POL-HN: Zwei Verkehrsunfälle mit schwerverletzten Personen im Landkreis Heilbronn

06.08.2014 | 21:24 Uhr

Heilbronn (ots) – Landkreis Heilbronn

Gemmingen: Fahrzeug prallt gegen Baum – 2 Schwerverletzte

Am Dienstagnachmittag, 06.08.2014, gegen 18.05 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 2049, zwischen Massenbachhausen und Gemmingen zu einem Verkehrsunfall, bei dem 2 Personen schwer verletzt wurden. Ein 26jähriger war mit seinem Pkw Honda von Massenbachhausen Richtung Gemmingen gefahren. Nachdem er einen Kleinbus überholt hatte, geriet er zunächst in den rechten Grünstreifen, übersteuerte danach vermutlich sein Fahrzeug, so dass er ins Schleudern kam. In der weiteren Folge kam er schließlich nach rechts von der Fahrbahn ab so dass der Pkw mit der Beifahrerseite gegen einen Baum prallte. Die 26jährige Beifahrerin wurde im Auto eingeklemmt und wurde von Kräften der örtlichen Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Beifahrerin musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden, sie schwebt in Lebensgefahr. Der Unfallschaden wird auf 10tausend Euro geschätzt. Die Strecke war bis zur Beendigung der Unfallaufnahme durch die Polizeikräfte bis gegen 21.00 Uhr gesperrt. Die örtliche Feuerwehr war mit 6 Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz. Der Rettungsdienst setzte 1 Notarzt und 2 Rettungswägen ein.

B 39 Löwenstein: Frontalzusammenstoß – Personen eingeklemmt

Am Dienstagabend, 06.08.2014, gegen 18.35 Uhr, kam es auf der B 39, Nähe Löwenstein zu einem Frontalzusammenstoß zwischen 2 Pkw. Ein 27jähriger war mit seinem Auto Die B 39 Richtung Löwenstein unterwegs und kam in einer Kurve wegen unangepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Dabei prallte er mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Pkw zusammen, wodurch sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer wurde dadurch eingeklemmt. Rettungsdienst und Feuerwehr wurden alarmiert. Nachdem der Eingeklemmte Fahrer befreit worden war, wurde er von den anwesenden Notärzten und Rettungssanitätern erstversorgt. Im entgegenkommenden Pkw saß eine Frau am Steuer, die auch nicht unerheblich verletzt wurde. Beide Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die B 39 war durch den Unfall beinahe 2 Stunden gesperrt. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von geschätzten 15tausend Euro. Der Rettungsdienst war mit 2 Notarztwagen und 3 Rettungswägen, die örtliche Feuerwehr ebenfalls mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen und Kräften am Unfallort.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa