05.08.2014 | 12:56 Uhr
Delmenhorst (ots) –
Brake - In gleich zwei voneinander unabhängigen Fällen konnte die Polizei in Brake in der letzten Woche sogenanntes "Cannabis Indoor-Growing" feststellen. Dabei werden in Wohnungen oder sonstigen Räumlichkeiten Cannabis Pflanzen oder andere Rauschmittel angebaut. In einem Fall wurde die Mietwohnung eines 30-jährigen Brakers zur Vollstreckung eines bestehenden Haftbefehls betreten. Dabei stießen die Beamten in den Räumen auf eine Cannabis Indoor Plantage. Der Mann befand sich augenscheinlich gerade im Aufbau einer Aufzuchtanlage. Ein einem zweiten Fall wurde gegen einen anderen 30-jährigen Mann ein Durchsuchungsbeschluss aus einem anderen Strafverfahren vollstreckt. Der Mann hatte in seiner Wohnung die Erträge einer Plantage bereits abgeerntet. Nun war er damit beschäftigt, die Aufzucht von sogenannten "Zauberpilzen" vorzubereiten. Diese entfalten bei entsprechender Anwendung eine ähnliche Wirkung wie das Rauschgift LSD. Die Anlagen nebst Zubehör und das aufgefundene Rauschgift wurden beschlagnahmt. Während der eine Mann ohnehin wegen des bestehenden Haftbefehls in die JVA Oldenburg verbracht wurde, musste der andere auch seinen mutmaßlichen Verkaufserlös einbüßen. Beide erwartet nun ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich vor dem Konsum der genannten Drogen. Insbesondere als Rauschmittel verwendete Pilze haben oft eine unvorhersehbare und gesundheitsgefährdende Wirkung. Diese wird - insbesodnere in Kombination mit anderen Rauschmitteln - oft verstärkt und somit noch unberechenbarer.
Andre Wächter Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch Pressestelle Telefon: 04221-1559104 E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de Internet: www.polizei-delmenhorst.de