Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Versuchter Einbruch

JETTINGEN-SCHEPPACH. In der Nacht von gestern auf heute wurde versucht in eine Bäckerei einzubrechen, welche sich in den Räumlichkeiten eines Supermarktes in der Hauptstraße befindet. Der Täter gelangte jedoch nicht in das Gebäude, verursachte jedoch bei seinem Einbruchversuch einen Schaden von ca. 200 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Burgau, Tel.: 08222/96900, erbeten.
(PI Burgau)

Unfallflucht vorgetäuscht

KRUMBACH. Gestern erschien ein 18-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Krumbach und brachte eine Unfallflucht zur Anzeige. Seinen ersten Angaben zufolge hatte er seinen Pkw auf dem Parkplatz eines Supermarktes abgestellt. Während dieser Zeit sei er von einem Unbekannten angefahren worden.
Bei der Aufnahme des Schadensbildes wurde schnell festgestellt, dass die Angaben des jungen Mannes so nicht stimmen konnten. Für einen „Parkrempler“ war der Schaden viel zu hoch. Der Pkw hatte auf der kompletten Beifahrerseite Eindellungen und Lackschäden. Außerdem war kein fremder Lackabrieb vorhanden.
Mit diesen Feststellungen konfrontiert, räumte der Fahranfänger ein, dass er am Morgen eine Leitplanke in der Nähe von Thannhausen gestreift hatte. Die Hintergründe für sein Handeln sind nicht bekannt. Gegen ihn wurde jedoch ein Strafverfahren unter anderem wegen Vortäuschen einer Straftat eingeleitet.
(PI Krumbach)

Dein Freund und Helfer

KRUMBACH. Mit dem Slogan „Die Polizei Dein Freund und Helfer“ sprach gestern eine Frau zwei Polizisten nach dem Ende des Konzerts auf der „BR-Radl-Tour“ an. Die Dame aus dem Augsburger Raum fand ihren geparkten Pkw nicht mehr. Sie erzählte, dass sie relativ spät in Krumbach ankam. Aufgrund des starken Regens nahm sie ihren Schirm so tief, dass sie gar nicht mehr auf den Weg achtete und außerdem hatte sie sich den Namen der Straße nicht gemerkt. Sie wusste nur noch, dass sie in der Nähe von Bahngleisen geparkt hatte.
Zusammen mit der Frau machte sich nun eine Polizeistreife auf die Suche nach dem „vermissten“ Fahrzeug. Nach ca. 30-minütiger Suche wurde man letztendlich in einer Seitenstraße fündig. Die Frau bedankte sich vielmals und versprach, sich in Zukunft den Namen der Straße aufzuschreiben.
(PI Krumbach)

Diebstahl einer Gartenliege

LEIPHEIM. Bisher unbekannter Täter entwendete in der Zeit zwischen 02.08.2014, 21.00 Uhr und 03.08.2014, 08.30 Uhr, eine graue Sonnenliege der Marke Kettler, welche sich auf der Terrasse eines Mehrfamilienhauses in der Wallgrabenstraße befand. Der Wert der Liege beträgt ca. 250 Euro.Zeugenhinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Fahrraddiebstahl und Sachbeschädigung

LEIPHEIM. In der Zeit zwischen 01.08.2014 und 04.08.2014, 12.00 Uhr, entwendete ein bisher unbekannter Täter aus dem Gemeinschaftskellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Silcherstraße ein Mountainbike der Marke Giant/Trance im Wert von ca. 1.000 Euro. Im selben Zeitraum konnte von einem Zeugen ein 12-jähriger Jugendlicher in der Andreas-Weiß-Straße dabei beobachtet werden, wie dieser versuchte, mit einem Stein das Fahrradschloss eines Fahrrades zu „bearbeiten“. Nachdem dies dem Jungen augenscheinlich misslang, lief dieser weiter und ließ das Fahrrad liegen. Das Rad wurde daraufhin von der zwischenzeitlich verständigten Polizei zur Dienststelle verbracht und dessen Eigentümer ermittelt. Der entstandene Schaden am Fahrradrahmen beläuft sich auf ca. 400 Euro.
Zeugenhinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Pkw beschädigt

LEIPHEIM. Am 04.08.2014, zwischen 07.30 Uhr und 14.07 Uhr, beschädigte eine bisher unbekannte Person einen auf dem Parkplatz der Fa. Wanzl in der Rudolf-Wanzl-Straße geparkten Pkw. Anschließend entfernte sich die unbekannte Person unerlaubt vom Unfallort. Am Pkw-Kotflügel vorne rechts entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Verkehrsunfälle mit Sachschaden

GÜNZBURG. Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin, welche am 04.08.2014, gegen 07.00 Uhr, die Staatsstraße 2028 von Günzburg kommend in Richtung Offingen befuhr, erfasste einen zeitgleich die Staatsstraße überquerenden Dachs. Das Tier wurde hierbei getötet. Der hierbei entstandene Sachschaden am Pkw beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
(PI Günzburg)

WALDSTETTEN. Beim Einfahren aus einem Grundstück auf die Hauptstraße beschädigte eine 41-jährige Kleinkraftradfahrerin am 04.08.2014, gegen 18.20 Uhr, einen auf der Hauptstraße in einer Parkbucht geparkten Pkw. An den beiden unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
(PI Günzburg)

Unfall mit Personenschaden

GÜNZBURG. Zur Unfallzeit, 04.08.2014, gegen 06.05 Uhr, befuhr ein Lkw-Fahrer von Donauwörth kommend die B16 in Richtung BAB Anschlussstelle Günzburg. Zeitgleich kam eine Pkw-Fahrerin aus Richtung Denzingen und wollte auf die B16 in Richtung Ichenhausen einbiegen. Nachdem die dortige Ampelanlage Grünlicht zeigte, passierte der Lkw-Fahrer die Ampelanlage. Die Pkw-Fahrerin fuhr zur selben Zeit am Beginn des Beschleunigungsstreifens sofort nach links auf die Fahrbahn ein, wo sie mit dem dortigen Lkw kollidierte und nach rechts in eine Böschung geschleudert wurde. Die 25-jährige Pkw-Fahrerin verletzte sich hierbei leicht, weshalb sie in ein Krankenhaus verbracht wurde. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen beläuft sich der entstandene Gesamtsachschaden auf ca. 6.000 Euro.
(PI Günzburg)

Unfallfluchten – Zeugen gesucht

BUBESHEIM. Am 04.08.2014, gegen 19.15 Uhr, befuhr eine Pkw-Fahrerin die Leipheimer Straße von Leipheim kommend in Richtung Stadtmitte, wobei sie an einem rechts geparkten Pkw vorbeifahren musste. Aufgrund des zur Unfallzeit regen Umleitungsverkehrs stockte der Verkehr immer wieder, so dass nur im Schritttempo an dem geparkten Pkw vorbeigefahren werden konnte. Als sich die Pkw-Fahrerin auf Höhe des geparkten Pkws befand, kam aus Richtung Stadtmitte ein zunächst unbekannter weißer Pkw gefahren, welcher nicht abbremste und unverändert weiterfuhr, worauf es zum Zusammenstoß zwischen den beiden linken Pkw-Spiegeln kam. Nachdem der unfallverursachende Fahrzeugführer kurz angehalten hatte, entfernte sich dieser wieder, ohne seine Personalien hinterlassen zu haben. Da sich die unfallbeteiligte Pkw-Fahrerin das Kennzeichen des weißen Firmenfahrzeuges notierte, konnte die Firma des Fahrers ermittelt werden. Eine Fahrerbeschreibung liegt vor.
Die Gesamtschadenshöhe an den beiden Außenspiegeln beträgt ca. 100 Euro.
(PI Günzburg)

REISENSBURG. Zur Unfallzeit, 04.08.2014, gegen 10.52 Uhr, befuhr eine zunächst unbekannte Mercedes-Fahrerin die Günzburger Straße von Günzburg kommend in östliche Richtung. Zeitgleich befuhr ein Fahrer mit dem Pkw der Marke BMW die Günzburger Straße in westliche Richtung (Richtung Günzburg). Da sich auf Höhe der dortigen Sparkasse ein parkender Pkw befand, beschleunigte die Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug, um noch vor dem entgegenkommenden Pkw an dem abgestellten Pkw vorbeizufahren. Es kam zu einem Streifzusammenstoß beider Pkws. Dabei wurde zumindest am Pkw BMW der linke Außenspiegel beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Die Mercedes-Fahrerin fuhr ohne Anzuhalten weiter. Weitere Ermittlungen zur Feststellung des Fahrers sind nötig.
Zeugenhinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzbug)

GÜNBZURG. Am 04.08.2014, zwischen 14.30 Uhr und 14.45 Uhr, stellte ein 29-jähriger Rollerfahrer sein Fahrzeug neben dem Fahrradständer am Drogeriemarkt Müller am Bgm.-Landmann-Platz ab. Kurze Zeit später bemerkte er, dass ein Fahrrad unmittelbar an seinen Roller lehnte. Ein Zeuge machte den Rollerfahrer darauf aufmerksam, dass ein weiterer, bisher unbekannter Rollerfahrer gegen das Fahrrad stieß und dieses gegen den Roller des 29-Jährigen stürzte. Dabei wurde dessen Roller an der linken Seite verkratzt. Schadenshöhe: ca. 350 Euro. Der Schadensverursacher kam hinzu, gab seine Personalien allerdings nicht an und fuhr einfach davon, nachdem er den Geschädigten aufforderte, sich sein Kennzeichen zu notieren.
Zeugenhinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)



Quelle: Bayerische Polizei