06.08.2014 | 11:47 Uhr
Ludwigsburg (ots) – Ludwigsburg: Einbruch in Geschäft
Vermutlich nachdem er das Oberlicht eingeschlagen und sich durch die entstandene Öffnung gezwängt hatte, gelangte ein bislang unbekannter Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch in ein Geschäft in der Bahnhofstraße. Aus den Verkaufsräumen entwendete er die Kasse mit etwa 200 Euro Bargeld sowie mehrere Zigarettenschachteln, deren Wert bisher noch nicht beziffert werden konnte. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Großbottwar: Gartenhaus aufgebrochen
Diebesgut im Wert von knapp Tausend Euro fiel Unbekannten in die Hände, die in der Zeit zwischen Montag 20:00 Uhr und Dienstag 14:00 Uhr ein Gartenhaus auf dem Grundstück „In den Klingen“ aufbrachen. Indem sie die Eingangstür aufhebelten verschafften sie sich Zutritt ins Gebäudeinnere und ließen Elektronikgeräte und verschiedene Gartengeräte mitgehen. Es entstand ein geringer Sachschaden. Zeugen, die Verdächtiges beobachten konnten, werden gebeten sich mit dem Polizeiposten Großbottwar, Tel. 07148/1625-0, in Verbindung zu setzen.
Kornwestheim: Audi gestohlen
Auf einen gebrauchten schwarzen Audi Q7 im Wert von knapp 50.000 Euro hatten es bislang unbekannte Diebe abgesehen, die das Fahrzeug vermutlich über das Wochenende auf bisher unbekannte Weise vom Gelände eines Autohauses in der Albstraße entwendeten. Der Wagen war auf der frei zugänglichen Rückseite der Firma abgestellt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim unter Tel. 07154/1313-0 entgegen.
Ludwigsburg: Pkw aufgebrochen
Auf bisher unbekannte Weise vermochte es ein Dieb am Dienstag in der Zeit zwischen 14:15 Uhr und 17:50 Uhr in den Innenraum eines Smart zu gelangen und eine Tasche zu stehlen, die auf dem Beifahrersitz abgelegt war. Das Auto war in dieser Zeit in der Uhlandstraße abgestellt. Die Tasche enthielt Elektronikgeräte im Gesamtwert von über 3.000 Euro. Das Polizeirevier Ludwigsburg bittet unter Tel. 07141/18-5353 um Hinweise.
Bietigheim-Bissingen: Nach Unfall abgehauen
Mutmaßlich weil er alkoholisiert unterwegs war, machte sich der 46 Jahre alte Lenker eines Ford aus dem Staub, nachdem er am Dienstag kurz vor 16:30 Uhr einen Unfall verursacht hatte. Er war auf der Lindenstraße in Richtung Südstraße unterwegs, als sich aus der Gerokstraße der vorfahrtsberechtigte 49 Jahre alte Fahrer eines VW-Transporters näherte. Ohne anzuhalten fuhr der 46-Jährige über die Kreuzung, so dass der 49-Jährige trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß der beiden Wagen nicht mehr vermeiden konnte. Dabei wurde der 49-Jährige leicht verletzt. Obwohl der Ford-Lenker kurz aus seinem Fahrzeug ausstieg, verließ er im Anschluss die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa 6.000 Euro zu kümmern. Die hinzugerufenen Polizisten konnten ihn schließlich zuhause antreffen und nahmen Alkoholgeruch bei ihm wahr, so dass er sich einer Blutprobe unterziehen musste. Die Ermittlungen dauern an.
Steinheim an der Murr: Unfallflucht – Zeugenaufruf
Ohne sich um den verursachten Schaden von etwa 4.000 Euro zu kümmern, machte sich ein bislang unbekannter Motorradfahrer am Dienstagnachmittag von dannen. Die 43 Jahre alte Fahrerin eines BMW war gegen 16:30 Uhr auf der Landesstraße 1100 in Richtung Großbottwar unterwegs, als der entgegenkommende Biker auf Höhe der Abzweigung zu einem Einkaufsmarkt den vor ihm fahrenden Lkw überholte. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich die 43-Jährige nach rechts aus und touchierte dabei die Leitplanken, so dass ihr Auto beschädigt wurde. Unbeirrt setzte der Motorradfahrer, der auf einer grünen Maschine saß, seine Fahrt in Richtung Marbach am Neckar fort. Das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144/900-0, bittet Unfallzeugen sich zu melden.
Bönnigheim: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt – Zeugenaufruf
Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag kurz vor 18:00 Uhr auf der Kreisstraße 1629 ereignet hat. Insbesondere wird der Lenker eines Pkw gebeten sich unter Tel. 0711/6869-0 zu melden, der in Richtung Hofen unterwegs war und dem später verunfallten Motorradfahrer entgegenkam. Der 64 Jahre alte Motorradfahrer war auf einer Honda in Richtung Walheim unterwegs und wollte in einer Linkskurve ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen, obwohl ihm ein Pkw entgegenkam, den er vermutlich übersah. Er bremste und geriet ins Straucheln, so dass er schließlich von seiner Maschine fiel und rechts in das Gebüsch schlitterte. Mit dem Rettungsdienst musste er schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. An seinem Zweirad entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Es war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
Vaihingen an der Enz: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugenaufruf
Glücklicherweise unbeschadet blieb ein Streifenwagen, als dessen Fahrer am Mittwoch gegen 01.45 Uhr in der Salzäckerstraße über ein Rankgitter aus Metall fuhr. Unbekannte hatten das Gitter vermutlich gewaltsam aus einem Garten der angrenzenden Wohnhäuser herausgerissen und auf die Fahrbahn geworfen, womit ein nicht erkennbares Hindernis entstand. Zuvor hatte ein Anwohner in der nahe gelegenen Austraße zwei Jugendliche im Alter von etwa 16 Jahren beobachtet, wie sie mehrere Mülleimer auf die Fahrbahn stellten. Als er sie ansprach, rannten sie davon. Die beiden waren mit City-Rollern unterwegs und ließen einen davon zurück. Die Beamten brachten sowohl das Rankgitter, als auch den City-Roller zum Polizeirevier Vaihingen an der Enz. Beide jungen Männer wurden als etwa 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß beschrieben. Während der eine kurzes blondes Haar hat, sind die Haare des anderen dunkelfarben. Zeugen, die Hinweise zu den Jugendlichen geben können oder beobachten konnten, wer das Rankgitter auf die Fahrbahn warf, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/