POL-TUT: Pressemeldung für den Landkreis Rottweil vom 05.08.2014

05.08.2014 | 12:49 Uhr

Landkreis Rottweil (ots) – Oberndorf: Fehler beim Linksabbiegen – brennender Pkw

Am Montagvormittag, gegen 10.50 Uhr, befuhr ein 27-jähriger Fiat-Fahrer die Kreisstraße 5500 von Altoberndorf Richtung Autobahn. An der Einmündung Austraße beabsichtigte der 27-Jährige abzubiegen, übersah dabei jedoch einen entgegenkommenden Mercedes-Sprinter. Der Sprinter-Fahrer leitete eine Vollbremsung ein, wich nach rechts aus, konnte jedoch eine Kollision mit dem Fiat nicht verhindern. Während der Fiat sich um 90 Grad drehte und gegen die Leitplanke prallte, touchierte der Sprinter-Fahrer noch zwei im Einmündungsbereich stehende Pkw. Nach dem Unfall fing der Fiat plötzlich an zu brennen, so dass die Feuerwehr Oberndorf verständigt werden musste. bei dem Unfall erlitt lediglich der Sprinterfahrer leichte Verletzungen. Der Sachschaden an den vier beteiligten Autos beläuft sich auf circa 11.000 Euro.

Dietingen-Böhringen: Einbruch

Unbekannte brechen am frühen Dienstagmorgen, gegen 04.30 Uhr, in den Gemeindesaal der Kirchengemeinde im Mühlweg ein. Im Gebäude brechen sie eine Zwischentüre zu einer im ersten Obergeschoss gelegenen Wohnung auf und entwenden aus den Räumlichkeiten zwei Geldbörsen. Als die Täter durch den Wohnungsinhaber gestört wurden, verließen sie fluchtartig das Gebäude, begaben sich auf einen angrenzenden Parkplatz und fuhren mit einem Auto in Richtung Irslinger Mühle davon. Hinweise bitte an das Polizeirevier Rottweil, Tel. 0741/477-0.

Bösingen, Herrenzimmern: Kläranlage mutwillig beschädigt – Zeugenaufruf

Bislang unbekannte Täter warfen am vergangenen Wochenende zahlreiche Gegenstände wie Holzbalken, Plastikeimer und metallene Gabelverlängerungen für einen Gabelstapler in zwei Klärbecken. Durch eine Störungsmeldung wurde am Sonntagmorgen der Klärwart über einen Defekt am Rührwerk informiert. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich nicht mehr drehte. Durch eine sofortige Zufuhr von Sauerstoff gelang des die Biologie des Beckens am Leben zu erhalten. Die beiden betroffenen Becken mussten völlig ausgepumpt werden, um an die blockierenden Metallteile zu kommen. Alleine das Abpumpen sowie die Entsorgung des Klärschlamms dürften sich auf circa 10.000 Euro belaufen. Bei einem Defekt am Motor des Rührwerks kämen noch weitere 7 bis 8000 Euro dazu. Zeugenhinweise werden an die Polizei Rottweil, Tel. 0741/477-0 erbeten.

Schiltach: Unfallflucht – Zeugenaufruf

Am Montagnachmittag wurde ein Pkw Skoda Roomster, der auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße stand, an der hinteren linken Türe beschädigt. Der Schaden dürfte durch das unvorsichtige Öffnen einer Fahrzeugtüre eines links neben dem Skoda stehenden Pkws verursacht worden sein. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Schramberg, Tel. 07422/2701-0.

Rückfragen bitte an:  Michael Aschenbrenner Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-112 E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa