere Stoßstange eines geparkten hochwertigen Fahrzeuges. Der Schaden dürfte sich auf ca. 3.000 Euro belaufen. Auch in dem Fall flüchtete der Verursacher.
Um Hinweise an die PI Sonthofen unter 08321-6635-0 wird gebeten.
(PI Sonthofen)

Verkehrsunfälle

SONTHOFEN. Am 05.08.2014, gegen 15.30 Uhr kam es zu einem Unfall in der Prinz-Luitpold-Straße; hier wollte eine 40-jährige Pkw-Fahrerin einparken und stieß gegen einen anderen geparkten Pkw. Es entstand dabei Sachschaden von ca. 600 Euro.

Ca. 30 Minuten später krachte es auf der Einmündung Fluhensteinweg/Berghofer Straße. Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer wollte vom Fluhensteinweg kommend in die Berghofer Straße einbiegen und missachtete dort die Vorfahrt des 39-jährigen Pkw-Lenkers.
Eine Person wurde dabei leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.
(PI Sonthofen)

Amphetamin gefunden

KEMPTEN. Gestern gegen 11.15 Uhr wurde eine vorbeifahrende Polizeistreife angehalten und den Beamten eine Schachtel übergeben, in der sich rund 200 Gramm eines weißen Pulvers befand. Da es dem Bauarbeiter, der auf einer Baustelle in der Innenstadt mit Abbrucharbeiten beschäftigt war, verdächtig vorkam, informierte er die Streife.
Einem ersten Test nach handelt es sich bei dem Pulver um Amphetamin, weshalb das Fachkommissariat der Kemptener Kripo die Ermittlungen zur unbekannten Herkunft des Fundes aufgenommen hat.
(PP Schwaben Süd/West)

Tödlicher Motorradunfall

HALDENWANG. Am späten Abend des 05.08.2014 ereignete sich auf der Staatsstraße 2055 in der Börwanger Wiege ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Motorfahrer aus dem Ostallgäu kollidierte frontal mit einem querenden Reh. Der Zusammenstoß war so stark, dass der Kradfahrer die Kontrolle über sein Gefährt verlor und stürzte. Dabei rutschte er von der Fahrbahn und prallte gegen eine Schutzplanke. Hierbei verletzte er sich so stark, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die S 2055 war ca. vier Stunden lang komplett gesperrt. Bei dem Einsatz waren drei Streifen der Polizei, sowie 20 Kräfte der Börwanger Feuerwehr im Einsatz. Der Verkehr wurde in dieser Zeit umgeleitet.
(VPI Kempten)



Quelle: Bayerische Polizei