05.08.2014 | 14:53 Uhr
Bodenseekreis (ots) –
--
Friedrichshafen
Zusammenstoß mit Gegenverkehr – In der Grötzelstraße ist eine Autofahrerin am Montag, gegen 08.45 Uhr, so weit links gefahren, dass ihr Auto ein entgegenkommendes Auto streifte. Verletzt wurde zum Glück niemand. Es entstanden 5 500 Euro Sachschaden.
Friedrichshafen
Unfall bei Akrobatikvorstellung – Bei einer Vorführung im Rahmen des Kulturufers in der Uferstraße wurde am Montag, gegen 17.45 Uhr, ein Artist und eine Zuschauerin verletzt. Der Artist führte an einem Tau, das an einem zirka fünf Meter hohen Dreibein befestigt war, eine Akrobatikvorstellung durch. Dabei brachte er das Tau horizontal zum Schwingen wodurch das Dreibein umkippte. Der Artist stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Eine Zuschauerin bekam durch eine Stange einen Schlag gegen den Kopf. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Zuschauerin konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Möglicherweise hatte der Artist das Dreibein nicht ordnungsgemäß am Boden verankert, weshalb es zu dem Unfall kam.
Friedrichshafen
Auto erfasst Radfahrerin – In der Wendelgardstraße, auf Höhe der Marienstraße, ist am Montag, gegen 12.30 Uhr, eine Radfahrerin mit einem Auto zusammengestoßen. Die Radfahrerin stand am Fahrbahnrand und wollte die Wendelgardstraße überqueren. Die Autofahrerin erkannte dies und hielt an. Trotz Handzeichen der Autofahrerin blieb die Radfahrerin stehen. Deshalb fuhr die Autofahrerin wieder an. Im gleichen Moment fuhr auch die Radfahrerin los um die Fahrbahn zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt. Medizinische Erstversorgung an der Unfallstelle war nicht erforderlich. Es entstanden 150 Euro Sachschaden.
Meckenbeuren
Zusammenstoß mit Gegenverkehr – Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers ist am Montag, gegen 12.00 Uhr, in der Hauptstraße eine Autofahrerin mit einer verkehrsbedingt stehenden Autofahrerin zusammengestoßen. Beide Autofahrerinnen wurden dabei leicht verletzt. Es entstanden 15 000 Euro Sachschaden.
Langenargen
Arbeitsunfall – Bei Elektroinstallationsarbeiten an einer Decke in einem Neubau in der Friedrichshafener Straße ist am Montag, gegen 17.30 Uhr, ein Arbeiter von einer Leiter gestürzt. Er schlug auf dem Betonboden auf und erlitt schwere Kopfverletzungen. Mit einem Rettungswagen wurde er in ein Krankenhaus gebracht.
Eriskirch
Auto erfasst Radfahrer – An der Einmündung Im Lehen/Schwediweg ist am Montag, gegen 18.30 Uhr, ein Autofahrer mit einem Radfahrer zusammengestoßen. Der Autofahrer fuhr in den Schwediweg ein, ohne die Vorfahrt des von links kommenden Fahrradfahrers zu beachten. Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht. Medizinische Erstversorgung an der Unfallstelle war nicht erforderlich. Es entstanden 300 Euro Sachschaden.
Meckenbeuren
Geschwindigkeitskontrolle – In der Seestraße (B 30) von Meckenbeuren kommend, führte die Polizei am Montag, von 22.00 Uhr bis 22.30 Uhr, Geschwindigkeitsmessungen durch. Zwei Autofahrer überschritten deutlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Einer wurde mit 101 km/h und einer mit 118 km/h gemessen. Beide müssen nun mit einem entsprechenden Bußgeld rechnen. Der Schnellere auch mit einem Fahrverbot.
Hagnau
Auto zerkratzt – Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag die rechte Seite eines Opel Astra zerkratzt. Der Sachschaden beträgt 2 000 Euro. Der Opel stand auf einem Parkplatz in der Dr.-Fritz-Zimmermann-Straße.
Meersburg
Verkehrsunsicherer Lastzug – Auf der Bundesstraße 31 fiel am Montag, gegen 23.15 Uhr, einer Polizeistreife ein Lastzug auf, weil an dessen Sattelanhänger die rückwärtige Beleuchtung ausgefallen war. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrzeugs wurde festgestellt, dass vier Reifen des Sattelanhängers teilweise schadhaft und teilweise ganz ohne Profil waren. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt.
Hauke
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/