Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Arbeiter fällt durch Glasdach

LINDAU. Ein 41-jähriger Arbeiter wurde am Montagvormittag bei einem Arbeitsunfall in der Robert-Bosch-Straße leicht verletzt. Der Mann war bei Montagearbeiten auf dem Dach beschäftigt, als er ausrutschte und durch das Glasdach stürzte. Geistesgegenwärtig konnte er sich an Rohren festhalten, die unterhalb des Daches verlaufen und so einen Sturz in die Tiefe vermeiden. Von Arbeitskollegen konnte er aus seiner misslichen Lage befreit werden. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mit Schnittwunden an Armen und Beinen ins Krankenhaus eingeliefert.
(PI Lindau)

Fahnder können auch Verkehr

LINDAU. Einem zivilen Einsatzfahrzeug der Polizeiinspektion Fahndung fielen am Montag zwei Kleinkrafträder mit ausländischer Zulassung auf. In einer auf 30 km/h verkehrsbeschränkten Straße fuhren zwei männliche Personen mit etwa 70 Kilometer in der Stunde durch das Stadtgebiet Lindau. Nachdem die kontrollierenden Fahnder selbst erfahrene Biker waren, überprüften sie die beiden Mopeds und stellten fest, dass diese lediglich bis 45 km/h zugelassen waren. Bei den beiden Fahrern handelte es sich um Vater und Sohn, welche am Bodensee ihren Urlaub verbringen. Der Vater räumte ein, die beiden Kräder manipuliert zu haben, um die Endgeschwindigkeit zu erhöhen. Neben den einschlägigen Zulassungsverstößen muss sich nun der Sohn auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde eine Sicherheitsleistung festgelegt und der Betrieb der beiden Mopeds wurde untersagt.
(PIF Lindau)

Einbrecher unterwegs

HERGATZ. Am Samstag drang ein bis jetzt unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus im Mühlgarten in Wohmbrechts ein. Die Hausbesitzer waren von 17:45 bis 22:50 Uhr abwesend. In diesem Zeitraum wurde die Terrassentüre aufgehebelt. Dabei zersprang die Glasscheibe der Türe. Der Täter durchwühlte diverse Zimmer und entwendete Bargeld und Wertgegenstände. Der Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro, der Entwendungsschaden beträgt ca. 1.300 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lindenberg unter der Telefonnummer 08381-92010 entgegen.
(PI Lindenberg)

3 Fahrräder entwendet

LINDENBERG. In den vergangenen Tagen wurden in Lindenberg insgesamt drei Fahrräder entwendet. Ein Damen-Mountainbike wurde zwischen Sonntag und Montag Vormittag in der Sedanstraße in Lindenberg entwendet. Das grau-grüne Mountainbike, Marke „Focus“ wurde aus einem Carport entwendet, der Schaden beträgt ca. 500.- Euro.

Zwei Räder wurden über das vergangene Wochenende in der Lindenberger Hauptstraße entwendet. Ein Moutainbike Marke „Cyclon“ sowie ein Mountainbike „Felt“ wurden aus bzw. von einem Hinterhof entwendet; der Sachschaden beträgt hier ca. 100 Euro.
(PI Lindenberg)



Quelle: Bayerische Polizei