Polizeireport – Die Tagesthemen (05.08.2014)
01-Einbruch in Fahrradgeschäft
02-Briefkästen an Sparkasse aufgebrochen
03-Betrunkener leistet Widerstand
04-Trickdiebe unterwegs
05-Unfallfluchten
06-Sachbeschädigung an Kfz
07-Diebstahl und Sachbeschädigung
08-Tödlicher Verkehrsunfall / Donauwörth B 2
Stadtbereich Augsburg
01-Einbruch in Fahrradgeschäft
Kriegshaber
Ein Unbekannter brach in der Nacht von Montag auf Dienstag (04./05.08.2014) in eine Fahrradwerkstatt in der Ulmer Straße ein. Über ein Fenster verschaffte er sich Zugang zu den Räumlichkeiten. Ob allerdings auch etwas entwendet wurde, wird derzeit geprüft.
Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200,– EUR.
Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.
02-Briefkästen an Sparkasse aufgebrochen
Innenstadt
Am Samstag Abend (02.08.2014) gegen 21.45 Uhr betraten zwei Unbekannte die Sparkassenfiliale in der Halderstraße. Dort brachen sie drei frei zugängliche Briefkästen im Foyer auf. Die Art der Beute selbst ist noch nicht bekannt, es dürfte sich allerdings überwiegend um Postmaterial handeln. Der Sachschaden beträgt etwa 150,– EUR.
Anhand der bankinternen Auswertungen können die Unbekannten wie folgt beschrieben werden:
Täter 1:
männlich, Schwarzafrikanischer; er trug ein rotes T-Shirt, ein grünes Käppi, eine kurze, beige Hose und Turnschuhe
Täter 2:
männlich, Schwarzafrikaner; er trug eine blaue Steppjacke, ein helles T-Shirt, schwarzes Käppi, knielange schwarze Hose, Turnschuhe
Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.
03-Betrunkener leistet Widerstand
Kriegshaber
Gestern Abend (04.08.2014) gegen 22.30 Uhr wurde die Polizei wegen einem randalierenden „Karate- Kämpfer“ zu einer Kneipe in die Ulmer Straße gerufen. Dort stellten die Beamten einen um sich schlagenden, betrunkenen Mann fest. Einen Alkoholtest verweigerte er beharrlich Da er sich weiterhin äußerst aggressiv verhielt, sollte er in Gewahrsam genommen werden. Stattdessen versuchte er – allerdings vergeblich – zu fliehen.
Der anschließenden Gewahrsamnahme widersetzte er sich massivst durch Tritte und Schläge. Erst mit zu Unterstützungskräften, die der Streife zu Hilfe kamen, konnte er gefesselt und in den Arrest eingeliefert werden. Nach Rücksprache mit der Augsburger Staatsanwaltschaft ordnete diese eine Blutentnahme an, die anschließend ebenfalls unter Zwang vorgenommen werden musste.
Den 45-Jährigen aus dem Landkreis Augsburg erwartet nun u. a. eine Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und versuchter Körperverletzung.
04-Trickdiebe unterwegs
Innenstadt
Wieder einmal ist ein gutgläubiger Rentner Opfer von Betteldiebinnen geworden. Gestern (04.08.2014), gegen 14.20 Uhr, wurde ein Ende 70-Jähriger im Bereich Oberer Graben von einer jungen Frau angesprochen und um Geld angebettelt. Der Mann gab ihr etwas Kleingeld und unterschrieb auch auf einem ihm vorgehaltenen Zettel. Als „Dank“ küsste ihn die junge Frau auf die Wange, ihre Begleiterin kam zeitgleich von Hinten auf den Mann zu und legte ihm die Arme um die Schultern. Nachdem sich beide überschwänglich bei dem Spender bedankten, gingen sie weiter.
Nach kurzer Zeit bemerkte der Senior das Fehlen seiner Halskette (Goldkette samt Anhänger) im Wert von knapp 1.000 Euro.
Die beiden Frauen konnten nur sehr dürftig beschrieben werden:
Täterin 1:
ca. 17 Jahre alt, ca. 160 cm groß, schlank, sprach deutsch mit ausländischem Akzent;
Von der Begleiterin ist nur bekannt, dass sie etwas älter aussah, evt. bis ca. 25 Jahre alt sein könnte.
Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810, wo sich ggf. noch weitere Geschädigte melden sollen.
05-Unfallfluchten
Lechhausen
Am vergangenen Montag (04.08.2014), im Zeitraum zwischen 08.30 und 16.30 Uhr, wurde ein in der Dr.-Otto-Meyer-Straße geparkter Kleintransporter (Mercedes – Vito) an der vorderen linken Fahrzeugseite angefahren. Der dabei entstandene Sachschaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 3 unter 0821/323-2310.
————————————————————————–
2. Innenstadt
Im Zeitraum vom 02.08.2014, 18.30 Uhr, bis 03.08.2014, 08.20 Uhr wurde an einem in der Stadtjägerstraße geparkten silbernen Opel Astra der linke Außenspiegel abgefahren.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110.
06-Sachbeschädigung an Kfz
Lechhausen
Am gestrigen Montag(04.08.2014), im Zeitraum zwischen Mitternacht und 14.00 Uhr, wurde ein in der Elisabethstraße im Bereich der dortigen fernöstlichen Kampfschule geparkter weißer Ford Fiesta mutwillig beschädigt. Ein Unbekannter trat offenbar mit voller Wucht gegen die Türe, so dass eine deutliche Eindellung entstand.
Der Schaden wurde auf ca. 1.200 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 3 unter 0821/323-2310.
07-Diebstahl und Sachbeschädigung
Proviantbachviertel
Im Zeitraum vom 01.08.2014, 19.00 Uhr, bis 04.08.2014, 09.30 Uhr wurde an einem in der Otto-Lindenmeyer-Straße abgestellten Motorrad (Harley Davidson) Helm, Handschuhe und Sonnenbrille, die ungesichert am Lenker hingen, entwendet. Eine Werkzeugtasche, die im Bereich des Kühlers befestigt war, fehlt seitdem ebenfalls. Vermutlich wurde bei dem Diebstahl auch der Außenspiegel aus der Halterung gerissen und dabei beschädigt.
Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro, der Sachschaden auf ca. 100 Euro.
Hinweise bitte auch hier an die PI Augsburg 3 unter 0821/323-2310.
Landkreis Donau-Ries
08-Tödlicher Verkehrsunfall / Donauwörth B 2
Heute Morgen (05.08.2014) kurz vor 07.00 Uhr ereignete sich auf der B 2 ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 56jähriger Pkw-Fahrer fuhr von Donauwörth in Richtung Kaisheim. Kurz vor der Abfahrt Kaisheim-Süd kam er mit seinem Fahrzeug in einer leichten Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er annähernd frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagengespann.
Durch den heftigen Aufprall wurde der Fahrer vermutlich sofort getötet. Der 62jährige Fahrer des polnischen Lastwagens konnte trotz eines Brems- und Ausweichmanövers einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Er kam mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. Mit einem Schock kam er in die Donau-Ries Klinik.
Die Staatsanwaltschaft Augsburg beauftragte einen Gutachter mit der Erforschung des genauen Unfallhergangs. Die eingesetzten Kräfte der FFW Kaisheim unterstützten bei der Errichtung einer Umleitung und der Bergung des im Fahrzeug eingeklemmten Toten. Die Straßenmeisterei errichtete anschließend eine örtliche Umleitung, weil die B 2 wegen der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Straße bis voraussichtlich 12.00 Uhr voll gesperrt bleiben wird.
Der Sachschaden wird auf ca. 60.000 € geschätzt.
Es handelt sich bei dem Getöteten mittlerweile um den vierten Unfalltoten bei der PI Donauwörth, insgesamt den fünften Toten im Landkreis.
Quelle: Bayerische Polizei