Inhalt
Randalierer gestellt/Einbruch in Getränkehandel/Vorfahrt missachtet
Verantwortlich: Birgit Höhn, Uwe Voigt
Stand: 05.08.2014, 11:36 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Diebesgut bereitgestellt
Ort: Leipzig-Wahren, Am Börnchen
Zeit: 04.08.2014, gegen 01:45 Uhr
Durch ein Loch im Maschendrahtzaun, das sie zuvor hineingeschnitten hatten, gelangten unbekannte Täter auf das Gelände einer Firma. Anschließend öffneten sie gewaltsam ein Fenster und stiegen in eine Halle ein. Nach dem Durchsuchen stellten sie die Objekte ihrer Begierde diverse Werkzeuge, Diagnosegeräte sowie Kfz-Ersatzteile, Lacke, Kleber und Öl – zum Abtransport bereit. Durch einen Zeugen (42), der sie dann noch wegrennen sah, waren sie gestört worden und flüchteten ohne Diebesgut. Der Mann rief die Polizei. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Mit Zigaretten, Fahrscheinen, Rubbellosen
Ort: Leipzig-Grünau, Plovdiver Straße
Zeit: 04.08.2014, gegen 05:45 Uhr
sowie einem Handy gelang unbekannten Einbrechern die Flucht. Diese waren zuvor in ein Service-Center eingedrungen und hatten alles durchwühlt. Sie stahlen Zigaretten im Wert von etwa 500 Euro, diverse LVB-Fahrkarten, eine Box mit Rubbellosen im Wert von ca. 400 Euro und ein Handy. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Die Inhaber (w.: 70, m.: 71) hatten den Einbruch bemerkt und Anzeige erstattet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)
Randalierer gestellt
Ort: Leipzig-Gohlis, Breitenfelder Straße/Cöthner Straße
Zeit: 05.08.2014, 05:10 Uhr
Heute Früh erwachten Hausbewohner eines Mehrfamilienhauses in der Breitenfelder Straße, weil es an der Tür klingelte. Ein unbekannter Mann hatte auf verschiedene Art und Weise versucht, ins Haus zu gelangen. Als ihm der Zutritt verwehrt blieb, ging er in den Hof und erledigte dort seine kleinen und großen Geschäfte. Als er wieder auf der Straße war, hörte ein Zeuge (34) Krachen und Scheppern. Der Unbekannte randalierte, indem er die abgestellten Autos trat und weiterhin seine Wut gegen einen Bauzaun (1,80 m x 3,50) und ein Geschäft ausließ. Den Zaun warf er um und vom Geschäft beschädigte er Türen und Fenster. Die Anwohner setzten die Polizei in Kenntnis. Beamte waren schnell zur Stelle und konnten im Bereich des Tatorts einen Verdächtigen stellen. Die Zeugen erkannten den Mann (Tunesier, 18) eindeutig wieder. Die Polizisten nahmen ihn vorläufig fest. Er hat sich wegen Sachbeschädigung zu verantworten. (Hö)
Landkreis Leipzig
Einbruch in ein Einfamilienhaus
Ort: Machern, Plagwitzer Weg
Zeit: 02.08.2014 – 04.08.2014, 11:00 Uhr
Unbekannter Täter drang nach dem Aufhebeln der Eingangstür in das Einfamilienhaus ein und entwendete einen Fernseher, einen Receiver sowie einen DVD-Player. Aus der angrenzenden Garage wurden eine Heckenschere und eine Kettensäge entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro und der Sachschaden auf ca. 200 Euro. (Vo)
Einbruch in einen Getränkehandel
Ort: Groitzsch, Schusterstraße
Zeit: 02.08.2014, 12:30 Uhr 04.08.2014, 07:15 Uhr
Unbekannte Täter zerschnitten den massiven Drahtzaun hinter dem Grundstück sowie ein Fenstergitter des Getränkehandels an der Hinterseite des Gebäudes. Anschließend wurden die Räumlichkeiten durchsucht und eine bisher unbekannte Anzahl an Getränken und Spirituosen entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro, der Stehlschaden ist noch unbekannt. (Vo)
Landkreis Nordsachsen
Werkzeug und Fahrrad im Visier von Dieben
Ort: Taucha, Sommerfelder Straße
Zeit: 01.08.2014, 22:00 Uhr bis 04.08.2014, 08:00 Uhr
Übers Wochenende waren Einbrecher am Werk. Sie brachen zunächst ein Vorhängeschloss zu einer Werkstatt auf, durchsuchten dann alles und verschwanden schließlich mit zwei Werkzeugkoffern, einem Fahrrad sowie einem Tablet. Die Höhe des Diebstahlschadens wurde mit einer vierstelligen Summe angegeben. Der Sachschaden hingegen ist noch nicht bekannt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Einbruch in eine Firma
Ort: Rackwitz, Salzstraße
Zeit: 03.08.2014, 12:00 Uhr 04.08.2014, 05:00 Uhr
Unbekannte Täter hebelten das Tor zu einer Werkhalle auf, drangen ein und durchsuchten die Räumlichkeiten und Schränke. Nach einer ersten Bestandsaufnahme entwendeten die Unbekannten ein komplettes Schweißgerät und diverse Kleinwerkzeuge. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. (Vo)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Vorfahrt missachtet
Ort: Großzschocher, Schmetterlingsweg/Ameisenstraße
Zeit: 04.08.2014, gegen 14:00 Uhr
Ein Fahrradfahrer (76) war auf dem Schmetterlingsweg, aus Richtung Dieskaustraße kommend, unterwegs. Im Kreuzungsbereich der Ameisenstraße beachtete er nicht die Vorfahrt einer Autofahrerin (57). Es kam zur Kollision zwischen Rad und Renault Clio. Der Radler stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. (Hö)
Medieninformation [Download *.pdf, 69.63 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen