Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Anhänger löst sich von Auto

GÜNZBURG. Beim Auffahren auf die Autobahn an der Anschlussstelle Günzburg löste sich am Sonntagnachmittag der Anhänger von einem Auto. Ein 63-Jähriger dürfte den Anhänger zuvor nicht richtig angekuppelt haben. Der Mann war gegen 16.20 Uhr in Richtung Stuttgart auf die BAB A 8 aufgefahren. Der Anhänger löste sich vom Zugfahrzeug und krachte gegen zwei Wagen, die auf dem linken Fahrstreifen fuhren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden dürfte nach Anhaben der Autobahnpolizei Günzburg etwa 7.500 Euro betragen. Der Anhänger und ein beschädigtes Auto mussten abgeschleppt werden. Die Absicherung der Unfallstelle übernahmen Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks (THW) im Rahmen ihres Autobahndienstes.
(APS Günzburg)

Verkehrsunfall

KRUMBACH/OT ATTENHAUSEN. Ein 42-jähriger Pkw-Lenker befuhr in Attenhausen die Hofstraße in Fahrtrichtung Krumbach. Aus Unachtsamkeit gerät der Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug auf eine dort angelegte Verkehrsinsel (Geschwindigkeitsreduzierer) und beschädigt hierbei diese Einrichtung. Am Pkw entstand hierbei Totalschaden wobei der Motor- und Unterbodenbereich stark lädiert wurde. Durch die austretenden Motorflüssigkeiten entstand eine erhebliche Fahrbahnverunreinigung welche im Anschluss durch eine Spezialfirma beseitigt wurde.
(PI Krumbach)

Sachbeschädigung an Kfz

DEISENHAUSEN. Am Sonntag, den 03.08.2014, zwischen 02.00 Uhr und 09.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen Pkw, der in der Straße An der Günz ordnungsgemäß geparkt war. Es wurde hierbei die Scheibe der Fahrertüre eingeschlagen. Der entstandene Schaden wurde mit ca. 200 Euro beziffert. Hinweise hierzu erbeten unter der Tel.-Nr. 08282-905-0 an die Polizeiinspektion Krumbach.
(PI Krumbach)

Fahrraddiebstahl

GÜNZBURG. Bisher unbekannter Täter entwendete am 30.07.2014, zwischen 08.00 Uhr und 16.00 Uhr, ein rot-schwarzes Herrenrad der Marke „Winora“, welches auf einem Gelände in der Schlachthausstraße versperrt abgestellt war. Der Wert des Fahrrades beträgt ca. 150 Euro.
(PI Günzburg)

Sachbeschädigungen an Kfz

BUBESHEIM. In der Zeit zwischen 26.07.2014, 16.00 Uhr und 03.08.2014, 12.30 Uhr, beschädigte ein bisher unbekannter Täter einen auf einem öffentlichen Parkplatz in der Raiffeisenstraße abgestellten Wohnwagen. Am angegangenen Fahrzeug wurde u. a. ein Fenster eingedrückt, mehrere Dichtungen herausgerissen und das Kennzeichen verbogen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.300 Euro.
Zeugenhinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Zwischen 02.08.2014, 23.15 Uhr und 03.08.2014, 13.00 Uhr, verkratzte bisher unbekannter Täter die rechte Fahrzeugseite eines in der Christa-Wall-Straße abgestellten Pkws der Marke VW und verursachte hierbei einen Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Zeugenhinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Kennzeichendiebstahl

GÜNZBURG. Bisher unbekannter Täter entwendete in der Zeit zwischen 01.08.2014, 16.00 Uhr und 02.08.2014, 00.00 Uhr, das hintere Kennzeichenschild eines zur Tatzeit im verkehrssicher im Erlenbadweg abgestellten Pkws und beschädigte hierbei auch die entsprechende Kennzeichenhalterung. Der Gesamtschaden beträgt ca. 25 Euro.
Hinweise auf den oder die Täter bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Geldbeutel aus Pkw entwendet

GÜNZBURG. Am 03.08.2014, entwendete bisher unbekannter Täter einen auf dem Beifahrersitz eines Pkws abgelegten Geldbeutel, in welchem u. a. Bargeld, Führerschein und eine Halskette beinhaltet waren. Zur Tatzeit parkte der Pkw für ca. zehn Minuten mit geöffnetem Fahrer- und Beifahrerfenster in der Schlachthausstraße. Der Beuteschaden beträgt ca. 350 Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Diebstahl an einem Kraftfahrzeug

GÜNZBURG. Bisher unbekannter Täter entwendete zwischen 01.08.2014, 17.22 Uhr und 04.08.2014, 04.30 Uhr, die komplette Beleuchtungseinrichtung an dem Auflieger einer Sattelzugmaschine. Das Gespann war während der Tatzeit auf dem Autohof in der Wilhelm-Maybach-Straße abgestellt. Beuteschaden: ca. 1.000 Euro.
(PI Günzburg)

Dieseldiebstahl

GÜNZBURG. In der Zeit zwischen 02.08.2014, 23.00 Uhr und 04.08.2014, 05.00 Uhr, brach bisher unbekannter Täter gewaltsam den Tankdeckel eines Lkws auf und entwendete daraus ca. 200 Liter Diesel im Wert von ca. 250 Euro. Zur Tatzeit parkte der Lkw auf dem Autohof in der Wilhelm-Maybach-Straße. Der Schaden am Tankdeckel beläuft sich auf ca. 150 Euro.
Hinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Diebstahl in/aus einem Dienst- und Büroraum

WALDSTETTEN. Unbekannter Täter gelangte nach Einschlagen einer Fensterscheibe in ein Gartenhaus, welches auf dem Betriebsgelände „An der Hausener Straße“ als Büroraum genutzt wird. Im Anschluss entwendete der unbekannte Täter aus einem dort befindlichen Werkstattwagen diverse Schraubwerkzeuge. Des weiteren wurde eine Betonrüttelflasche entwendet. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt ca. 1.200 Euro. Am eingeschlagenen Fenster sowie am Fensterrahmen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Verkehrsunfälle mit Sachschaden

GÜNZBURG. Zur Unfallzeit, 02.08.2014, 16.35 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer die Reindlstraße in Richtung Wasserburg, wobei er mit seinem Pkw zu weit in die Mitte der Fahrbahn kam und auf die Verkehrsinsel auffuhr. Hierbei überfuhr der 20-Jährige ein angebrachtes Verkehrszeichen, welches vollständig umgedrückt und verbogen wurde. Der entstandene Gesamtsachschaden beträgt ca. 2.500 Euro.
(PI Günzburg)

ELLZEE. Am 03.08.2014, gegen 21.30 Uhr, erfasste ein Pkw-Fahrer ein Reh, welches zur Unfallzeit die B16 auf Höhe eines Autohauses die Fahrbahn von rechts nach links überqueren wollte. Das Tier wurde hierbei getötet. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Günzburg)

Fahren unter Alkoholeinfluss

LEIPHEIM. Am 03.08.2014, gegen 11.00 Uhr, wurde in der Hermann-Köhl-Straße ein Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, welcher sichtlich betrunken war. Da der 48-jährige Mann zunächst nicht aus seinem Pkw steigen wollte, sich aggressiv und unkooperativ verhielt, musste er beim Transport zur Dienststelle gefesselt werden. Im Anschluss daran erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus.
(PI Günzburg)

Körperverletzung, Zeugen gesucht

LEIPHEIM. Zur Tatzeit, 03.08.2014, gegen 03.55 Uhr, wurden zwei Frauen auf eine männliche Person aufmerksam, welche ihnen offensichtlich folgte. Die Frauen versteckten sich daraufhin in der Hermann-Köhl-Straße hinter einem Baum. Danach verloren die Frauen diesen aus den Augen. Nachdem sich die beiden Frauen im Alter von 34 und 35 Jahren im Treppenhaus eines Wohnblocks in der Herrmann-Köhl-Straße befanden, stand der Unbekannte wieder vor ihnen und wollte den beiden ins Haus folgen. Dies konnten die Frauen allerdings verhindern, indem sie die Haustüre von innen zuhielten. Nachdem seiner Aufforderung in russischer Sprache, dass er von der Polizei wäre und die Frauen ihn hinein lassen sollten, nicht Folge geleistet wurde, schlug dieser mit der Faust mehrmals durch die noch leicht geöffnete Haustüre und traf hierbei die 34-jährige Frau am Oberkörper. Die 35-jährige Frau traf der Unbekannte mindestens einmal in der Bauchgegend. Beide Frauen wurden hierbei leicht verletzt.
Beschreibung des unbekannten Täters: Ca. 170 cm groß, kräftig, hellhäutig, blonde Haare, trug Kappy, dunkles T-Shirt, Sporthose und Sportschuhe. Er sprach gebrochen deutsch und russisch.
Zeugenhinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)



Quelle: Bayerische Polizei