POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn für den Bereich des Neckar-Odenwald-Kreises vom 05.08.2014 – 11:45 Uhr

05.08.2014 | 11:51 Uhr

Heilbronn (ots) – Osterburken: Vorfahrtsunfall

Knapp 1.800 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag in Osterburken. Gegen 15:30 Uhr befuhr die 32 Jahre alte Fahrerin eines Toyota Aygo die Wemmershöfer Straße in Richtung Stadtmitte. An der Kreuzung zur Alten Römerstraße missachtete sie offenbar die Vorfahrt des von rechts kommenden Honda Kraftrades eines 35 Jahre alten Fahrzeugführers. Verletzt wurde niemand.

<p>Mosbach: Mit PKW überschlagen

Ein Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe wurde bei einem Verkehrsunfall am Montagabend, gegen 18:25 Uhr, in Mosbach verursacht. Aus bislang unbekannter Ursache kam der VW Golf einer 65 Jahre alten Fahrerin nach links von der Fahrbahn der Odenwaldstraße ab, prallte gegen die Mauer eines Anwesens der Kistnerstraße, überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. Verletzt wurde niemand.

Neckargerach: PKW mit Steinen beworfen – Zeugen gesucht

Einen Sachschaden in Höhe von knapp 200 Euro verursachte ein bislang Unbekannter in der Nacht auf Montag im Neckargeracher Kirchenweg, als er einen schwarzen Ford mit Steinen bewarf. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Diedesheim unter der Telefonnummer: 06261 6757-0 entgegen.

Obrigheim: PKW-Seitenscheibe beschädigt – Zeugen gesucht

Am Montagmorgen, zwischen 08:30 und 11:30 Uhr, beschädigte ein bislang Unbekannter die Beifahrerscheibe eines Ford Mondeos, der zur Ereigniszeit im Luss in Obrigheim geparkt war. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Diedesheim unter der Telefonnummer: 06261 6757-0 entgegen.

Obrigheim: Briefkasten beschädigt – Zeugen gesucht

Einen Sachschaden von zirka 40 Euro verursachte ein bislang Unbekannter, als er zwischen Freitag und Sonntag offenbar mutwillig den Briefkasten eines Mehrfamilienhauses im Brühl in Obrigheim beschädigte. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Diedesheim unter der Telefonnummer: 06261 6757-0 entgegen.

Klaus Schweitzer Polizeihauptkommissar

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1012 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa