POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl – Achern – Renchtal

04.08.2014 | 13:06 Uhr

Offenburg (ots) – Willstätt – Alkohol und Hosenknopf lösen Polizeieinsatz aus

Notruf eines Anwohners in Willstätt am Sonntag um 18.30 Uhr. Er habe beobachtet, wie ein Mann eine Frau ins Gebüsch gezerrt habe und nun versuche, der Frau die Hose herunterzuziehen. Die Polizisten waren rasch am Einsatzort, wo sich der Fall vermeintlicher Notzucht sehr bald als Fall versuchter Notdurft entpuppte. Das angetroffene Paar hatte zu tief ins Glas geschaut und war auf dem Heimweg. Unterwegs spürte die Frau ein menschliches Bedürfnis, das sie hinter einem Busch erledigen wollte. Da es ihr aufgrund der Alkoholisierung nicht mehr gelang, die Hose koordiniert zu öffnen, wollte der Mann ihr helfen, um ein Malheur zu verhindern. Allerdings selbst nicht minder alkoholisiert, scheiterte auch sein Kampf mit dem Hosenknopf der Partnerin und beide fielen in das Gebüsch.

Kehl – Auto aufgebrochen

Auf einen in der Schulstraße geparkten Smart hatte es ein unbekannter Autoaufbrecher abgesehen. Zwischen Samstagabend 20 Uhr und Sonntagmittag 13 Uhr schlug er eine Seitenscheibe ein und öffnete das Auto. Beschädigungen an der Lenksäulenverkleidung lassen auf einen Diebstahlsversuch schließen, der misslang. Es entstand Sachschaden in Höhe von 400 Euro.

Rheinau – Strohballenbrand

Am frühen Sonntagmorgen waren Feuerwehr und Polizei in Rheinau im Einsatz. Ein an der Altrheinstraße liegender Strohballen stand dort gegen 06.20 Uhr in Flammen, konnte jedoch schnell gelöscht werden. Hinweise auf die Brandursache ergaben sich bislang nicht.

Kehl – Daneben benommen

Am frühen Sonntagmorgen benahmen sich vier Besucher eines Spielcasinos in der Römerstraße daneben. Die Männer schlugen auf die Automaten ein und pöbelten andere Gäste des Hauses an. Um 07.15 Uhr verständigte der Inhaber deshalb die Polizei. Die vier Elsässer im Alter von 21 bis 23 Jahren waren deutlich alkoholisiert und erhielten Hausverbot. Da ein 21-Jähriger die Polizeibeamten übel beleidigte, erhält er eine Strafanzeige obendrauf.

Oberkirch – Den Sonntag ignoriert

Am Sonntagmorgen gegen 08 Uhr ließ sich der Arbeiter einer Abrissfirma nicht beirren und war an einer innerstädtischen Baustelle aktiv. Mit dem Abbruchmeisel störte er die morgendliche Ruhe. Die verständigten Polizeibeamten stellten die Arbeiten umgehend ein, da für sie keine Ausnahmegenehmigung vorlag. Eine Anzeige folgt.

Oberkirch – Verkehrsunfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beging am Sonntag in der Renchener Straße eine Verkehrsunfallflucht. Hier wurde ein von 16.30 Uhr bis 18 Uhr geparkter VW Polo angefahren und beschädigt. Der Verursacher ließ mehrere hundert Euro Sachschaden zurück.

Sasbachwalden, B 500 – Geschwindigkeitskontrollen

Am Sonntagvormittag waren die Beamten des Polizeireviers Achern an der Bundesstraße 500 etwa eineinhalb Kilometer vor Unterstmatt mit Geschwindigkeitskontrollen im 70-Kilometer-Bereich befasst. Von 90 gemessenen Kraftfahrzeugen waren fünf zu schnell. Der „Tagessieger“ war ein Autofahrer, er gelangt mit gemessenen 99 Kilometern zur Anzeige.

Sasbachwalden – Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Auf dem Parkplatz eines Lokal in der Bachmatt wurde am Sonntag zwischen 12.30 Uhr und 14.15 Uhr ein geparkter, silbergrauer Audi angefahren und beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher hinterließ eine Sachschadenshöhe von 1.000 Euro und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es dürfte sich ebenfalls um einen silberfarbenen Wagen handeln. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalles um Hinweise, Tel.: 07841-70660.

Renchen – Unachtsam ausgeparkt

Eine 74 Jahre alte Mercedes-Fahrerin beschädigte am Sonntagmittag auf dem Waldparkplatz an der Kaierstraße beim Ausparken einen geparkten Opel. An diesem wurde eine Sachschadenshöhe von 500 Euro verursacht.

/wd

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa