05.08.2014 | 11:57 Uhr
Freiburg (ots) – Wehr. Fahrzeugbrand in Tiefgarage
Mehrere Anrufer meldeten am Montag gegen 17.45 Uhr einen Brand in der Tiefgarage Talstraße. Die Feuerwehr Wehr hatte den Brand schnell im Griff und konnte ein Ausweiten des Feuers verhindern. Die Bewohner der angrenzenden Gebäude mussten aus Sicherheitsgründen aufgrund der massiven Rauchentwicklung ihre Wohnungen verlassen. Nach den bisherigen Feststellungen dürfte der Brand in einem kurz zuvor abgestellten Peugeot entstanden sein. Durch den Fahrzeugbrand wurde ein neben dem Peugeot geparkter Mercedes beschädigt, auch am Tiefgaragengebäude ist Schaden entstanden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt, sie dürfte sich aber im fünfstelligen Bereich bewegen. Nachdem der Brand gelöscht war, konnten auch die Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Görwihl. Alkoholunfall
Ein 44 Jahre alter Autofahrer kam am Montagabend gegen 18 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Rüßwihl und Tiefenstein von der Straße ab. Der VW-Transporter kam kurz vor einer starken Rechtskurve auf den Grünstreifen und fuhr dann geradeaus. Das Fahrzeug fuhr ein Verkehrszeichen um, streifte einen Baum und kam dann zum Stehen. Bei dem Unfall wurde der Fahrer verletzt, das DRK brachte ihn zur Behandlung ins Spital nach Bad Säckingen. Der Fahrer roch nach Alkohol, aus diesem Grund wurde eine Blutalkoholuntersuchung veranlasst. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von ca. 2.500 EUR.
Murg. Zu schnell unterwegs
In der Nacht zum Dienstag hat die Polizei zwischen 23.30 und 00.15 Uhr in der Murger Hauptstraße eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Drei Fahrzeugführer, die die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erheblich überschritten haben, wurden angehalten. Sie hatten Geschwindigkeiten zwischen 75 und 90 km/h auf dem Tacho. Der Schnellste, ein 22 Jahre alter Mann mit einem Alfa Romeo, kann sich schon einmal auf zwei Punkte, 160 EUR Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot einstellen.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Paul Wißler Telefon: 07741 881-201 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/