04.08.2014 | 07:58 Uhr
Peine (ots) – Einbruch in Wohnhaus
Am Sonntag Vormittag stieg eine bisher nicht bekannte Person über ein angelehntes, aber nicht verschlossenes, Fenster in Peine, Bahnhofstraße, in ein Wohnhaus ein und entwendete eine hochwertige Uhr, sowie eine Geldtasche und Bargeld. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 3.700,- Euro.
Wohnungseinbruch
In der Nacht zu Sonntag drangen bisher unbekannte Personen in Schwicheldt, in der Niedersachsenstraße, in ein Wohnhaus ein. Nachdem sie vergeblich versuchten, durch den Wintergarten in das Haus zu gelangen, stiegen sie dann durch ein zuvor aufgebrochenes Fenster in das Wohnhaus ein. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest, da die Geschädigte noch nicht angetroffen werden konnte.
Automaten aufgebrochen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen in Peine, Am VFB-Platz, unbekannte Personen die Automaten der dortigen Waschanlage auf und entwendeten das darin befindlich Bargeld. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 100 Euro.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
In der Nacht zu Montag wurde in Peine, auf der Vöhrumer Straße ein 17-jähriger Jugendlicher auf einem Kleinkraftrad von der Polizei kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Radfahrer bei Sportabzeichenprüfung schwer verletzt
Am Sonntag Vormittag kam es in Peine auf dem Lehmkuhlenweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwere Kopfverletzungen erlitt. Der 67-jährige Mann aus Vöhrum war mit seinem Fahrrad im Rahmen der Abnahme des Sportabzeichens auf dem Lehmkuhlenweg in Richtung stadtauswärts unterwegs, als er vermutlich aus Unachtsamkeit und ungebremst gegen einen am rechten Fahrbahnrand mit Stahlträgern geparkten Auflieger eines Sattelzuges fuhr. Hierbei zog er sich schwerste, aber nach ersten Erkenntnissen, keine lebensgefährlichen Kopfverletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert.
Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht
Am Sonntag, in den Abendstunden, verursachte ein angetrunkener Pkw-Fahrer in Stederdorf, Heinrich-Hertz-Straße, auf dem Kundenparkplatz der Fa. Kaufland, einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000,- Euro entstanden ist. Der 35-Jährige aus Peine hatte nach Zeugenaussagen mit seinem Pkw Opel mit hoher Geschwindigkeit und abrupten Lenk- und Bremsmanövern, sowie laut quietschenden Reifen, mehrere „Runden“ auf dem Kundenparkplatz gedreht. Obwohl sich noch Personen und Fahrzeuge auf dem Parkplatz befunden haben, soll er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren sein. Nach einigen „Runden“ hat der Mann die Kontrolle über den von ihm geführten Pkw verloren, wodurch dieser dann gegen ein massives Metallgitter eines Unterstands für Einkaufswagen geprallt ist. Der Pkw rutschte anschließend über das umgeknickte Metallgitter und letztlich noch gegen die Hinterachse eines auf dem Parkplatz stehenden Lkw-Anhängers. Die zur Unfallstelle gerufenen Polizeibeamten stellten schnell fest, dass der Mann unter Alkohol- und möglicherweise auch unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Ihm wurde ein Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Salzgitter Polizeikommissariat Peine Peter Rathai Telefon: 05171/999-222 E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de