04.08.2014 | 14:15 Uhr
Landkreis Freudenstadt (ots) – Freudenstadt / B 294: Pkw brennt am ersten Tag der Urlaubsreise aus; Horb: Sachbeschädigung an Kfz
Freudenstadt / B 294: Pkw brennt am ersten Tag der Urlaubsreise aus
Glück im Unglück hatte ein niederländisches Ehepaar am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, auf der B 294, als deren Pkw plötzlich zu brennen anfing. Die Touristen waren mit dem Pkw und Wohnwagen etwa zwei Kilometer nach Besenfeld in Fahrtrichtung Freudenstadt unterwegs, um dort einen Zwischenstopp eizulegen, als kurz vor der Abzweigung zur Landesstraße 350 der Pkw Renault unvermittelt zu brennen begann. Mittels sofortiger Unterstützung anderer Verkehrsteilnehmer gelang es dem Ehepaar ihren Wohnwagen vom Pkw abzukuppeln und aus dem Gefahrenbereich zu schieben. Der Freiwilligen Feuerwehr Seewald, sie war mit zwei Fahrzeugen vor Ort, konnte das vollständige Ausbrennen des Autos nicht verhindern. Der Sachschaden beläuft sich auf 8.000 bis 10.000 Euro. Während des Löscheinsatzes musste die Fahrbahn komplett gesperrt werden. Um den Verkehrsfluss schnellst möglichst wieder herzustellen, reinigte die Freiwillige Feuerwehr Seewald die Straße umgehend nach der Brandbekämpfung. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde abgeschleppt. Das Ehepaar blieb unverletzt. Vermutlich war eine Überhitzung des Motors Ursache für den Brand des Fahrzeuges, das sowohl mit Gas als auch mit Benzin betrieben wurde. Die beiden Tanks wurden nicht beschädigt.
Horb: Sachbeschädigung an Kfz
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte zwischen Samstag, 15.30 Uhr und Sonntag, 13.00 Uhr, ein in der Scheibenhalde geparktes Fahrzeug. Am Pkw Seat Altea, der ordnungsgemäß vor Gebäude Nr. 24 geparkt war, wurden beide Scheiben der Fahrerseite sowie die Beifahrerscheibe beschädigt. Es entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Horb, Telefon 07451 96-0, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an: Renate Diesch Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-111 E-Mail: tuttlingen.pp.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/