Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

r />Einbruch in Vereinsheim und Vandalismus

MAUERSTETTEN. In der Nacht zum Sonntag, dem 03.08.2014, wurde in ein Vereinsheim in Mauerstetten in der Birkenfeldstraße eingebrochen. Die Täter gelangten über einen Kellerschacht ins Gebäude und entwendeten aus dem Kühlschrank ein Glas Essiggurken und ein Flasche „Jim Beam“. Da die Täter darüber hinaus in den Räumen leere Bierflaschen zerschlugen und auch gegen die Außenwand warfen, verursachten sie mehrere Hundert Euro Sachschaden. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)

Ladendiebe erwischt

FÜSSEN. Am Montag, 04.08.2014, kurz nach 16 Uhr, wurde der PI Füssen ein Ladendiebstahl in einem Füssener Supermarkt mitgeteilt. Wie sich herausstellte, hatte der dortige Ladendetektiv zwei Jugendliche aus Lechaschau (Österreich ) beim Diebstahl von Zigaretten und Schnupftabak erwischt. Die beiden 14-jährigen Jugendlichen hatten für 17 bzw. vier Euro Rauchwaren eingesteckt und wollten ohne zu bezahlen durch die Kasse. Beide erwartet nun eine Anzeige, sie wurden von den Eltern auf der Polizeiwache abgeholt.
(PI Füssen )

Frau stürzt bei Baumfällarbeiten auf den Hinterkopf

PFRONTEN. Leicht verletzt wurde am Montagvormittag eine 70-jährige Frau bei Aufräumarbeiten nach einer Baumfällung in Pfronten-Weißbach. Die Frau wollte einen abgesägten Baum von der Straße ziehen und dabei brach plötzlich der Ast ab an dem sie zog. Die Frau stürzte rückwärts auf die Fahrbahn und erlitt eine Platzwunde am Hinterkopf. Zur ärztlichen Behandlung kam die Frau ins Krankenhaus.
(PSt Pfronten)

Fahrradfahrerin verletzt sich bei Sturz an der Hüfte

FÜSSEN/WEIßENSEE. Am Montagmittag stürzte eine 68-jährige Fahrradfahrerin auf dem Radweg bei Roßmoos und verletzte sich dabei schwer an der Hüfte. Die Frau verbremste sich in einer scharfen Linkskurve vor der Radwegunterführung bei der B 309. Nach dem Sturz konnte die Urlauberin wieder aufstehen und noch bis zur Wasserwachthütte am Weißensee radeln. Dort hatte sie aber dann so große Schmerzen, dass ein Notarzt gerufen wurde. Die Urlauberin kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
(PSt Pfronten)

Fundfahrräder

BUCHLOE. Im Laufe der letzten Woche wurden der Polizei bzw. dem Fundamt drei Fundfahrräder mitgeteilt. Es handelt sich dabei um ein Herrenrad der Marke Ragazzi, silberfarben, ein grünes Herrenrad der Marke Kettler und ein schwarzes Jugendmountainbike der Marke Kettler. Die Eigentümer können sich beim Fundamt der Stadt Buchloe melden.
(PI Buchloe)

Älterer Mann unterschlägt Geldbeutel

BUCHLOE. Am Samstag um kurz vor 11 Uhr war eine 44-jährige Buchloerin zusammen mit ihren drei kleinen Kindern im Supermarkt in der Neuen Mitte beim Einkaufen. Dazu nahm sie sich zunächst einen normalen Einkaufswagen. Um ihren 2-jährigen Sohn in den Wagen setzen zu können, legte sie ihre Geldbörse in den Einkaufswagen. Da der kleine Sohn der Buchloerin aber lieber in einen extra vom Supermarkt bereitgestellten Kindereinkaufswagen sitzen wollte, entschied sich die 44-Jährige kurzerhand um und stellte den normalen Einkaufswagen zurück. Dabei vergaß sie, ihre Geldbörse wieder heraus zu nehmen. Kurz darauf nahm ein älterer Herr den Einkaufswagen mit der Geldbörse und ging in den Supermarkt zum Einkaufen. Was der ältere Mann nicht wusste: Er wurde von der Überwachungskamera des Supermarktes aufgenommen, als er die fremde Geldbörse einsteckte.
Am Montag meldete sich die Buchloerin erneut bei der Polizei und teilte mit, dass sie die ihr die Geldbörse in ihrem Garten wieder gefunden hat. Sämtliche Dokumente und persönlichen Sachen befanden sich noch im Geldbeutel. Die 200 Euro Bargeld, die sich ursprünglich auch drin befanden hatte der „Finder“ allerdings behalten. Die Adresse der Verliererin konnte der Mann vom Personalausweis ablesen, der sich im Geldbeutel befand.
Die Polizei wertet derzeit die Aufnahmen der Überwachungskamera aus, auf denen gute Bilder mit dem Gesicht des Täters vorhanden sind. Der ältere Mann dürfte in Kürze identifiziert sein.
(PI Buchloe)

Pkw übersieht Kradfahrer

KAUFBEUREN. Am Montagnachmittag, gegen 14:20 Uhr übersah eine 72-jährige Autofahrerin einen Motorradfahrer, der auf der Mauerstettener Straße stadteinwärts fuhr. Die Dame wollte in den Parkplatz des Verbrauchermarktes einbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt des Kraftrads. Bei dem Zusammenstoß erlitt der Motorradfahrer Frakturen und Prellungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am Motorrad entstand Totalschaden und auch der Pkw musste abgeschleppt werden.
(PI Kaufbeuren)

Verkehrsunfall mit Sachschaden

UNTERTHINGAU. Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand gestern Vormittag bei einem Unfall im Baustellenbereich Höhe Unterthingau. Der Fahrer eines Lkw wollte vom abgesperrten Fahrstreifen für Baustellenfahrzeuge in die B 12 einfahren. Dabei übersah der Lkw-Fahrer einen herankommenden Pkw und stieß gegen dessen Fahrerseite. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Motorradfahrer

MARKTOBERDORF. Schürfwunden und Prellungen zog sich gestern Abend ein 23-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Meichelbeckstraße zu. Der junge Mann befuhr die Kaufbeurener Straße in Richtung Stadtmitte. Nach dem Überqueren der Rauhkreuzung kam ihm auf der Meichelbeckstraße eine Pkw-Fahrerin entgegen, welche nach links in einen Parkplatz abbiegen wollte. Die Pkw-Fahrerin übersah den herankommenden Motorradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der leichtverletzte Motorradfahrer wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.
(PI Marktoberdorf)

Rücksichtlosen Raser gestellt

GERMARINGEN. Bei einer Geschwindigkeitsmessung am 02.08.14, mittags, auf der B 12 bei Germaringen durchfuhr ein Kradfahrer mit 240 km/h die Messstelle. Der 45-jährige Augsburger, dessen Krad nicht auf ihn zugelassen war, konnte im Rahmen einer Funkfahndung in Augsburg angehalten werden. Ihn erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 1.200 Euro und ein dreimonatiges Fahrverbot.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Einbruch und Vandalismus in Schule

KAUFBEUREN/NEUGABLONZ. Wie die Vandalen gehaust haben mindestens vier Täter, die in der Nacht zum Montag, dem 04.08.2014, in eine Schule in der Turnerstraße in Neugablonz eingebrochen sind. Nach dem Übersteigen eines Flachdaches und dem Aufbrechen eines Oberlichtes gelangten die Täter ins Gebäude. Dort wurden Lampen von der Decke gerissen, Lebensmittel auf dem Boden verstreut und eine Stereoanlage mutwillig zerstört. Entwendet wurde ein alter Equalizer und eine geringe Menge an Süßigkeiten. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)



Quelle: Bayerische Polizei